Gelöst
MagentaMobil Prepaid S - Reduzierte Geschwindigkeit fast schon Betrug!
vor 2 Jahren
Hallo,
heute wieder einmal passiert, Datenvolumen verbraucht und nix geht mehr!
Das hatte ich „früher“ nicht! Seit die neue Magenta App erschienen ist, sind auch die Tarife scheinbar verändert. Denn es funktioniert NICHTS mehr wenn das Datenvolumen verbraucht wurde. Kommt bei mir selten vor aber wenn das so ist nervt es gewaltig.
Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.
Ich bin drauf und dran den Provider zu wechseln, weil ich aber gefühlt mein ganzes Leben bei der Telekom bin fällt es mir schon schwer. Was aber soll diese Behinderung? Wenn man nicht einmal seine eMail in brauchbarer Geschwindigkeit abrufen kann?
Früher hatte ich um die 80 KBit/s heute sind es deutlich weniger, also kpl. unbrauchbar!
Ich empfinde das als unverschämt und eine echte Zumutung für die Nutzer mit „wenig mobiler Nutzung“. Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen bei dem ich 6GB verschenke und dafür einen kpl. überteuerten Vertrag nutze?
Bin maßlos enttäuscht…
Gruß!
1876
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (37)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
703
0
1
vor 3 Monaten
108
0
2
111
0
1
152
0
1
CyberSW
vor 2 Jahren
Verschenke halt kein Datenvolumen sondern nutz es selbst. So macht man das heute!
An der Mindestbandbreite hat sich nichts geändert ... musst halt den Kram der noch bei dir am Handy das Netz nutzt abdrehen.
Betrugsvorwurf wird mit einem "fast" davor nicht weicher ... is ne harte Verleumdung die du hier aus ballerst.
4
0
CobraCane
vor 2 Jahren
heute wieder einmal passiert, Datenvolumen verbraucht und nix geht mehr!
Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen bei dem ich 6GB verschenke und dafür einen kpl. überteuerten Vertrag nutze?
Wie jetzt? Warum ist dein Datenvolumen verbraucht wenn du doch angeblich nicht so viel brauchst?
Seit die neue Magenta App erschienen ist, sind auch die Tarife scheinbar verändert.
Ne, die Drosselung ist immer gleich geblieben und hat nichts mit der App zu tun.
Was aber soll diese Behinderung? Wenn man nicht einmal seine eMail in brauchbarer Geschwindigkeit abrufen kann?
Ist doch recht einfach zu erklären. Die Provider wollen halt dass du höhere Verträge machst oder Datenvolumen nachbuchst.
3
6
3 ältere Kommentare laden
olliMD
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
olliMD Wo siehst Du die 32 KBit/s? Sie werden zwar hier Wo siehst Du die 32 KBit/s? Sie werden zwar hier olliMD Wo siehst Du die 32 KBit/s? Sie werden zwar hier In den Tarifdetails, als auch dem Produktinformationsblatt https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-prepaid-s.pdf
Wo siehst Du die 32 KBit/s? Sie werden zwar hier
In den Tarifdetails, als auch dem Produktinformationsblatt https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-prepaid-s.pdf
War in der flaschen Preisliste, Prepaid....
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50303.pdf?
0
DPoi01
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Leistungsbeschreibung Prepaid unter Punkt 6.5 …
Das schlimme ist das diese „Leistung“ sonst nirgends beschrieben wird, nur in solch versteckten PDF Dateien.
0
der_Lutz
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Das schlimme ist das diese „Leistung“ sonst nirgends beschrieben wird, nur in solch versteckten PDF Dateien.
Unfug, es steht im Produktinformationsblatt und zwar genauso groß wie die Bandbreiten sonst
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-prepaid-s.pdf
Und es ist dir doch klar das nach dem Highspeedvolumen gedrosellt wird, was sollen also die Vorwürfe gegen die Telekom?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
olliMD
vor 2 Jahren
Wenn man nicht einmal seine eMail in brauchbarer Geschwindigkeit abrufen kann? Früher hatte ich um die 80 KBit/s heute sind es deutlich weniger, also kpl. unbrauchbar!
Wenn man nicht einmal seine eMail in brauchbarer Geschwindigkeit abrufen kann?
Früher hatte ich um die 80 KBit/s heute sind es deutlich weniger, also kpl. unbrauchbar!
Das tatsächliche Problem ist, dass keine Apps oder Webseiten mehr datensparsam erstellt werden. Dann könnte man auch mit der gedrosselten Geschwindigkeit klar kommen.
2
0
Buster01
vor 2 Jahren
Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.
Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.
jetzt ist pass.telekom.de ja auch nicht grafisch aufwendig, einfach fast nur Text; deswegen wird die auch schnell dargestellt.
1
1
DPoi01
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Hi, das stimmt nicht. Es sind auch Grafiken dabei, Werbebanner usw.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
teezeh
vor 2 Jahren
weil ich aber gefühlt mein ganzes Leben bei der Telekom bin fällt es mir schon schwer
Dann kriegst du ja demnächst massig GB geschenkt > Loyalität zahlt sich aus: Telekom belohnt Treue mit wiederkehrendem Datenbonus | Deutsche Telekom
wieder einmal passiert, Datenvolumen verbraucht und nix geht mehr
Wenn das schon öfter vorgekommen ist, dann ist dein Vertrag halt nicht ausreichend. Muss du entweder einen größeren nehmen oder deine Nutzungsgewohnheiten ändern.
Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen bei dem ich 6GB verschenke und dafür einen kpl. überteuerten Vertrag nutze?
Dann wechsle halt zum Wettbewerb. Dort ist sicher alles besser und billiger.
Viele Grüße
Thomas
4
0
Buster01
vor 2 Jahren
Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen bei dem ich 6GB verschenke und dafür einen kpl. überteuerten Vertrag nutze?
Du kannst ja den Vertrag buchen den du benötigst
(ich habe ne DSL-FLAT, aber das bedeutet nicht das ich die Leitung 30Tage/12Monate auslaste ;-),
ich hab ne tripple SIM (Lappy, Handy, Tablet) mit 10GB (meistens brauch ich so 8-9 GB/Mon),
und wenn es nicht reicht wird nachgebucht.
Ich verschenke kein Datenvolumen,
sondern habe den Tarif so eingestellt, das er mir 30Tage/Monat die max. Übertragungsrate sichert
(klar sind Datenvoucher zu Urlaubszeit (10-500GB) , auch ein gerne genommenes Give-Away
)
1
0
bkpp
vor 2 Jahren
Wie kommste bei Prepaid S überhaupt zu mehreren GB 🤔?
Den nutze ich auch, da sind 500MB plus die 500MB App-Bonus. In den "Vorvertraglichen Pflichtinformationen" steht das mit der Geschwindigkeit: "500 MB Datenvolumen mit bis zu 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload (danach 32 KBit/s im Download und 16 KBit/s im Upload für den restlichen Abrechnungszeitraum)".
1
2
DPoi01
Antwort
von
bkpp
vor 2 Jahren
Das ist für mich ja auch okay. Mir reichten 500Mb plus Bonus. Ich nutze große Datenmengen ausschließlich über WLAN.
Ich habe mich ja auch schonmal mit der Hotline in Verbindung gesetzt. Es ist einfach klar ersichtlich das die Seite zum zubuchen der Optionen sauschnell aufgebaut wird und andere Seiten OHNE GRAFIKEN gefühlte Minuten benötigen.
Mein vorheriger Vertrag (150Mb) hatte dieses Problem nicht! Da hatte ich genug reduzierte Geschwindigkeit um eMails mit annehmbarer Zeit in die Übersicht zu bekommen, konnte mein Navi ohne große Verzögerungen nutzen. Mit diesem Vertrag dauert es sehr lange! Fragt man die Hotline der Telekom sind die sowas von verwundert und können sich das garnicht vorstellen, so wie ich das wiederholt erlebt habe!
Ich hätte nicht wechseln sollen, aber gut. 500Mb sind schon angenehmer als 150Mb. Mir war klar das Vertragswechsel immer irgendwo Nachteile haben, die werden nie zugunsten der Kunden angeboten. Aber das man die untere Datenrate so drastisch limitiert das sogst wie NICHTS möglich ist und du zum „aufstocken“ regelrecht gezwungen wirst, ist kein Geschäftsgebaren das man akzeptieren muß. Was mich daran ärgert ist ja das alle Mobilfunkanbieter diese „Masche“ durchziehen. Aber gut, ich muß es akzeptieren weil es ja alles soooo legal ist.
Wenn die Rufnummernübernahme nicht so zeitaufwändig wäre, hätte ich damals nicht den Telekom Vertrag gewählt und wäre geblieben. Die Bequemlichkeit rächt sich gerade.
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
bkpp
vor 2 Jahren
Aber das man die untere Datenrate so drastisch limitiert das sogst wie NICHTS möglich ist und du zum „aufstocken“ regelrecht gezwungen wirst, ist kein Geschäftsgebaren das man akzeptieren muß
Was mich daran ärgert ist ja das alle Mobilfunkanbieter diese „Masche“ durchziehen. Aber gut, ich muß es akzeptieren weil es ja alles soooo legal ist.
Du mußt dieses „Geschäftsgebaren“ nicht akzeptieren. Allerdings hast du das selbständig und von dir aus bei Vertragsabschluss getan.
Und ja. Das ist legal. Denn die Mobilfunkanbieter bieten dir als Kunden einen Tarif an. Mit all seinen Vor- und Nachteilen. Und nur du bist es der das akzeptiert. Nun hast du die Möglichkeit den Anbieter zu wechseln in der Hoffnung Besserung zu erfahren. Dabei helfen dir die Preis-/Leistungsbeschreibungen der jeweiligen Anbieter.
Ich möchte nur fair behandelt und nicht abgezockt werden.
Wo genau wirst du abgezockt?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bkpp
der_Lutz
vor 2 Jahren
Komisch ist es schon, wenn ich dann im Browser die Seite aufrufe um Volumen nachzubuchen, die brummt! Da merkt man nichts von der verringerten Geschwindigkeit.
Logisch, die ist auch davon ausgenommen damit du problemlos Volumen nachbuchen kannst.
Ansonsten ist dein Betrugsvorwurf eine richtige Unverschämtheit
1
0
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @DPoi01
Beim Erreichen von 80% des verbrauchten Datenvolumens bekommt man eine SMS.
Diese nicht beachtet?
Denn was nützt mir ein Vertrag mit 7 GB Volumen
Wie kommt man da auf 7GB?
Der genannte Tarif hat "nur" 500mb an Datenvolumen.
Mal eine rein technische Frage.
Du hast nicht zufällig ein iPhone?
Auch wenn du ein anderes Produkt nutzt, schau mal ob die WLan-Unterstützung aus ist.
Ebenso sollten die automatischen App-Updates nur über WLan erfolgen. (Im Store einstellbar)
1
6
3 ältere Kommentare laden
patrickn
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Du tust so, als ob das nur die Telekom macht. Nö, das machen alle Anbieter. Auch Vodafone drosselt bspw. schon lange auf 32 kbits, und nicht mehr auf 64.
Und auch das ist noch nicht das Ende - drillisch drosselt schon heute auf 16kbits.
1
DPoi01
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Hi, danke für den Hinweis.
Damit habe ich mich doch schon öfter beschäftigt. Aber von 3GB lasse ich 2GB verfallen weil ich die nicht nutze. 9€ sind mir einfach zuviel, zumal ich ja *2 rechnen muß, meine Frau will ja auch mal.
Wie gesagt, ich habe in den gefühlten 30 Jahren soviel Geld verbrannt da ich jetzt den Rotstift ansetze. Ich (wir) bin (sind) ja komplett zufrieden, wäre das UNMÖGLICHE untere Limit nicht. Und das ist erst seit den neuen Verträgen UND - und auch erst seit Kurzem so dermassen gedrosselt. Komisch ist das nach der Vertragsumstellung es nicht so arg war. Da wurde auch das Volumen wegen der iOS Updates (nicht daran gedacht mobil abzuwählen) verbraucht. Da war noch alles okay. Danach ging es dann los. Deshalb habe ich auch die Telekom Hotline angerufen was da los ist. Die stellen sich unwissend.
Und gerade gestern wieder passiert. Keine Meldung via SM und du wunderst dich was los ist. EInstellungen geändert und nix. Dann erinnert und „AchduMist…“
Gruß
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Deshalb habe ich auch die Telekom Hotline angerufen was da los ist. Die stellen sich unwissend.
Die haben sich nicht unwissend gestellt. Maximal so unwissend wie du die Preis-/Leistungsbeschreibungen nicht gekannt haben willst und geschrieben hast das sie versteckt sind.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
@DPoi01
Man sollte das Problem (welches keins ist) sachlich angehen. Also. Bei Vertragsabschluss wurde dir das notwendige Informationsmaterial zu deinem Tarif zugesandt. Auftragsbestätigung, Preis-/Leistungsbeschreibungen und Widerrufsbelehrung.
Also war dir von Anfang an klar welche Einschränkungen du nach Verbrauch deines gebuchten Datenvolumen hast. Somit auch nichts versteckt.
Hier von Betrug sprechen ist Unsinn.
pass.telekom.de ist trotz Grafiken und Banner so schlank konfiguriert, das du sie mit eingeschränkter Bandbreite problemlos aufrufen kannst.
Also alles im Rahmen der Vertragsbedingungen denen du mit Auftragsabschluss zugestimmt hast.
2
0
5 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
DPoi01