Gelöst

Magenta mobil S 1 Generation Sonderkündigung und Wechsel in Prepaid

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich stelle mich vermutlich echt dumm an, aber ich habe eine Frage und hoffe das Team hier kann mir am einfachsten helfen, da ich Aufgrund der aktuellen Situation nicht in einen Telekomshop will. 

 

Ich habe einen Brief bekommen zur Preiserhöhung meines Magenta Mobil S Vertrag der ersten Generation. Momentan habe ich da mit Magenta Eins Vergüngstigungen da auch mein DSL Vertrag bei der Telekom ist. 

 

Den Handyvertrag will ich aber jetzt Kündigen und das Sonderkündigungsrecht nutzen. In dem Brief steht in Textform, ich würde gerne Porto sparen und es per Mail machen, aber leider ist sowas auf der Kontaktseite gar nicht auswählbar. Und reicht es mich einfach auf das Sonderkündigungsrecht zu berufen? 

 

Gleichzeitig will ich aber bei der Telekom bleiben und würde wechseln zum Prepaid 5G Jahrestarif. Ich kann den ja jetzt nicht abschließen, noch ist meine Nummer ja in Gebrauch und der andere Vertrag nicht gekündigt. 

In teure Tarife wechseln ist bei der Telekom immer leicht, nicht aber in günstigere Fröhlich Ich hoffe das klappt dennoch gut. 

 

Wie mache ich das dann am besten, wenn ich meine Nummer mitnehmen will und zugleich einen reibungslosen Übergang will? 

Ich will ja nicht wochenlang kein Handy haben und zugleich will ich ja bei der Telekom bleiben. 

 

Danke. 

 

 

266

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Hap5ch

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!

       

      Du schreibst eine Kündigung an die Telekom und berufst dich auf das dir angebotene Sonderkündigungsrecht. In dem Brief erwähnst du außerdem noch, dass du nach dem Ende der Vertragslaufzeit in einen Prepaid-Tarif umgestellt werden möchtest.

       

      Wenn dein Vertrag dann gekündigt ist und erfolgreich auf Prepaid umgestellt ist, kannst du dann deinen Wunsch Prepaid-Tarif bestellen😉

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die schnelle und gute hilfe. Aber kann ich das irgendwie per Mail machen? Es tut mir leid, wenn ich mich dumm anstelle, aber bei den Kontaktformularen blickt man nicht durch und ich kann keinen Text eintragen. 

       

      Muss ich das jetzt wirklich per Post an die Telekom schicken? Oder kann ich das irgendwie anders machen? 

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Hap5ch ich würde es postalisch machen, da die E-Mail Adressen der Telekom abgeschaltet wurden und nur noch der schriftliche Kontakt über das Kontaktformular funktioniert. Da über das Kontaktformular nur die Standard-Kündigung geht, würde ich den postalischen Weg wählen und 0,80€ für das Porto bezahlen😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @Hap5ch,

      wir sind uns der Problematik mit dem Standard-Kündigungsformular bewusst und haben da bereits eine entsprechende Handlungsweise eingeführt. Du kannst also das Standardformular auf der Website nehmen. Man wird dich danach auf jeden Fall versuchen, zu kontaktieren und mit den Kollegen kannst du dann auch gleich den Wechsel besprechen. Sollte das unerwartet nicht funktionieren, dann melde dich bitte ein paar Tage vor dem Kündigungsdatum (30.4.) und wir kümmern uns um die Umstellung.

      Viele Grüße
      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen