Mobilfunkvertrag als Internetanbindung unseres "öffentlichen" WLANs
9 months ago
Hallo zusammen,
da es der Telekom bislang nicht gelungen ist, uns mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen, und das Hybrid-System der Telekom sehr instabil war, haben wir uns entschieden, einen Mobilfunkvertrag (der auf meinen Namen läuft) in einem Zyxel-Router parallel zu unserem vorhandenen 50-Mbit-Anschluss (effektiv ca. 40 Mbit) zu nutzen. Dadurch erreichen wir stabile Datenraten von 600 Mbit/s bei geringen Latenzzeiten von etwa 10 ms und verteilen das über unsere vorhandene Ubiquiti Infrastruktur.
Ist es rechtlich zulässig, diesen Internetzugang den Angestellten und Besuchern meines Großvaters zur Verfügung zu stellen? Die Nutzer halten sich sehr in Grenzen. Der vorhandene Internetvertrag des Geschäfts (ein MagentaZuhause-Vertrag, der auf das Geschäft läuft) ist leider sehr langsam. Sobald Glasfaser verfügbar ist, würden wir selbstverständlich auf einen Gigabit-Tarif wechseln, aber der aktuelle DSL-Anschluss ist keine zufriedenstellende Lösung.
Nach meinem Verständnis greift die Störerhaftung in diesem Fall nicht mehr, sodass bei eventuellen illegalen Aktivitäten keine rechtlichen Folgen für uns bzw. mich entstehen würden.
Ich freue mich über eine Rückmeldung und bedanke mich im Voraus.
Lg Marius 🙂
679
0
17
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.