Gelöst

Mobilfunk-Schockrechnung über fast 500€ nach Familienurlaub trotz gekaufter Wochenpässe

vor 11 Monaten

Sehr geehrtes Telekom-Team,


wir haben am Wochenende Ihre Mobilfunkrechnung für letzten Monat erhalten und sind offengesagt schockiert: Normalerweise zahlen wir der Telekom monatlich etwa 80-90€ (ca. 45€ Festnetz + ca. 45€ Mobilfunk; der MagentaEINS-Vorteil ist hier bereits abgezogen). Dieses Mal sollen wir allein für die Mobilfunk-Teilrechnung mehr als 480 EUR zahlen!

 

Für Mai hatten wir zwar mit gut 100€ mehr gerechnet als sonst, weil wir bewusst von Ihnen Wochenpakete via pass.telekom.de für   unseren Jahresurlaub bebucht hatten. Deren Kosten waren zwar bereits recht hoch, aber es erschien uns transparent und insofern fair. Von unseren drei Handys aus hatten wir dann mehrere Wochenpässe von Ihnen gekauft.

 

Was jetzt laut Rechnung aber gefordert wird, ist völlig überzogen: Konkret sollen wir zusätzlich zu diesen Wochenpässen noch über 300€(!) "Verbindungspreise" im Wesentlichen dafür zahlen, dass wir uns im Familienurlaub untereinander bzw. nach Hause angerufen haben - also genau auf unseren eigenen Rufnummern aus den Magenta-EINS-Verträgen, die normalerweise völlig kostenlos sind! (An einem Urlaubstag mussten wir zwar ärgerlicherweise noch den Roadside Assistance Service anrufen, aber auch das war eine kostenlose Servicenummer vor Ort.) Dafür jetzt nachträglich über 300€ "Verbindungspreise" zu verlangen kann ja nicht korrekt/ehrlich/wahr sein...

 

Wir möchten Ihnen hiermit Gelegenheit geben, unsere Rechnung (Nummer im Profil hinterlegt) zu überprüfen und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
von der ganzen Familie.

887

33

    • vor 11 Monaten

      Die Pässe beinhalten Datenvolumen, da ist keine Telefonie dabei. Daher nachvollziehbar dass ihr für die Telefonie bezahlen müsst.

       

      Ich geh mal davon aus dass euer Urlaub nicht innerhalb Europas war, korrekt?

      0

    • vor 11 Monaten

      Familie G

      und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.

      und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.
      Familie G
      und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.

      Wie kommt man darauf?
      Es kann sicher geschaut werden, ob etwas falsch berechnet wurde.

      Haben sie die Leistungen genutzt, wird es sicher keine Reduzierung geben.

      Wenn sie Kontakt zum Team wünschen, sollten sie vorab ihr Kundenprofil komplett ausfüllen.

      0

    • vor 11 Monaten

      Familie G

      Wir möchten Ihnen hiermit Gelegenheit geben, unsere Rechnung (Nummer im Profil hinterlegt) zu überprüfen und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.

      Wir möchten Ihnen hiermit Gelegenheit geben, unsere Rechnung (Nummer im Profil hinterlegt) zu überprüfen und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.
      Familie G
      Wir möchten Ihnen hiermit Gelegenheit geben, unsere Rechnung (Nummer im Profil hinterlegt) zu überprüfen und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.

       

       

      Da mußte drauf kommen! 

      0

    • vor 11 Monaten

      Ich nehme immer Whatsapp telefonie bzw chat..geht dann über internet und Datenvolumen

      0

    • vor 11 Monaten

      Der ausländische Netzbetreiber will halt für die Benutzung seines Telefonnetzes ein bisschen Geld haben, den interessiert es wenig ob ihr Magenta 1 habt.

      aber wenn ihr schon Datenpässe gekauft habt, wusstet ihr doch schon Bescheid über das fremde Netz 

      Darf man fragen, wo ihr unterwegs wart ?

      untereinander anrufen im Ausland kostet auch 2 mal Nutzung.

      0

    • vor 11 Monaten

      @Familie G 

      Habt ihr etwa im "unbekannten Land" mit euren Smartphone viel untereinander telefoniert?

      Falls ja, ist das sehr teuer, denn es wird erst eine Verbindung nach Deutschland aufgebaut und dann wieder zurück.

      Es fallen dann doppelte Gebühren an.

      Ebenso fallen Gebühren an, wenn ihr aus Deutschland angerufen wurdet.

      Der Anrufer zahlt dann nur Gebühren für eine Verbindung in Deutschland und der Angerufene (also ihr) zahlt die Kosten von Deutschland ins Ausland.

       

      0

    • vor 11 Monaten

      @Familie G 

      dann schau mal in die zugehörige Preisliste was so ein Auslandstelefonat kostet, du kannst davon ausgehen, dass die Rechnung korrekt ist.

      0

    • vor 11 Monaten

      Familie G

      Konkret sollen wir zusätzlich zu diesen Wochenpässen noch über 300€(!) "Verbindungspreise" im Wesentlichen dafür zahlen, dass wir uns im Familienurlaub untereinander bzw. nach Hause angerufen haben

      Konkret sollen wir zusätzlich zu diesen Wochenpässen noch über 300€(!) "Verbindungspreise" im Wesentlichen dafür zahlen, dass wir uns im Familienurlaub untereinander bzw. nach Hause angerufen haben
      Familie G
      Konkret sollen wir zusätzlich zu diesen Wochenpässen noch über 300€(!) "Verbindungspreise" im Wesentlichen dafür zahlen, dass wir uns im Familienurlaub untereinander bzw. nach Hause angerufen haben

      Exakt. Und auch wenn das daheim nichts kostet, so kostet das im Ausland sehr wohl etwas. Und zwar sogar doppelt, wie einige Vorredner bereits treffend und schlüssig angemerkt haben.

       

      Familie G

      Dafür jetzt nachträglich über 300€ "Verbindungspreise" zu verlangen kann ja nicht korrekt/ehrlich/wahr sein.

      Dafür jetzt nachträglich über 300€ "Verbindungspreise" zu verlangen kann ja nicht korrekt/ehrlich/wahr sein.
      Familie G
      Dafür jetzt nachträglich über 300€ "Verbindungspreise" zu verlangen kann ja nicht korrekt/ehrlich/wahr sein.

      Doch, kann es. Da hättet Ihr Euch mal im Vorfeld besser informieren müssen. Kulanz kann man da leider keine erwarten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 11 Monaten

      Wow, danke an alle für eure vielen und schnellen Antworten bzw. Rückfragen!

       

      Wir versuchen zunächst einmal alles zu beantworten bzw. unsere Sichtweise klarer zu machen:

      • Ja, wir haben uns untereinander angerufen wie in DE.
      • Ja, wir waren nicht innerhalb Europas, sondern in den USA.
      • @der_Lutz, @teezeh zu "schau mal in die zugehörige Preisliste / im Vorfeld besser informieren müssen" etc.
        • Nun, wir dachten, das hätten wir getan!: Zum einen erinnern wir uns an ein gefundenes 50-EUR/Monat/Person-Telekomangebot, das für unsere Bedarfe praktisch all-inclusive war. Also hatten wir schon vor der Reise "50EUR teuer, aber ok, so ist es eben" im Kopf.
        • Ich habe es auch gerade konkret wiedergefunden: man kann sich z.B. bei https://ebs01.telekom.de/preisinformationen-ausland durchklicken und findet dann "Travel Mobil" für 49,95EUR/Monat. Es wird dort nach wie vor mit "Nutzung des Inlands-Datenvolumens auch im Ausland" und "Telefonieren fast wie zu Hause" beworben.
        • In den USA kam beim Öffnen des Browsers dann aber automatisch pass.telekom.de. Dies schien uns also der dort übliche und transparente Weg zu sein, einen Telekom-Auslandspass auszuwählen. Sowohl ich als auch meine Mutter haben darüber dann den 4-Wochen-Pass für 49,95EUR gekauft (mein Vater kleinere Pässe, da er sein SmartPhone ohnehin kaum benutzt). Offenbar war das aber entgegen unserer Annahme und trotz desselben Preises nicht derselbe Pass wie unter obigem Link... (Allerdings erinnern wir uns auch nur an eine sichtbare Auswahloption mit diesem Preis.)
      • @ Geralt von Rivazu "Profil ausfüllen/Kontakt zum Team": Gerne. Im Kundenprofil habe ich neben der Rechnungsnummer auch die Kundennummer hinterlegt, die alle unsere Handynummern enthält. Natürlich auch die E-Mail-Adresse, unter der ich jederzeit erreichbar bin (besser als telefonisch wegen Arbeit). Auch "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" habe ich angehakt. (Nur Dinge wie "Geräte und Zubehörinformationen" sind weiterhin nicht ausgefüllt, da hier vermutlich nicht relevant...)
      • @Smart-und-Cleverzu "ausländische Netzbetreiber... will ein bisschen Geld haben": Das ist ja auch in Ordnung so! Und wir hatten dafür auch bewusst ca. 140EUR Pässe zusätzlich bei der Telekom gekauft, wovon sicherlich ein Teil des Geldes auch an die ausländischen Netzbetreiber weitergeflossen ist.
        • Wobei wir interessanterweise im Kundencenter nur für diesen Monat auf Einzelverbindungsnachweis klicken können (bei den vergangenen Monaten gibt es diesen Link nicht). Im konkreten Fall steht dann dort, dass die meisten Anrufe zwischen uns im T-Mobile-US-Netz erfolgten. D.h. rein technisch verlief das vermutlich sogar fast alles innerhalb des Telekom-Mutterkonzerns...
      • @HARTMUTIX: WhatsApp ist ein guter Hinweis; danke! Verstehen wir es richtig, dass auch die Sprachtelefonie über WhatsApp dann kostenlos bzw. in den gekauften Pässen inklusive gewesen wäre - wie von uns erwartet? Möglich wäre WhatsApp durchaus gewesen, aber dank MagentaEINS sind wir alle eben noch gewohnt, uns normal/klassisch anzurufen und WhatsApp nur für Bilder/Texte zu verwenden.


      Zusammengefasst hatten wir uns also im Vorfeld informiert und durch obiges USA-Angebot der Telekom bereits mit ca. 50EUR pro Person Mehrkosten gerechnet. Also mit der Grundgebühr dann ca. 200EUR nur für Mobilfunk. Das finden wir durchaus schon einen stolzen Preis für nur einen Monat (auch sogar im Vergleich zu den Flatverträgen unserer Verwandten vor Ort).

      Ja, es kann sein, dass wir am Flughafen nach automatischer Weiterleitung auf pass.telekom.de nicht den obigen Travel-Monatspass wiedergefunden hatten, sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten - in der Annahme dieser biete wegen desselben Preises auch vergleichbare Leistung. Falls ja, tut uns dieses Versehen leid. Allerdings erinnert sich auch keiner von uns an eine andere dort anklickbare Option mit demselben Preis.

      Wir bitten hiermit nochmals höflich darum, dass wir nicht allein deshalb 280EUR(!) mehr zahlen sollen, sondern dass unsere Rechnung verhältnismäßig zu den tatsächlich in Anspruch genommenen Leistungen im Kontext obiger preisgleicher Monatspässe für drei Personen angepasst wird (zumal wir sogar nur 2-3 Wochen genutzt haben).

       

      Schönen Abend und vielen Dank!

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Familie G

      sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten - in der Annahme dieser biete wegen desselben Preises auch vergleichbare Leistung.

      sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten - in der Annahme dieser biete wegen desselben Preises auch vergleichbare Leistung.
      Familie G
      sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten - in der Annahme dieser biete wegen desselben Preises auch vergleichbare Leistung.

      genau dort ist das Problem entstanden.

       

      Ob und was die Telekom hier an Kulanz gibt wird sich zeigen, gib bitte noch ein Zeitfenster deiner Erreichbarkeit an, das Team ist von 07:00 - 23:00 Uhr im Dienst.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Familie G

      Ja, es kann sein, dass wir am Flughafen nach automatischer Weiterleitung auf pass.telekom.de nicht den obigen Travel-Monatspass wiedergefunden hatten, sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten

       

      Ja, es kann sein, dass wir am Flughafen nach automatischer Weiterleitung auf pass.telekom.de nicht den obigen Travel-Monatspass wiedergefunden hatten, sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten

      Familie G

       

      Ja, es kann sein, dass wir am Flughafen nach automatischer Weiterleitung auf pass.telekom.de nicht den obigen Travel-Monatspass wiedergefunden hatten, sondern einfach den preisgleichen 4-Wochen-Pass angeklickt hatten


      Das ist das Problem. Bei dem Travel- Monatspass sind Freiminuten fürs Telefonieren drin, bei dem 4-Wochen-Pass kostet jede Minute Geld. Allein für den Angerufenen sind das 0,69€ die Minute, wenn ich es richtig gelesen habe.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Familie G

      Wobei wir interessanterweise im Kundencenter nur für diesen Monat auf Einzelverbindungsnachweis klicken können

      Wobei wir interessanterweise im Kundencenter nur für diesen Monat auf Einzelverbindungsnachweis klicken können
      Familie G
      Wobei wir interessanterweise im Kundencenter nur für diesen Monat auf Einzelverbindungsnachweis klicken können

      Um den Nachweis zubekommen, müsst ihr irgendwann der Speicherung zugestimmt haben, das habt ihr offensichtlich aber bereits.

       

      Einen Nachweis (Link) gibt es nur, wenn kostenpflichtige Gespräche geführt wurden 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Whatsapp

      https://faq.whatsapp.com/1153602608602452/?helpref=search&cms_platform=android&locale=de_DE

       

      Starten Sie einen Sprachanruf, dann verbraucht WhatsApp etwa 0,3 MB pro Minute. Bei einem zehnminütigen WhatsApp-Telefonat fallen also durchschnittlich 30 MB an. Die Videotelefonie ist übrigens deutlich hungriger: Hierbei sollten Sie mit rund 5 MB pro Minute rechnen. Eine Videokonferenz von 20 Minuten bedeutet also ganze 100 MB Verbrauch – für viele Smartphone-Tarife bedeutet dies das baldige Ende des monatlichen Datenvolumens.

       

      https://www.computerbild.de/artikel/cbs-Tipps-Spiele-WhatsApp-Anruf-Datenverbrauch-im-Check-31393567.html

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1982

      0

      4

      Gelöst

      in  

      531

      0

      2