Gelöst

Mobiltelefon aus dem Festnetz nicht erreichbar

vor 5 Jahren

Hallo,

seit einiger Zeit kann ich vom Festnetz aus meinen Sohn nicht mehr auf seinem Mobilfunktelefon anrufen. Weder vom Telekom P622 noch vom Fritz!Fon. Die Nummer ist auch nicht auf einer Sperrliste. Wenn ich anrufe, höre ich ganz kurz einen Ton, dann ist ungefähr 30 Sekunden Stille und dann ertönt das Besetztzeichen. Der öfters beschriebene "Trick", mit Runfnummernunterdrückung anzurufen, bringt auch nichts. Vom Mobiltelefon aus kann ich jederzeit anrufen, Auch alle anderen Mobltelefone können problemlos angerufen werden, nur eben diese eine Nummer nicht. Die Nummer ist richtig im Adressbuch eingespeichert.

3010

17

    • vor 5 Jahren

      @Gerd_Bayer 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Routermodell u. dessen Firmwareversion

      - Systemmeldungen des nicht genannten Routers zum Zeitpunkt der "erfolglosen" Anrufe

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, danke für die Reaktion!
      Router: Fritz!Box 7490
      Fritz! OS : 07.12
      ((nstalliert am 3.1.2020)
      Firmware-Version: 113.07.12
      Sysstemmeldungen: siehe Anhang
      mir ist bewußt, dass die Meldung sagt, dass der Teilnehmer momentan nicht erreichbar ist. Diese Meldung müsste aber auch im Telefon zu hören sein (zumindest kommt dieser Text bei allen anderen Anrufen. HIer kommnt aber nur Stille und Besetztzeichen.
      Gruß
      Gerd

      fehlermeldung.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Gerd_Bayer 

      meinen Vermieter kann ich gar nicht erreichen, wenn ich meine Rufnummer unterdrücke. Weil er bei sich eingestellt hat, dass Anrufe ohne Rufnummerübermittlung abgewiesen werden (unbekannt also abgewiesen wird ...). Deshalb muss ich bewusst bei mir umstellen, dass überhaupt die Rufnummer übermittelt wird. Bei mir ist normalerweise bei jedem Hinausrufen eine Rufnummerunterdrückung aktiv.

       

      Dein Sohn könnte in seinen Einstellungen nachsehen, ob er ggf bei sich etwas eingestellt hat, dass bei ihm anonyme Anrufer abgewiesen werden.

      Falls das der Fall wäre:

      • Überprüfe in den Einstellungen deines Routers, ob bei dir beim Hinausrufen ggf eine Rufnummerunterdrückung generell arbeitet bzw. für die Telefone, welche die nutzt oder deren Rufnummern. Diese dann abschalten.
      • Und das dann auch noch im Telefoniecenter https://telekom.de/telefoniecenter überprüfen, ob dort etwas entsprechendes eingestellt ist für die Rufnummern deines Anschluss, also die gewollte Rufnummernunterdrückung beim Hinausrufen (CLIR3).
      • Ansonsten könnte es noch sein, dass du einen Anschluss hast, bei dem die CLIP-Funktion (also die Möglichkeit, dass Rufnummern überhaupt übertragen werden können) nicht aktiv ist. Diese dann über den Kundenservice aktivieren lassen, falls das für den Anschluss aktuell nicht wäre, soweit das überhaupt für deinen Anschlusstarif möglich wäre.
      • Und manchmal liegt so etwas auch an den Geräten, über welche man anruft, dass die kein CLIP übertragen (können). Wobei ich bei einem Fritzfon direkt angemeldet an einer Fritzbox per DECT in der Regel davon ausgehe, wenn die Geräte die aktuelle Firmware haben, dass es diese Kombi schafft, falls man in der Fritzbox nichts eingestellt hat, was das unterbindet. Bei Eumex dazwischen könnte es anders aussehen.

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gerd_Bayer, gut zu wissen.

      Dein Handy, hat es eine Original-Telekom-SIM-Karte, weil du direkt bei der Telekom einen Vertrag abgeschlossen hast (Laufzeit oder Prepaid) oder ist es von einem anderen Unternehmen?

      Falls es eine Original-Telekom-SIM ist, bitte mal damit deinen Sohn anrufen, ob du durchkommst, ist die SIM nicht von einem Original-Telekom-Vertrag, dann bringt es nichts, was ich damit ausprobiert haben wollte.

       

      Und kennst du noch jemanden, der einen Festnetzvertrag direkt mit der Telekom hat? Dann bitte ihn deinen Sohn anzurufen, was dabei passiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mein Handy hat einen Congstar-Vertrag, Festnetz ist Telekom.

      Aber - keine Ahnung warum (?) – die Verbindung Festnetz => Handy funktioniert wieder. Wenn es wieder „hängt“, werde ich Deinen Tipp beherzigen und zunächst von einem Bekannten (mit Telekom-Vertrag) das Handy meines Sohnes anrufen lassen.

      Vielen Dank für Deine Hilfe!

      Gruß

      Gerd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gerd_Bayer 

      gerne.

       

      Kann es sein, dass dein Sohn mal den Anbieter gewechselt hat und seine Rufnummer auf dem Handy mitgenommen hat?

       

      In so einem Fall kann es zu sogenannten Portierungsstörungen kommen, dass die Rufnummer zum Teil von manchen Netzen aus erreichbar ist und von anderen aus nicht. Deshalb die Kontrolle durch andere mit dem gleichen Ausgangsnetz. Und wenn in dem Fall es bei dem anderen auch nicht gegangen wäre, dann noch die Kontrolle, ob es von anderen Netzen aus geht und von welchen aus. Dann bräuchte man die Angaben von welchem Anbieter zu welchem die Rufnummer portiert worden wäre und wann. Und dann könnte man mit den wesentlichen
      Daten gesammelt einen Teamie in den Thread holen, der das dann an sie passenden Stellen weiterleitet.

       

      Was manchmal auch ist, dass in manchen Firmwareversionen von Routern eine Unverträglichkeit mit manchen Netzen besteht. Welche dann durch ein Fix-Update ausgebügelt werden kann, sobald dieses vorhanden ist.

       

      Und so weiter.

      ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Gerd_Bayer, gut zu wissen.

      Dein Handy, hat es eine Original-Telekom-SIM-Karte, weil du direkt bei der Telekom einen Vertrag abgeschlossen hast (Laufzeit oder Prepaid) oder ist es von einem anderen Unternehmen?

      Falls es eine Original-Telekom-SIM ist, bitte mal damit deinen Sohn anrufen, ob du durchkommst, ist die SIM nicht von einem Original-Telekom-Vertrag, dann bringt es nichts, was ich damit ausprobiert haben wollte.

       

      Und kennst du noch jemanden, der einen Festnetzvertrag direkt mit der Telekom hat? Dann bitte ihn deinen Sohn anzurufen, was dabei passiert.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Mein Handy hat einen Congstar-Vertrag, Festnetz ist Telekom.

      Aber - keine Ahnung warum (?) – die Verbindung Festnetz => Handy funktioniert wieder. Wenn es wieder „hängt“, werde ich Deinen Tipp beherzigen und zunächst von einem Bekannten (mit Telekom-Vertrag) das Handy meines Sohnes anrufen lassen.

      Vielen Dank für Deine Hilfe!

      Gruß

      Gerd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen