Solved

Mehrfache vergebliche Versuche von Fyve zur Portierung der Rufnummer seit März 2025

2 days ago

Hallo liebes Team von Telekom hilft,

mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet.

In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird.

Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe.

Freundliche Grüße 😊

83

0

28

    • 2 days ago

      karoSylt
      Hallo liebes Team von Telekom hilft, mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet. In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet. Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird. Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe. Freundliche Grüße 😊

      Hallo liebes Team von Telekom hilft,

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet.

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird.

      Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe.

      Freundliche Grüße 😊

      karoSylt

      Hallo liebes Team von Telekom hilft,

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet.

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird.

      Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe.

      Freundliche Grüße 😊

      Jetzt müsste man  wissen an was es genau gelegen hatte. Wurde ein Grund genannt? 

      3

      Answer

      from

      2 days ago

      Grund war, daß keine Kündigung vorliegt.

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      karoSylt
      Grund war, daß keine Kündigung vorliegt.

      Grund war, daß keine Kündigung vorliegt.

      karoSylt

      Grund war, daß keine Kündigung vorliegt.

      Und ihr wollt nach all dem Chaos wirklich von der Telekom zu Five wechseln? Überlegt euch das noch mal. 

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      Ich selbst bin damals ohne Probleme zu Fyve gewechselt, da das echte Prepaid war. Als wenig Telefonierer war das eine gute Alternative.

      Meinem Mann wurde mehrfach durch die Telekom gekündigt, weil er zu wenig telefoniert hat. Ewig aufladen war auch nicht die Lösung. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      Also von Telekom zu FYVE?

      Was gibt FYVE als Ablehnegrund an? 

      Meist scheitert es, wenn Inhabername und/oder Adresse nicht stimmen.

      Wurde denn die Prepaid mal mit Personalausweis registriert? 

      1

      Answer

      from

      2 days ago

      Grund war, daß keine Kündigung vorliegt. Adresse haben wir nach der Kündigung in einem Telekom Shop in Nordfriesland aktualisiert.  Die Bestätigung hierüber liegt und auch vor.

      Danke schon mal allen für die Antworten!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      karoSylt

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren.

      Hallo liebes Team von Telekom hilft,

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet.

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird.

      Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe.

      Freundliche Grüße 😊

      karoSylt

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren.

      Dann wird es jetzt Zeit

      Man hat nur eine Frist von 90 Tagen nach Vertragsende für die Portierung.

      1

      Answer

      from

      2 days ago

      Das versuchen wir ja seit März leider vergeblich. 

      Diese Prepaid Karte war ein Geschenk seiner verstorbenen Eltern und er würde die Rufnummer gerne behalten, damit er  auch für ältere Kontakte erreichbar wäre.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 days ago

      Guten Tag @karoSylt

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Tut mir leid, dass ihr im Telekom Shop nicht so behandelt worden seid, wie es sein sollte. 😟

       

      Im Rahmen meiner Möglichkeiten helfe ich euch gern weiter. Der anfragende Anbieter erhält bei der Ablehnung einer Rufnummernmitnahme einen Returncode. 

       

      Wenn dieser besagt, dass die keine Kündigung vorliegt, war das vielleicht zum Zeitpunkt der Anfrage noch so? 

       

      Wann kam es denn zuletzt zu diesem Ergebnis? 

       

      Alternativ könnte der neue Anbieter die Portierung zum Kundenwunschtermin anfragen. Auch das geht bis 90 Kalendertage nach der Kündigung. 

       

      Magst du für uns nochmal deine Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen, damit wir uns melden können?

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

       

      0

      4

      Answer

      from

      2 days ago

      Julia 😍

      Von Ihnen/Dir habe ich schon wunderbare und hilfreiche Antworten gelesen!

      Vielen Dank auch dafür!

      Mit der Rückrufnummer versuche ich gleich mal. Bin schon etwas „reifer“ und nicht ganz so fit mit solchen Dingen. Aber eher wegen Desinteresse 😉 

      Answer

      from

      2 days ago

      User0007

      Die dürften aber schon rum sein, denn:

      Julia S.

      Auch das geht bis 90 Kalendertage nach der Kündigung. 

      Julia S.

      Auch das geht bis 90 Kalendertage nach der Kündigung. 

      Die dürften aber schon rum sein, denn:

      karoSylt

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren

      karoSylt

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren

      User0007

      Die dürften aber schon rum sein, denn:

      es sind 90 Tage nach Vertragsende

      Answer

      from

      2 days ago

      Stefan

      es sind 90 Tage nach Vertragsende

      User0007

      Die dürften aber schon rum sein, denn:

      User0007

      Die dürften aber schon rum sein, denn:

      es sind 90 Tage nach Vertragsende

      Stefan

      es sind 90 Tage nach Vertragsende

      Jetzt müsste man wissen zu wann genau gekündigt wurde. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      karoSylt

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Hallo liebes Team von Telekom hilft,

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet.

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird.

      Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe.

      Freundliche Grüße 😊

      karoSylt

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      klar, die können auch nichts machen, dein Mann ist mit der vollzogenen Kündigung kein Kunde der Telekom.

      Ansprechpartner hier ist fyve, die haben Mittel und Wege das abzuklären.

      4

      Answer

      from

      2 days ago

      Aber nett sein kann man trotzdem 😉

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      Ich danke dir für uns freundliches Telefonat @karoSylt. 🤗

       

      Nachdem wir die Kündigung nun noch einmal neu gesetzt haben, versucht es mit der Portierung bitte noch einmal mit dem Anfragetyp zum Vertragsende (Kündigungsdatum 25.07.2025). 

       

      Sollte das wieder nicht funktionieren, kann der Anbieter die Portierung alternativ zum Kundenwunschtermin oder ASAP anfragen. 

       

      Die 90 Tage sind auch noch nicht rum, also "muss das klappen". 🙂

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

       

       

      Answer

      from

      2 days ago

      karoSylt
      Aber nett sein kann man trotzdem 😉

      Aber nett sein kann man trotzdem 😉

      karoSylt

      Aber nett sein kann man trotzdem 😉

      Prinzipiell ja, aber wie erfreut wäre ein VW Händler wenn du mit einem Opelproblem zu ihm kommst?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      @karoSylt  Habt ihr auch Otelo ausgewählt? Sonst wird das nichts mit der Portierung 

      0

      3

      Answer

      from

      2 days ago

      Otelo???

      Fyve ist Vodafone

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      karoSylt
      Otelo??? Fyve ist Vodafone

      Otelo???

      Fyve ist Vodafone

      karoSylt

      Otelo???

      Fyve ist Vodafone

      Ja und Otelo - Fyve = Vodafone 

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      *indedemKellersitztderPeller*

      Habt ihr auch Otelo ausgewählt?

      @karoSylt  Habt ihr auch Otelo ausgewählt? Sonst wird das nichts mit der Portierung 

      *indedemKellersitztderPeller*

      Habt ihr auch Otelo ausgewählt?

      Vermutlich sind sie auf die fyve-Seite gegangen um einen Vertrag mit Portierung auszuwählen, und als bisheriger Anbieter ist da die Telekom zu wählen, wie kommst Du auf die Idee da irgendwo Otelo eingeben zu müssen?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      karoSylt

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Hallo liebes Team von Telekom hilft,

      mein Mann versucht nach Kündigung seines Prepaid Vertrages, seit 25.03.25 mehrfach über Fyve seine etwa seit 30 Jahren bestehende Rufnummer zu portieren. Mehrere Versuche sind fehlgeschlagen. Die Kündigungsbestätigung wurde uns per Mail zugesandt, eine Kontakt-ID ist vorhanden. Seit 11.05. ist die Rufnummer abgeschaltet.

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      Jetzt haben wir die Hoffnung, daß uns über „Telekom hilft“ auch weitergeholfen wird.

      Daher unsere Bitte um Ihre Hilfe.

      Freundliche Grüße 😊

      karoSylt

      In zwei Telekom Shops wurde uns nicht geholfen, Fragen wurden teilweise sehr schnippisch beantwortet.

      @karoSylt 

      Wenig überraschend. Ihr verursacht für die einfach nur Kosten / beansprucht deren Zeit, sodass die Telekom Interessenten nicht bedienen können.

      Grundsätzlich ist der neue Anbieter der Ansprechpartner. Der hat Euch wohl im Regen stehen lassen. Es gibt zwei Portierungsvarianten, das muss beides zusammenpassen beim alten und beim neuen Anbieter, es liest sich so als ob Ihr da Fehler begangen hättet

      1. Sofortige Portierung oder Portierung aus einem laufenden Vertrag oder..., der Vertrag läuft dann zunächst weiter, kann natürlich auch noch gekündigt werden. Portierung muss beim neuen Anbieter dann so beauftragt werden. Beim alten Anbieter (Telekom) muss dann "Opt-In" beauftragt werden
      2. Portierung zum Vertragsende bei einem gekündigten Vertrag - beim neuen Anbieter entsprechend zu beauftragen "zum Vertragsende" o.ä., bei der Telekom muss da nichts gemacht werden. ALLERDINGS wenn man nicht z.B. 14 Tage ohne die Rufnummer dasitzen möchte, dann gibt man der Telekom bei der Kündigung am besten sicherheitshalber an, dass man die Rufnummer abgehend portieren mööchte.

      0

      2

      Answer

      from

      2 days ago

      Wir verursachen durch unsere Anfrage Kosten, ja, aber auch diese sind einkalkuliert. Und wir bleiben ja Telekom Kunden. Nur eben nicht mit dieser uralten Prepaid Karte. 

      Kosten verursachen auch Kundenanfragen, wo keine neuen Verträge abgeschlossen werden 😉

      Julia konnte da schon weiterhelfen, was ich als Hilfe hier auch einstellen werde.

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      karoSylt

      Wir verursachen durch unsere Anfrage Kosten, ja, aber auch diese sind einkalkuliert.

      Wir verursachen durch unsere Anfrage Kosten, ja, aber auch diese sind einkalkuliert. Und wir bleiben ja Telekom Kunden. Nur eben nicht mit dieser uralten Prepaid Karte. 

      Kosten verursachen auch Kundenanfragen, wo keine neuen Verträge abgeschlossen werden 😉

      Julia konnte da schon weiterhelfen, was ich als Hilfe hier auch einstellen werde.

      karoSylt

      Wir verursachen durch unsere Anfrage Kosten, ja, aber auch diese sind einkalkuliert.

      Der Shop hat die ihm entstehenden Kosten ziemlich sicher nicht einkalkuliert und wird die vermutlich auch nicht der Telekom gegenüber verrechnen können.

      Die meisten Shops sind übrigens nur Telekom Partner Shops, da wird ein Shop dann von einem Lieschen Müller betrieben und die finanziert sich über Provisionen für Telekom Vertragsabschlüsse. Häufig erkennt man bei den Shops nicht auf den ersten Blick, dass das eigenständige Unternehmen sind, dass die nicht zur Telekom gehören.

      Auch wenn man als Telekom Kunde mit einem Serviceanliegen dorthin kommt, dann kommt es sehr auf die Leute an und darauf wieviel gerade los ist, ob/wie die einem helfen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Gestern kam dann noch diese Nachricht:

      Hallo xyz,

      wir haben soeben die Information erhalten, dass deine Handynummer freigegeben wurde und zum 04.08.2025zu FYVE übertragen wird.

      Nun hoffen wir mal, daß das auch so klappt.

      @Julia S. 

      Ganz doll lieben Dank auch von mir für das freundliche Telefonat und die unkomplizierte super schnelle Hilfe!

      Herzliche Grüße und alles Liebe 🤗

      2

      Answer

      from

      1 day ago

      Guten Morgen @karoSylt,

       

      super! 🥳 Das sind doch mal gute Neuigkeiten.

       

      Melde dich gerne, falls Fragen auftauchen. 😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag

       

      Anna

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      @Anna K. 

      Wunderschönen Guten Morgen zurück 😊

      Ja, Dank Euch war das ratzfatz geklärt und erledigt 🤗

      Hätte ich mal lieber gleich hier nachgefragt. Jedenfalls weiß ich für die Zukunft, wo ich schnelle und kompetente Hilfe bekomme, wenn ich Fragen zu den Telekom Produkten habe 👍🏼.

      Liebe  Grüße zurück und einen tollen Tag ☀️🫶🏼

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too