Mobile Datenverbindung zuhause gerade mal bei 8mbit
2 years ago
Ich bin inzwischen von Telekom Mobilfunk enttäuscht.
Vor über 2 Jahren hab ich das Problem schon mal hier angesprochen, aber verbessert hat sich bisher nichts.
Bei mir zuhause beträgt die mobile Datenverbindung gerade mal 8mbit im Download, und 1mbit im upload.
Dabei ist es egal ob ich in der Wohnung bin, oder draußen im Garten.
Erst etwa 500m weiter an der Bushaltestelle, wird es besser.
Oder in der anderen Richtung an der Hauptstraße.
Das betrifft jede Tages- und Nachtzeit und ist unabhängig vom Wetter.
Hier in der Gegend gibt es keine Hochhäuser (baurechtlich dürfen Häuser hier im Viertel maximal 3 Stockwerke (inkl. Erdgeschoss) hoch sein.
332
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
11 years ago
11279
0
113
2148
0
1
184
0
2
Geralt von Riva
2 years ago
Vor über 2 Jahren hab ich das Problem schon mal hier angesprochen, aber verbessert hat sich bisher nichts.
Da hilft leider nur abwarten, bis die Kapazitäten durch Ausbau erhöht werden.
Das kann je nach Dringlichkeit auch mal dauern.
Eventuell kann das Team mal schauen, ob ein Ausbau geplant ist.
0
0
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @ELIL-1860
Vor über 2 Jahren hab ich das Problem schon mal hier angesprochen, aber verbessert hat sich bisher nichts.
Vor 1 Jahr und 4 Monaten bekamst du diese Antwort.
Hallo @ELIL-1860, wie @CobraCane schon richtig sagte, ist der Mobilfunkvertrag nicht an einen Standort gebunden. An deinem Standort sollte es eigentlich auch gut versorgt sein und es gibt dort auch mehrere Sender in weniger als 1 km Entfernung. Eine Störung kann ich in dem Bereich nicht erkennen. Wie es an deinem Standort genau mit der Empfangssituation aussieht, lässt sich allerdings schwer beurteilen, da hier örtliche Begebenheiten natürlich auch eine Rolle spielen. Im heimischen WLAN sollte das aber kein Problem sein und auch die Telefonie kann dann über WLAN laufen. Grüße Peter
wie @CobraCane schon richtig sagte, ist der Mobilfunkvertrag nicht an einen Standort gebunden. An deinem Standort sollte es eigentlich auch gut versorgt sein und es gibt dort auch mehrere Sender in weniger als 1 km Entfernung. Eine Störung kann ich in dem Bereich nicht erkennen. Wie es an deinem Standort genau mit der Empfangssituation aussieht, lässt sich allerdings schwer beurteilen, da hier örtliche Begebenheiten natürlich auch eine Rolle spielen. Im heimischen WLAN sollte das aber kein Problem sein und auch die Telefonie kann dann über WLAN laufen.
Grüße
Peter
LTE -Empfang/m-p/4912182#M336103" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Katastrophaler- LTE -Empfang/m-p/4912182#M336103
2
8
Load 5 older comments
ELIL-1860
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Im Treppenhaus ist leider keine Steckdose.
Sonst wäre das in der Tat eine Alternative.
Inzwischen ist sogar der Vodafoneshop in der Nähe auf die Problematik aufgesprungen.
Der liegt selbst am Rand des "Problemgebietes".
Bin scheinbar also nicht der einzige mit dem Problem.
Im ersten Jahr nur halbe Grundgebühr, wenn man eine kündigungsbestätigung der Telekom hat, und im betroffenen Gebiet wohnt.
Wie gesagt, im Moment sehe ich noch keinen Grund, weil dann mein Magenta Eins Vorteil wegfällt.
Mal sehen wie es aussieht wenn der aktuelle Vertrag ausläuft.
0
Ludwig II
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Im Treppenhaus ist leider keine Steckdose. Sonst wäre das in der Tat eine Alternative.
Im Treppenhaus ist leider keine Steckdose.
Sonst wäre das in der Tat eine Alternative.
Dann mußt du das halt ändern.
Also:
WLAN Ausbauen oder Mobilfunk-Provider wechseln.
2
Deleted User
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
WLAN Ausbauen oder Mobilfunk-Provider wechseln.
@ELIL-1860 Oder 5G ausprobieren. Lass mal checken wie 5G bei dir ausgebaut ist oder schaue selber hier:
https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
1
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Deleted User
2 years ago
Bei mir zuhause beträgt die mobile Datenverbindung gerade mal 8mbit im Download, und 1mbit im upload.
Mit welchen Geräten misst du das?
Für die allermeisten Apps auf dem Smartphone reicht das dicke.
Oder betreibst du ein LTE Router?
Anderer Tipp, versuch es mal mit 5G , wenn es bei dir schon ausgebaut ist.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
ELIL-1860