Mobilfunktarif von XL auf L Downgraden nach Anschluss von Glasfaser (Und Buchung eines Glasfasertarifs)?

3 months ago

Hallo, ich habe hier weniger eine Technische als eher eine Vertragsfrage, ich habe mich bereits mit der Hotline hierzu auseinandergesetzt, aber von 10 Leuten gefühlt 11 Antworten bekommen. Es geht um folgendes Szenario:

Aktuell lebe ich an einer Adresse mit einer 175er Leitung über Zuhause XL, dazu habe ich einen Telefon Vertrag L welcher durch den Magenta Vorteil gleich ist wie ein XL Tarif (Unbegrenztes Datenvolumen.)

Nach langer Wohnungssuche habe ich endlich eine neue Wohnung gefunden. Nach unterschreiben des Mietvertrages wollte ich dann auch schon einmal den Umzug beauftragen, dann gab es jedoch das erste Problem:

"Es tut uns leid: An Ihrer neuen Adresse ist kein Internet verfügbar"

Da war die Verwunderung dann natürlich groß. Im Vorfeld hatte ich bereits die Internetsituation geprüft und mit Vorfreude festgestellt, das zwischen April 25 und Ende Dezember 26 irgendwann Glasfaser verlegt würde. Darüber hinaus würde ein Übergangstarif von 100 Mbit/s gestellt werden, welcher für den Übergang vollkommen gereicht hätte.

Stand Heute jedoch kann dieser Tarif nicht mehr angeboten werden. Es gibt keine freien Anschlüsse mehr, kein Port Frei, gar nichts. Internet über Koaxial ist auch nicht drin, also bleibt nur noch ein Ausweg: Internet über Mobilfunk.

Um die Zeit zwischen Bereitstellung des Glasfaser (Oder freiwerden eines DSL Ports) zu überbrücken, würde ich wohl erst einmal auf 5G ausweichen wollen. Und dafür würde ich natürlich meinen aktuellen L Tarif auf XL ändern, um nicht jeden Monat an den 80GB zu scheitern. 😅

Meine Frage: Kann ich, wenn Glasfaser an meiner Wohnadresse verfügbar und gebucht ist, meinen XL Handytarif wieder auf einen L Tarif downgraden, um beides zu verbinden?

Ich habe dies bereits einmal gemacht, das ist aber schon einige Zeit her, deswegen weiß ich nicht ob das ganze System hat, oder auf einer reinen Kulanzbasis abgewickelt wurde.

Note

This post was escalated by holzher24 at 07.02.2025 08:33

78

17

    • 3 months ago

      @BadDings_DTAG 

      Ist der MoFu Vertrag aus der Mindestlaufzeit raus?

      Schaust Du auch TV übers Inet?

      5

      Answer

      from

      3 months ago

      BadDings_DTAG

      der Mobilfunkvertrag ist im Oktober aus der Mindestlaufzeit raus.

      Moin,

      der Mobilfunkvertrag ist im Oktober aus der Mindestlaufzeit raus.

      IPTV nutze ich auch, da habe ich einen Magenta TV Vertrag, der ist jedoch nicht an den Festnetzvertrag gekoppelt.

      BadDings_DTAG

      der Mobilfunkvertrag ist im Oktober aus der Mindestlaufzeit raus.

      Ziehst Du denn vor Oktober um oder danach? Wenn Du den XL vor Oktober brauchst bleibt Dir nur der reguläre Magenta Zuhause XL, der hat aber dann 24 Monate Laufzeit an denen eine eventuelle Verfügbarkeit von Glasfaser auch nichts ändert.

      Nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit könntest Du alternativ in den MagentaMobil XL Flex wechseln, der hat keine Mindestlaufzeit so dass Du jederzeit wieder downgraden kannst.

      Answer

      from

      3 months ago

      Ich danke dir für unser freundliches Gespräch @BadDings_DTAG. 🙂

       

      Wie besprochen, prüfen wir zunächst die Möglichkeiten für deine neue Anschrift auf Herz und Nieren und finden bezüglich der Versorgung für den Übergang sicher eine gute Lösung. 

       

      Wir melden uns bei dir. 📲

       

      Herzliche Grüße

      Julia

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallöchen @BadDings_DTAG besten Dank für unser spontanes Telefonat und deine Zeit. 🤗

       

      Alsooo an der neuen Adresse ist aktuell nur der MagentaZuhause S mit DSL16000 RAM möglich. Alternativ in Verbindung mit Hybrid. Glasfaser ist voraussichtlich erst im Dezember 2026 fertig. Wir verbleiben wie besprochen, dass du vor Ort einmal den Mobilfunkempfang testet und dich dann hier wieder bei mir meldest. Dein Umzug ist ja noch etwas hin und eine freie Leitung gibt es auch, daher haben wir noch etwas Luft. Bedenke aber, dass es auf LTE / 5G keine Bandbreitenzusagen gibt, da es sich um ein Funksignal handelt, auf das wir keinen Einfluss haben. Aber da du Hybrid ja schon mal hattest, kennst du die Besonderheiten. 😉

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende.

       

      Beste Grüße Anne

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      @BadDings_DTAG 

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      4

      Answer

      from

      3 months ago

      vllt geht ja auch ein ADSL mit 16 Mbit, dann kann man den M1 Vorteil behalten

      Answer

      from

      3 months ago

      ho.mueller

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      @BadDings_DTAG 

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      ho.mueller
      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      wenn man dabei auf einen Flextarif wechselt hat man eine MVLZ von 1 Monat, also überhaupt kein Problem ;)

      Answer

      from

      3 months ago

      der_Lutz

      wenn man dabei auf einen Flextarif wechselt hat man eine MVLZ von 1 Monat, also überhaupt kein Problem ;)

      ho.mueller

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      @BadDings_DTAG 

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      ho.mueller
      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      wenn man dabei auf einen Flextarif wechselt hat man eine MVLZ von 1 Monat, also überhaupt kein Problem ;)

      der_Lutz
      wenn man dabei auf einen Flextarif wechselt hat man eine MVLZ von 1 Monat, also überhaupt kein Problem ;)
      der_Lutz

      wenn man dabei auf einen Flextarif wechselt hat man eine MVLZ von 1 Monat, also überhaupt kein Problem ;)

      ho.mueller

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      @BadDings_DTAG 

      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      ho.mueller
      wenn man jetzt einen Tarifwechsel von L auf XL macht, dann läuft die MVLZ von vorne los und ein Downgrade von XL auf L ist erst nach Ende der MVLZ möglich

      wenn man dabei auf einen Flextarif wechselt hat man eine MVLZ von 1 Monat, also überhaupt kein Problem ;)

      Das kann man "jetzt" aber nicht, weil der aktuelle L-Tarif noch bis Oktober in der MVLZ ist. Jetzt geht nur ein Tarifupgrade auf XL mit 24 Monaten Bindung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Mit dem am neuen Standort möglichen MagentaZuhause S ist weiterhin MagentaEINS möglich, sodass der Wechsel in den XL Mobil Tarif nicht erforderlich ist. 

      0

    • 2 months ago

      Hallo,

      noch einmal Danke an @Anne W. für das nette Gespräch gestern. :)

      Ich habe zu der Lage in der neuen Wohnung ein Update und fasse das ganze mal zusammen:

      In der neuen Wohnung gibt es keinen DSL Anschluss, bzw. Keine Telefondose. Die Mieter vor uns hatten keinen Bedarf dafür und hatten einen Festnetzanschluss über ein Gerät, welches sich dann mit einer Simkarte wohl ins Mobilfunknetz eingewählt hat. Finde gerade auf anhieb nicht den Namen von solchen Tarifen, habe ich aber tatsächlich schon einmal gesehen.

      Nach Absprache mit Anne habe ich bei der Hausverwaltung nachgefragt. Folgendes habe ich in Erfahrung gebracht:

      - Früher waren die Wohnungen auf den Etagen miteinander verbunden. Durch eine Trennung sind zwei Wohneinheiten entstanden, unsere Seite hat den TV Anschluss, die andere Seite die Telefondose

      - Bei Bedarf wurden zusätzliche Telefondosen installiert. Die Vormieter hatten keinen Bedarf angemeldet und eine nachträgliche Installation wurde "vergessen"

      - Der Eigentümer lehnt eine nachträgliche Installation jetzt ab, da "bald" Glasfaseranschlüsse verlegt werden.

      Es scheint wohl ein Fluch zu sein. Immer wenn ich umziehe, tuhe ich das in Gebiete mit schlechterer Internetanbindung. Kurze Zeit später wird an meiner alten Adressen dann plötzlich Glasfaser verlegt. Jetzt ziehe ich um, und es gibt gar keine Kabelgebundene Anbindung an das Internet. Mein Freundeskreis lacht sich darüber nur kaputt. 😅

      Wie kann man jetzt weiter vorgehen?

      3

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @BadDings_DTAG vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Ich dachte eigentlich du meldest dich in der Privatnachricht, aber hier ist auch ok. Super, dass du unser letztes Gespräch hier auch noch mal zusammengefasst hast. 👍Ist ja für die Mitleser auch immer interessant.

       

      Schade, dass der Eigentümer das unterbindet. Man hätte ja wenigstens prüfen können, ob ein Provisorium möglich ist, damit du einen Anschluss bekommst, bis Glasfaser fertig ist. Du bist jetzt in dem Fall der "Leittragende" 🤯 Ich bin ehrlich, eine richtige Alternative gibt es nicht. Als Übergangstarif bis Glasfaser fertig ist, wird der LTE -Sofort durch unseren Bauherrenservice angeboten. In der Regel, aber auch nur dann, wenn es keine Kupferleitung gibt. Was bei dir ja eigentlich der Fall ist. Das könnte ich aber prüfen lassen. Besonderheit ist aber, dass der Tarif nur LTE kann in Verbindung mit dem Speedport Pro Plus und die Geschwindigkeit angepasst ist. (Download: 16 MBit/s (technisch sind bis zu 30 MBit/s möglich).

       

      Ob das bis zur Fertigstellung von Glasfaser 12/2026 eine wirkliche Alternative ist, musst du entscheiden. Fakt ist, dass wir uns auch zeitnah um die Glasfaservorbestellung kümmern sollten, damit du dort einen richtigen Anschluss bekommst. 

       

      Wir können dazu auch gerne morgen noch mal telefonieren, wenn du möchtest. 😊

       

      Beste Grüße Anne

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Anne W. ich hoffe meine öffentliche Antwort war in Ordnung. Habe wirklich in dem Gedanken geschrieben, das es für andere Interessant ist, vor allem wenn man vielleicht mal selber in so eine Situation kommt. 😅

      Aber dann lass uns gerne morgen Telefonieren. 

      Liebe Grüße

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @BadDings_DTAG ,

       

      du musst dich nicht entschuldigen, alles gut.  🙃

       

      Ich gebe @Anne W. bescheid, sie meldet sich wie besprochen morgen bei dir. 🤝

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hallöchen @BadDings_DTAG vielen lieben Dank für unser abschließendes Gespräch. 🤗

       

      Ich kann absolut nachvollziehen, dass  LTE  -Sofort keine dauerhafte Übergangslösung für dich ist. Wenn wir von ein paar Monaten sprechen würde, wäre das eine Möglichkeit, aber nicht über fast 2 Jahre. 🥴

       

      Daher bleibt deine Kündigung bestehen. Glasfaser hast du dir auch schon bestellt. 👍Über das Glasfaserportal wirst du auf dem Laufenden gehalten und über die nächsten Schritte informiert, wenn es so weit ist. Festnetz ist somit ✅

       

      Ich habe meine liebe Kollegin @Julia S. informiert, mit der Bitte sich in der kommenden Woche bei dir zu melden. Dann könnt ihr noch den Teil mit Mobilfunk abschließend besprechen. Sollte sie auch kommende Woche noch ausfallen, dann hole ich @Carolin L. mit ins Boot. Egal wer sich meldet, wir bekommen, dass vor dem 7. März geklärt. 

       

      Von meiner Seite aus wünsche ich dir alles Gute und solltest du doch noch Fragen haben, dann melde dich gerne wieder bei mir. 

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from