Gelöst

Mobilcom-Debitel Abzocke

vor 5 Jahren

Dieser Mist fällt mir erst jetzt wirklich auf.

Ich habe eine Telekom Prepaid Telefonkarte gekauft. Aber das auffüllen geht über Mobilcom.

Und ich habe gerade gesehen der Preis für 1,5GB bei Mobilcom entspricht dem Telekom Preis für 3 GB Datenvolumen.

 

Das ist doch Abzocke . Was soll der Quatsch wenn ich eine Telekom Prepaid kaufe dann bin ich Telekom Kunde.

Wenn ich eine Prepaid kaufe und es steht darauf das die Abrechnung über Mobilcom läuft dann ist mir das egal ob die Telekom die Abrechnung mit wem auch immer macht. Ausserdem ist kein Hinweis zu finden das die Abrechnung über Mobilcom läuft und dadurch doppelt so teuer ist.

 

Das ist doch Betrug am Kunden.

 

2916

18

    • vor 5 Jahren

      Wenn du bei Mobilcom etwas kaufst kann doch die Telekom nichts dafür. 

      Einfach Augen auf. 

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Ralf_Kreutzer  schrieb:
      Das war ein Shop im Media Markt. Die Sache dreht sich darum ob man als Kunde getäuscht wird sobald man eine Prepaid Karte kaufen will von der Telekom.

      Noch mal, Aufgrund deiner Angaben sieht es so aus als ob du keine PrepaidKarte der Telekom gekauft sondern von Mobilkom Debitel.

      Die haben ihre eigenen Tarife. Die Telekom hat damit gar nichts zu schaffen. Debitel mietet sich halt in das Telekomnetz ein.

       

      Wenn du heute deinen Festnetzanschluss bei 1&1 bestellst, dann bezahlst du auch die Preise von 1&1 - es interessiert dich nicht, was 1&1 an die Telekom zahlt. 

       

      Telekom PrepaidKArten kannst du z.B. ganz normal über das Kundenportal der Telekom aufladen zu den ganz normalen Telekom Tarifen

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und wie kann es sein das ich in der Auflade App auf meinem Handy das Telekom Logo prangert obwohl das Unternehmen das die
      Aufladung betreibt Alphacomm Solutions B.V. ist?
      Darf hier jeder der will das Logo der Telekom verwenden ? Das ist meiner Meinung nach irreführende Werbung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alphacomm ist der offizielle Zahlungsdienstleistungsabwickler für die Telekom Prepaid Karten

      Praktisch wie Paypal das auch für andere Shops macht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Ralf_Kreutzer 

      in dem Fall ist es aber eine SIM-Karte von Mobilcom-Debitel, du hast somit ein Vertragsverhältnis mit Mobilcom-Debitel, und Mobilcom-Debitel hat sich bei der Telekom eingemietet, damit die Kunden von Mobilcom-Debitel das Telekomnetz mitnutzen dürfen. Somit hast du keinen Vertrag mit derTelekom geschlossen sondern mit einem fremden Unternehmen. Du bist also Kunde von Mobil-Debitel, und Mobil-Debitel ist Kunde der Telekom, aber du selbst bist kein Kunde der deutschen Telekom.

       

      Dann hilft nur, sich  bei dem Unternehmen zu beschweren, bei dem du den Vertrag hast (Mobilcom), und/oder zu versuchen, aus dem Vertrag mit dem fremden Unternehmen heraus zu kommen, um dann anschließend einen Vertrag mit der Telekom direkt zu schließen.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ralf_Kreutzer 

      Geh einfach in den MediaMarkt und beschwer dich dass sie dich getäuscht haben.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      Wann wärst Du im MM? @muc80337_2 Oben über den Shops im MM hängt das fette T!

      Wann wärst Du im MM? @muc80337_2 

       

      Oben über den Shops im MM hängt das fette T!

      muc80337_2

      Wann wärst Du im MM? @muc80337_2 

       

      Oben über den Shops im MM hängt das fette T!


      Willst Du das genaue Datum wissen, wann ich kürzlich dort war?

      Natürlich hängt das fette "T" dort - die vermitteln ja auch Telekom-Verträge, aber halt nur im Festnetz.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ralf_Kreutzer

      Das heißt also das wenn ich in einen Telekom Shop im Media Markt gehe und nach einer Telekom D1 Prepaid Karte Frage davon ausgehen muss das ich betrogen werde weil auf der Karte die ich bekomme das Telekom Geschäfts Symbol prangert ? Mir ist nämlich nicht aufgefallen das da MOBILCOM DEBITEL steht sondern TELEKOM in rosa.

      Das heißt also das wenn ich in einen Telekom Shop im Media Markt gehe und nach einer Telekom D1 Prepaid Karte Frage davon ausgehen muss das ich betrogen werde weil auf der Karte die ich bekomme das Telekom Geschäfts Symbol prangert ?
      Mir ist nämlich nicht aufgefallen das da MOBILCOM DEBITEL steht sondern TELEKOM in rosa.
      Ralf_Kreutzer
      Das heißt also das wenn ich in einen Telekom Shop im Media Markt gehe und nach einer Telekom D1 Prepaid Karte Frage davon ausgehen muss das ich betrogen werde weil auf der Karte die ich bekomme das Telekom Geschäfts Symbol prangert ?
      Mir ist nämlich nicht aufgefallen das da MOBILCOM DEBITEL steht sondern TELEKOM in rosa.

      @Ralf_Kreutzer  Sämtliche Media Märkte und Saturn vertreiben MOBILCOM DEBITEL steht erstens am Eingang und an jeder Servicestation. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wegen einer dämlichen PrePaidkarte so einen Aufriss machen, vollkommen unverständlich..
      Und dann noch anderen Vorsatz unterstellen, aber mal zu fragen im Vorfeld, da kommste nicht drauf oder..

      Du hast echt Probleme Kollege..

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin,

       

      ist doch leider Gang und Gäbe.

      Selber nicht vernünftig lesen, und anderen Betrug unterstellen.

       

      Frage mich manchmal, wo das noch hinführen soll?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1240

      0

      2

      Gelöst

      in  

      981

      2

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      756

      0

      3

      Gelöst

      in  

      261

      0

      2