Gelöst

möchte Combi Data Tarif n einen Mobilfunktarif umwandeln

vor 6 Jahren

Guten Tag,

 

bei meinem Combi Data Tarif steht eine Vertragsverlängerung an, möchte den Datentarif aber am liebsten in einen vollwertigen  Mobilfunktarif + Smartphone umwandeln.

Bin für jede Info dankbar.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus. 

449

15

    • vor 6 Jahren

      @samier09 

       

      Das ist nicht möglich.

       

      Möchtest du die Nummer haben oder die Bereitstellungsgebühr sparen?

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gadich 

       

      Bist du sicher, dass man von Daten Tarif auf Telefonie wechseln kann?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Mächschenüber den prepaid weg ja! habe ich schon mal gemacht! rein theoretisch kannst du die nummer sogar portieren!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gadich 

       

      Portieren geht nach TKG .

      Wechsel von Sprach zu Daten Tarif und umgekehrt lt. AGB und FAQ NICHT, auch nicht im Prepaidbereich.

       

      Hier sollte die Telekom etwas ändern, sonst lassen die Leute doppelt portieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo und guten Abend, @samier09.

      Stand heute können wir sehr gerne zum Ende der Vertragslaufzeit deines Datentarifes eine Verlängerung in einem Mobilfunktarif mit Smartphone durchführen.
      Gib mir bitte ein kurzes Zeichen sobald die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist.
      Ich setze mich dann sehr gerne mit dir in Verbindung.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das wird sich dann zeigen @Gelöschter Nutzer 😅 Ich sehe hier aber auch nichts, was es negativ anzumerken gibt. Gerne ansonsten einen Verbesserungsvorschlag machen, oder eine Lösung präsentieren. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Diandra S.

      Gerne ansonsten einen Verbesserungsvorschlag machen, oder eine Lösung präsentieren.

      Gerne ansonsten einen Verbesserungsvorschlag machen, oder eine Lösung präsentieren.
      Diandra S.
      Gerne ansonsten einen Verbesserungsvorschlag machen, oder eine Lösung präsentieren.

      Würde ich gerne, aber ich verstehe den Satz nicht:

       

      Diandra S.

      dann nutzen wir uns doch die Fristen und stellen den Tarif um.

      dann nutzen wir uns doch die Fristen und stellen den Tarif um.
      Diandra S.
      dann nutzen wir uns doch die Fristen und stellen den Tarif um.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Lösung gefunden (mit Hilfe des super netten und engagierten Teamie Dominic W.):

      1. Der Datentarif der Tochter, der bisher auf unsere Festnetz-Kundennummer lief, wurde per Vertragsübernahme auf eine Mobilfunk-Kundennummer eines Elternteils transferiert.

      2. Dann wurde der Datentarif in einen Flextarif für 35 Euro umgewandelt (war die günstigste Möglichkeit, da monatlich kündbar, alternativ gäbe es noch einen anderen für ca. 24 Euro im Monat, aber 2 Jahre Laufzeit).

      3. Dieser Flextarif wurde direkt gekündigt und bei einem anderen Anbieter (congstar) ein prepaid-Vertrag mit Rufnummerübernahme abgeschlossen. -- Das ist der jetzige Stand.

      4. Dieser prepaid-Vertrag von C. wird gekündigt, sobald die Karte aktiv ist.

      5. Bei dem Telekom Mobilfunkvertrag des Elternteils wird dann ebenfalls mit Rufnummernmitnahme eine neue Teenskarte abgeschlossen. Kostet dann 9,90 Euro im Monat mit den gleichen Konditionen wie bei dem Erwachsenen (in unserem Fall 40GB)

      Also: Alles in allem umständlich, aber tatsächlich der einzige Weg, um (auch noch günstig) die Rufnummer mitzunehmen. Kosten: Einen Monat die 35 Euro plus Abschluss des prepaid-Vertrages. Und (ohne Kosten) Aktivierung via Postident bei C.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Lösung gefunden (mit Hilfe des super netten und engagierten Teamie Dominic W.):

      1. Der Datentarif der Tochter, der bisher auf unsere Festnetz-Kundennummer lief, wurde per Vertragsübernahme auf eine Mobilfunk-Kundennummer eines Elternteils transferiert.

      2. Dann wurde der Datentarif in einen Flextarif für 35 Euro umgewandelt (war die günstigste Möglichkeit, da monatlich kündbar, alternativ gäbe es noch einen anderen für ca. 24 Euro im Monat, aber 2 Jahre Laufzeit).

      3. Dieser Flextarif wurde direkt gekündigt und bei einem anderen Anbieter (congstar) ein prepaid-Vertrag mit Rufnummerübernahme abgeschlossen. -- Das ist der jetzige Stand.

      4. Dieser prepaid-Vertrag von C. wird gekündigt, sobald die Karte aktiv ist.

      5. Bei dem Telekom Mobilfunkvertrag des Elternteils wird dann ebenfalls mit Rufnummernmitnahme eine neue Teenskarte abgeschlossen. Kostet dann 9,90 Euro im Monat mit den gleichen Konditionen wie bei dem Erwachsenen (in unserem Fall 40GB)

      Also: Alles in allem umständlich, aber tatsächlich der einzige Weg, um (auch noch günstig) die Rufnummer mitzunehmen. Kosten: Einen Monat die 35 Euro plus Abschluss des prepaid-Vertrages. Und (ohne Kosten) Aktivierung via Postident bei C.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      175

      0

      1

      in  

      169

      0

      2

      in  

      302

      0

      4

      in  

      643

      0

      2

      in  

      242

      0

      3