Solved

Massiver nicht nachvollziehbarer Datenverbrauch

8 years ago

Hallo Community

Ich habe lt. Kundencenter angeblich in den ersten 4 Tagen des Juli 2017 ein Datenvolumen von 850 MB meiner 1 GB verbraucht.

 

Mal ganz davon abgesehen dass dies schon ein technisches Wunder ist, was da angeblich in dieser kurzen Zeit verbraucht wurde Fröhlich Ich lebe in Berlin Frohnau, von einem guten Handynetz kann man dort nicht wirklich sprechen Fröhlich Mit viel Glück habe ich dort 2 von möglichen 5 Empfangsstärkepunkte.


Ein Blick auf pass.telekom.de bringt einen ganz anderen Wert als im Kundencenter, dort steht sogar dass ich bereits über 900 MB verbraucht habe.

Fakt ist m. E. nach die Tatsache dass dies überhaupt nicht sein kann. Ich habe das Handy in diesen Tagen kaum genutzt und bin Zuhause und auf Arbeit im WLAN eingeloggt. Meine mobilen Dienste sind deaktiviert und auch die Hintergrunddienste, dies bereits seit ich vor Monaten auf das iPhone 7 umgestellt habe.
Der Kollege im Telekomshop war so nett mit mir die Einstellungen zu optimieren.


Eine Multi-SIM etc. ist auch nicht im Einsatz!

Ich habe das Forum schon durchsucht und ich weiss natürlich dass man in meinem IPHONE 7 das auch prüfen kann.
Dort wird es auch betätigt, keine der dort aufgeführten APPS hat eine so grosse Datensumme verbraucht!

Ich bin auch nicht der Typ der hier gross Fotos und Videos downloadet, zudem nutze ich Whatsapp z. B. als Desktopversion auf meinem PC, ... daher habe ich eigentlich nur Email auf dem Handy aktiv in der Nutzung, dort jedoch ohne grössere Anhänge etc, da ich das auch vom PC aus verwalte.

Da fragt sich der Laie nun, liebe Telekom, wie kann das alles sein??????

Im Telekomshop kann man mir nicht helfen, ich solle doch die Hotline anrufen, ... gewisse Erfahrungen mit der Hotline lassen mich jedoch erst mal HIER fragend aufschlagen.

Man kann wohl eine Übersicht erhalten, wo man genau sehen kann, wann und wo die Daten verbraucht wurden. Ist dem so?

Ich würde mich über ein paar Tippitipps freuen.

DANKE




 

748

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Kokarde, auch wenn ich verstehen kann, dass das Thema bei Ihnen schwer im Magen liegt und auch wenn ich keine Antwort bekomme, möchte ich hier kurz etwas erklären.

      Wir dürfen bei Daten die über Flatrates genutzt werden keine Verbindungsdaten speichern. Dies hat mit dem Datenschutz zu tun. Deswegen können wir bei dem Inklusivvolumen auch keinen "Verbindungsnachweis" erstellen. Es gibt aber es die Möglichkeit, wenn SpeedOn (da dies keine Flatrate ist) nachgebucht wird, hier die Daten einzusehen und dies mit Ihnen zusammen auszuwerten. Deswegen folgender Vorschlag:

      Sie buchen nach Verbrauch des Inklusivvolumens Datenvolumen nach. Ich schreibe die Kosten dafür gut und dann schauen wir im Nachgang, wann, wie viel Volumen verbraucht wurde. Es lässt sich zwar nicht einsehen, welche App das Volumen verbraucht hat aber anhand der Zeitstempel, lässt sich das dann ein wenig mehr eingrenzen....

      Viele Grüße Stefanie W.

      0

    This could help you too

    Solved

    9 years ago

    in  

    43178

    0

    3

    Solved

    in  

    15166

    1

    1

    Solved

    in  

    4505

    2

    3