Solved

Mobilfunk-Schockrechnung über fast 500€ nach Familienurlaub trotz gekaufter Wochenpässe

11 months ago

Sehr geehrtes Telekom-Team,


wir haben am Wochenende Ihre Mobilfunkrechnung für letzten Monat erhalten und sind offengesagt schockiert: Normalerweise zahlen wir der Telekom monatlich etwa 80-90€ (ca. 45€ Festnetz + ca. 45€ Mobilfunk; der MagentaEINS-Vorteil ist hier bereits abgezogen). Dieses Mal sollen wir allein für die Mobilfunk-Teilrechnung mehr als 480 EUR zahlen!

 

Für Mai hatten wir zwar mit gut 100€ mehr gerechnet als sonst, weil wir bewusst von Ihnen Wochenpakete via pass.telekom.de für   unseren Jahresurlaub bebucht hatten. Deren Kosten waren zwar bereits recht hoch, aber es erschien uns transparent und insofern fair. Von unseren drei Handys aus hatten wir dann mehrere Wochenpässe von Ihnen gekauft.

 

Was jetzt laut Rechnung aber gefordert wird, ist völlig überzogen: Konkret sollen wir zusätzlich zu diesen Wochenpässen noch über 300€(!) "Verbindungspreise" im Wesentlichen dafür zahlen, dass wir uns im Familienurlaub untereinander bzw. nach Hause angerufen haben - also genau auf unseren eigenen Rufnummern aus den Magenta-EINS-Verträgen, die normalerweise völlig kostenlos sind! (An einem Urlaubstag mussten wir zwar ärgerlicherweise noch den Roadside Assistance Service anrufen, aber auch das war eine kostenlose Servicenummer vor Ort.) Dafür jetzt nachträglich über 300€ "Verbindungspreise" zu verlangen kann ja nicht korrekt/ehrlich/wahr sein...

 

Wir möchten Ihnen hiermit Gelegenheit geben, unsere Rechnung (Nummer im Profil hinterlegt) zu überprüfen und auf ein anständiges Maß zu korrigieren.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
von der ganzen Familie.

887

33

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Gute Nachrichten!

      • Wir hatten über den Link zum Beschwerdeformular oben unsere Bitte eingereicht, die Rechnung im Sinne der Travel-Mobil-Monatspässe neu zu bewerten. Als PDF-Anhang hatten wir noch eine Zusammenfassung von oben als ausführliche Begründung mitgeschickt.
      • Bereits letzte Woche und damit viel schneller als erwartet hat uns der Telekom-Kundenservice zurückgerufen: Auch weil wir bereits seit langem MagentaEINS-Kunden sind, wurde uns eine - auch aus unserer Sicht - faire Lösung angeboten, die wir gerne angenommen haben! Fröhlich
      • Seit heute ist es auch in der Magenta-App sichtbar: Nach der nächsten Kontobuchung wird es effektiv so sein, dass wir zwar etwas mehr, aber ungefähr in der Größenordnung bezahlt haben werden, die wir schon vor dem Urlaub recherchiert und erwartet hatten. Also ungefähr in der Höhe der üblichen Monatsrechnung mit allen Grundgebühren + pro Kopf zusätzliche 50€ Roamingkosten für den Urlaub im Sinne der Travel-Mobil-Monatspässe.
      • Laut Hinweis kann man letztere übrigens auch in der Magenta-App buchen. Am Telefon war ich allerdings zu dankbar und aufgeregt und habe vergessen zu fragen, ob das auch am Zielflughafen ginge (also wenn man sonst nur pass.telekom.de im Browser hat...). Zumindest wir werden zukünftig diese Travel-Pässe aber ohnehin in Ruhe vor dem Abflug buchen - wir sind ja lernfähig. Zwinkernd

      Also aus unserer Sicht ist dies jetzt eine faire und relativ zu unserem tatsächlichen Verbrauch in den 2-3 Wochen USA auch verhältnismäßige Lösung. Herzlichen Dank an die Telekom und auch nochmals für alle hilfreichen Antworten hier, insbesondere @Carolin L. 👍  Jetzt erstmal allen einen schönen Sommer. 🌞

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Ach wie spitze, das freut mich wirklich sehr @Familie G. 🥳🥳🥳

       

      Vielen lieben Dank für das Feedback. Überglücklich 

      Ich danke dir für dein Vertrauen und für deine Geduld mit uns. 

      In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie alles Gute für die Zukunft. Überglücklich 

       

      Freundliche Grüße

      Caro

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1982

      0

      4

      Solved

      in  

      531

      0

      2