Mediapad T5 kann nicht neu aufgesetzt werden
vor 21 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe ein Huawei Mediapad T5 (AGS2-L09).
Ich hatte da Probleme mit meinem verbundenen Android/Gmail Account. Er wollte ständig eine Anmeldung, die aber ohne eine Ablehnung nur gelang und statt dessen wieder der Anmeldedialog angezeigt wurde. Ein Anmelden bei Google im Browser funktionierte einwandfrei und brachte sich keine Fehler oder Auffälligkeiten.
Ich habe darum das Tablet auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wollte es bei aufsetzen. Leider gelingt mir das nicht. Nach den Sicherheitseinstellungen kommt die Fehlermeldung "Google Assistent ist für dieses Konto nicht verfügbar". Leider kann man diesen Schritt nicht abwählen.
Ich habe das auch mit einem neu angelegten Google Konto probiert, aber das funktioniert genauso nicht.
Was kann ich tun? Zum Rooten und Custom ROM aufspielen habe ich dann Problem, dass natürlich ADB nicht aktiviert ist und aufgrund der Werkseinstellung Zurücksetzung ich das auch nicht mehr aktiven kann.
Vielen Dank für jede Hilfe
51
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
274
0
3
339
0
2
490
0
7
1131
0
4
vor 8 Jahren
2192
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 20 Stunden
@Gärtlesbesitzer
hast du beim HUAWEI-Support schon mal gefragt?
0
0
vor 20 Stunden
Hallo @Gärtlesbesitzer,
zu dem Gerät kann ich nicht wirklich etwas sagen, außer, dass es wohl schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Wegen Fragen zum Google-Konto oder Google Assistant wäre außerdem Google der bessere Ansprechpartner und Huawei für Fragen zum Tablet und der Software des Tablets.
Grüße
Peter
0
0
vor 20 Stunden
Läuft das noch mit dem längst außer Support Android 8? @Gärtlesbesitzer
0
vor 18 Stunden
Ja, wir haben noch ein gleichaltes 2. Mediapad. Für das was wir damit machen läuft es gut: mailen, dürfen, lesen.
0
0
vor 18 Stunden
Huawei selber sagt außer Support und Google mag chinesische Tablets nicht 😉
0
0
vor 18 Stunden
Ja, wir haben noch ein gleichaltes 2. Mediapad. Für das was wir damit machen läuft es gut: mailen, dürfen, lesen.
Wenn dir der HUAWEI-Support nicht helfen kann, könntest du versuchen, das funktionierende Gerät auf das nicht funktionierende zu spiegeln und dann deinen Wünschen anpassen.
0
0
vor 18 Stunden
Das klingt sehr gut. Wie spiegelt man denn das? Gibt's da eine Software vom PC aus?
0
0
vor 18 Stunden
Wenn das ginge wäre das super, den Tablet aufmachen und irgendwelche Testpoints mit einen Draht kurzschließen finde ich jetzt nicht so charmant, vor allem weil beim Gerät natürlich kein Debugmode an ist 🥴
0
1
Antwort
von
vor 18 Stunden
Wenn das ginge wäre das super, den Tablet aufmachen und irgendwelche Testpoints mit einen Draht kurzschließen finde ich jetzt nicht so charmant, vor allem weil beim Gerät natürlich kein Debugmode an ist
Wenn das ginge wäre das super, den Tablet aufmachen und irgendwelche Testpoints mit einen Draht kurzschließen finde ich jetzt nicht so charmant, vor allem weil beim Gerät natürlich kein Debugmode an ist 🥴
Wenn es geht, dann per WLAN oder Bluetooth, etwa so wie man Smartphones kopieren/spiegeln kann.
Schau mal im Internet nach deutschsprachigen HUAWEI-Foren und frage dort nach Möglichkeiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von