Neuer Telekom-Vertrag und Telefonie funktioniert häufig nicht

vor 21 Stunden

Hallo zusammen,

seit Juni nutze ich wieder die Telekom (MagentaMobil S) mit einem Samsung Galaxy S21 FE und habe in meiner Frankfurter Wohnung fast vollen 5G -Empfang. Während mobile Daten tadellos laufen, bin ich für Anrufer oft nicht erreichbar: sie werden direkt an die Mobilbox durchgestellt, obwohl mein Handy vollen Empfang zeigt.Dies passiert zu manchen Zeitpunkten, zu anderem Wiederum nicht. Das Problem ist nicht reproduzierbar: Gestern wurde ich problemlos aus Bad Vilbel angerufen, jetzt grade in diesem Moment bin ich zumindest für meine Mutter nicht erreichbar (zum jetzigen Zeitpunkt landet sie sofort in der Mobilbox und ich gelte als „nicht erreichbar", auch wenn ich 4 von 5 Strichen Empfang habe)

Auch ausgehende Anrufe sind unzuverlässig: Manche Nummern, etwa meine Festnetznummer, funktionieren, andere (z. B. 0800-Servicerufnummern) bleiben stumm oder bringen nur einen einmaligen Rufton am Anfang, dann wird es still. Gaming-Plus ist deaktiviert, Wi-Fi-Calling laut Einstellung aktiv (erscheint aber nie), WLAN an oder aus macht keinen Unterschied. Kurz in den Flugmodus wechseln oder Neustarten hilft dem Problem dann ab, bis es irgendwann wieder auftritt. Ich weiß also nie, ob ich grade erreichbar bin oder nicht und der Anrufer landet auf meiner Mobilbox.

Alle Vertrags- und Geräteangaben sind in meinem Profil hinterlegt. Das Problem muss in jedem Fall gelöst werden weil es ja nicht sein kann, dass ich mit meinem Vertrag nicht zuverlässig telefonieren kann. Ich habe am Handy nichts geändert außer die SIM-Karte getauscht, mit meiner vorherigen O2-Sim gab es absolut gar keine Probleme. "Nicht stören" ist auch definitiv deaktiviert - mit meiner eigenen Festnetznummer komme ich grade durch, nur meine Mutter eben nicht.

On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das.

Viele Grüße!

68

0

23

    • vor 20 Stunden

      Guten Tag @moaltjay,

       

      das hört sich ja merkwürdig an. Kannst du bitte drei, vier oder fünf Situationen dokumentieren, wo dies vorgekommen ist? Am besten die Uhrzeit und das Datum vermerken, sowie, ob es eingehend oder ausgehend war. Es wäre zusätzlich gut, wenn es sich um aktuelle Beispiele handelt. Ich würde mich dann bei dir melden, sobald du die genannten Beispiele vorliegen hast, die Daten telefonisch aufnehmen und an die Fachabteilung zur Überprüfung weitergeben.

       

      Eine weitere Möglichkeit, die wir testweise durchführen können, wäre, dass wir deine SIM-Karte einmal austauschen und du deine Netzwerkeinstellung einmal zurücksetzt.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

      0

    • vor 20 Stunden

      Moin Mario,

      ich habe die drei Situationen protokolliert. Wie kann ich die dir zukommen lassen?

      Für alles weitere bin ich offen. Die Netzwerkeinstellungen werde ich mal zurücksetzen.

      Edit: Ich habe die "Mobilnetzeinstellungen" zurückgesetzt. Mal schauen.

      VG Malte

      0

      0

    • vor 20 Stunden

      Mir ist noch folgendes aufgefallen: Bei Samsung gibt es bei der 5G -Anzeige in der Leiste oben ein "ausgefülltes" und ein "nicht ausgefülltes" 5G -Symbol. Das sieht ungefäht so aus: (oben "nicht ausgefüllt", unten "ausgefüllt", Bilder sind von Google aber so sieht es bei mir auch aus):

      In den Fällen, in denen ich schwierig bis nicht erreichbar war, hatte ich das erste Symbol, also das nicht-aufgefüllt. In den Fällen, in denen ich erreichbar bin und alle Nummern anrufen kann, habe ich das weiß ausgefüllt Symbol, also das zweite. Angeblich bedeutet nicht-ausgefüllt: 5G-NSA und ausgefüllt 5G-SA (laut google). Das kann ich aber nicht glauben: derzeit ist das Symbol bei mir ausgefüllt und unter "Mobildatennetz-Typ" steht bei mir "NR NSA". Interessanterweise ist das Symbol immer dann kurz "nicht ausgefüllt", wenn das Handy z.B. einige Zeit im Standby gelegen hat und wechselt dann häufig wieder zu "ausgefüllt". Welches Symbol da ist, wenn gleichzeitig WLAN an ist, kann ich natürlich nicht sagen (da es bei WLAN nicht angezeigt wird)

      Keine Ahnung, ob das was damit zu tun hat.

      Ferner habe ich eine Dual-Sim drin (eine Vodafone Prepaid als zweite SIM), die ist aber standardmäßig für nichts eingestellt (Also Telefonie, SMS, Daten hat die Telekom SIM Prio).

      0

      0

    • vor 20 Stunden

      moaltjay
      Hallo zusammen, seit Juni nutze ich wieder die Telekom (MagentaMobil S) mit einem Samsung Galaxy S21 FE und habe in meiner Frankfurter Wohnung fast vollen 5G -Empfang. Während mobile Daten tadellos laufen, bin ich für Anrufer oft nicht erreichbar: sie werden direkt an die Mobilbox durchgestellt, obwohl mein Handy vollen Empfang zeigt.Dies passiert zu manchen Zeitpunkten, zu anderem Wiederum nicht. Das Problem ist nicht reproduzierbar: Gestern wurde ich problemlos aus Bad Vilbel angerufen, jetzt grade in diesem Moment bin ich zumindest für meine Mutter nicht erreichbar (zum jetzigen Zeitpunkt landet sie sofort in der Mobilbox und ich gelte als „nicht erreichbar", auch wenn ich 4 von 5 Strichen Empfang habe) Auch ausgehende Anrufe sind unzuverlässig: Manche Nummern, etwa meine Festnetznummer, funktionieren, andere (z. B. 0800-Servicerufnummern) bleiben stumm oder bringen nur einen einmaligen Rufton am Anfang, dann wird es still. Gaming-Plus ist deaktiviert, Wi-Fi-Calling laut Einstellung aktiv (erscheint aber nie), WLAN an oder aus macht keinen Unterschied. Kurz in den Flugmodus wechseln oder Neustarten hilft dem Problem dann ab, bis es irgendwann wieder auftritt. Ich weiß also nie, ob ich grade erreichbar bin oder nicht und der Anrufer landet auf meiner Mobilbox. Alle Vertrags- und Geräteangaben sind in meinem Profil hinterlegt. Das Problem muss in jedem Fall gelöst werden weil es ja nicht sein kann, dass ich mit meinem Vertrag nicht zuverlässig telefonieren kann. Ich habe am Handy nichts geändert außer die SIM-Karte getauscht, mit meiner vorherigen O2-Sim gab es absolut gar keine Probleme. "Nicht stören" ist auch definitiv deaktiviert - mit meiner eigenen Festnetznummer komme ich grade durch, nur meine Mutter eben nicht. On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das. Viele Grüße!

      Hallo zusammen,

      seit Juni nutze ich wieder die Telekom (MagentaMobil S) mit einem Samsung Galaxy S21 FE und habe in meiner Frankfurter Wohnung fast vollen 5G -Empfang. Während mobile Daten tadellos laufen, bin ich für Anrufer oft nicht erreichbar: sie werden direkt an die Mobilbox durchgestellt, obwohl mein Handy vollen Empfang zeigt.Dies passiert zu manchen Zeitpunkten, zu anderem Wiederum nicht. Das Problem ist nicht reproduzierbar: Gestern wurde ich problemlos aus Bad Vilbel angerufen, jetzt grade in diesem Moment bin ich zumindest für meine Mutter nicht erreichbar (zum jetzigen Zeitpunkt landet sie sofort in der Mobilbox und ich gelte als „nicht erreichbar", auch wenn ich 4 von 5 Strichen Empfang habe)

      Auch ausgehende Anrufe sind unzuverlässig: Manche Nummern, etwa meine Festnetznummer, funktionieren, andere (z. B. 0800-Servicerufnummern) bleiben stumm oder bringen nur einen einmaligen Rufton am Anfang, dann wird es still. Gaming-Plus ist deaktiviert, Wi-Fi-Calling laut Einstellung aktiv (erscheint aber nie), WLAN an oder aus macht keinen Unterschied. Kurz in den Flugmodus wechseln oder Neustarten hilft dem Problem dann ab, bis es irgendwann wieder auftritt. Ich weiß also nie, ob ich grade erreichbar bin oder nicht und der Anrufer landet auf meiner Mobilbox.

      Alle Vertrags- und Geräteangaben sind in meinem Profil hinterlegt. Das Problem muss in jedem Fall gelöst werden weil es ja nicht sein kann, dass ich mit meinem Vertrag nicht zuverlässig telefonieren kann. Ich habe am Handy nichts geändert außer die SIM-Karte getauscht, mit meiner vorherigen O2-Sim gab es absolut gar keine Probleme. "Nicht stören" ist auch definitiv deaktiviert - mit meiner eigenen Festnetznummer komme ich grade durch, nur meine Mutter eben nicht.

      On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das.

      Viele Grüße!

      moaltjay

      Hallo zusammen,

      seit Juni nutze ich wieder die Telekom (MagentaMobil S) mit einem Samsung Galaxy S21 FE und habe in meiner Frankfurter Wohnung fast vollen 5G -Empfang. Während mobile Daten tadellos laufen, bin ich für Anrufer oft nicht erreichbar: sie werden direkt an die Mobilbox durchgestellt, obwohl mein Handy vollen Empfang zeigt.Dies passiert zu manchen Zeitpunkten, zu anderem Wiederum nicht. Das Problem ist nicht reproduzierbar: Gestern wurde ich problemlos aus Bad Vilbel angerufen, jetzt grade in diesem Moment bin ich zumindest für meine Mutter nicht erreichbar (zum jetzigen Zeitpunkt landet sie sofort in der Mobilbox und ich gelte als „nicht erreichbar", auch wenn ich 4 von 5 Strichen Empfang habe)

      Auch ausgehende Anrufe sind unzuverlässig: Manche Nummern, etwa meine Festnetznummer, funktionieren, andere (z. B. 0800-Servicerufnummern) bleiben stumm oder bringen nur einen einmaligen Rufton am Anfang, dann wird es still. Gaming-Plus ist deaktiviert, Wi-Fi-Calling laut Einstellung aktiv (erscheint aber nie), WLAN an oder aus macht keinen Unterschied. Kurz in den Flugmodus wechseln oder Neustarten hilft dem Problem dann ab, bis es irgendwann wieder auftritt. Ich weiß also nie, ob ich grade erreichbar bin oder nicht und der Anrufer landet auf meiner Mobilbox.

      Alle Vertrags- und Geräteangaben sind in meinem Profil hinterlegt. Das Problem muss in jedem Fall gelöst werden weil es ja nicht sein kann, dass ich mit meinem Vertrag nicht zuverlässig telefonieren kann. Ich habe am Handy nichts geändert außer die SIM-Karte getauscht, mit meiner vorherigen O2-Sim gab es absolut gar keine Probleme. "Nicht stören" ist auch definitiv deaktiviert - mit meiner eigenen Festnetznummer komme ich grade durch, nur meine Mutter eben nicht.

      On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das.

      Viele Grüße!

      Ich habe mit meine Smasung Smartphone ähnliche Erfahrungen gemacht, allerdings nicht so häufig. Ich lasse das Gerät jede Nacht automatisch neu starten, seit dem habe ich dieses Phänomen nicht mehr. 

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 20 Stunden

      Hallo @moaltjay

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Die E-Mail mit den Fallbeispielen ist da.

      Ich reiche sie direkt zum Prüfen weiter und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung habe.

       

      Viele Grüße und noch einen schönen Nachmittag

      Marita

      Antwort

      von

      vor 20 Stunden

      Das " WLAN-Call -Menü" existiert bei mir nur über Umwege. Ich kann es nur einsehen, wenn ich im Menüunterpunkt "Datenwechsel und Sicherungsanrufe" auf den Link "WLAN-Anrufe öffnen" klicke. Das "normale" Menü ist bei mir NUR freigeschaltet, wenn ich zusätzlich die O2-Sim als zweite SIM-Karte eingelegt habe. Richtig komisch. In jedem Fall war WLAN-Calling aktiviert, aber ich hatte erst ein einziges Mal ein Symbol in der Leiste und sonst ist es nicht an.

      Ich habe WLAN-Calls jetzt über das versteckte Menü mal ausgeschaltet.

      Ich habe eine physische SIM, das S21 FE unterstützt keine E-Sim.

      Antwort

      von

      vor 20 Stunden

      moaltjay

      Ich habe eine physische SIM, das S21 FE unterstützt keine E-Sim.

      Das " WLAN-Call -Menü" existiert bei mir nur über Umwege. Ich kann es nur einsehen, wenn ich im Menüunterpunkt "Datenwechsel und Sicherungsanrufe" auf den Link "WLAN-Anrufe öffnen" klicke. Das "normale" Menü ist bei mir NUR freigeschaltet, wenn ich zusätzlich die O2-Sim als zweite SIM-Karte eingelegt habe. Richtig komisch. In jedem Fall war WLAN-Calling aktiviert, aber ich hatte erst ein einziges Mal ein Symbol in der Leiste und sonst ist es nicht an.

      Ich habe WLAN-Calls jetzt über das versteckte Menü mal ausgeschaltet.

      Ich habe eine physische SIM, das S21 FE unterstützt keine E-Sim.

      moaltjay

      Ich habe eine physische SIM, das S21 FE unterstützt keine E-Sim.

      Danke für den Hinweis, das habe ich nicht bedacht, dass die Versionen die hier verkauft weden keine eSim unterstützen. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Stunden

      moaltjay

      On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das.

      Hallo zusammen,

      seit Juni nutze ich wieder die Telekom (MagentaMobil S) mit einem Samsung Galaxy S21 FE und habe in meiner Frankfurter Wohnung fast vollen 5G -Empfang. Während mobile Daten tadellos laufen, bin ich für Anrufer oft nicht erreichbar: sie werden direkt an die Mobilbox durchgestellt, obwohl mein Handy vollen Empfang zeigt.Dies passiert zu manchen Zeitpunkten, zu anderem Wiederum nicht. Das Problem ist nicht reproduzierbar: Gestern wurde ich problemlos aus Bad Vilbel angerufen, jetzt grade in diesem Moment bin ich zumindest für meine Mutter nicht erreichbar (zum jetzigen Zeitpunkt landet sie sofort in der Mobilbox und ich gelte als „nicht erreichbar", auch wenn ich 4 von 5 Strichen Empfang habe)

      Auch ausgehende Anrufe sind unzuverlässig: Manche Nummern, etwa meine Festnetznummer, funktionieren, andere (z. B. 0800-Servicerufnummern) bleiben stumm oder bringen nur einen einmaligen Rufton am Anfang, dann wird es still. Gaming-Plus ist deaktiviert, Wi-Fi-Calling laut Einstellung aktiv (erscheint aber nie), WLAN an oder aus macht keinen Unterschied. Kurz in den Flugmodus wechseln oder Neustarten hilft dem Problem dann ab, bis es irgendwann wieder auftritt. Ich weiß also nie, ob ich grade erreichbar bin oder nicht und der Anrufer landet auf meiner Mobilbox.

      Alle Vertrags- und Geräteangaben sind in meinem Profil hinterlegt. Das Problem muss in jedem Fall gelöst werden weil es ja nicht sein kann, dass ich mit meinem Vertrag nicht zuverlässig telefonieren kann. Ich habe am Handy nichts geändert außer die SIM-Karte getauscht, mit meiner vorherigen O2-Sim gab es absolut gar keine Probleme. "Nicht stören" ist auch definitiv deaktiviert - mit meiner eigenen Festnetznummer komme ich grade durch, nur meine Mutter eben nicht.

      On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das.

      Viele Grüße!

      moaltjay

      On a side note: Obwohl WIFI-Calling aktiviert ist, telefoniere ich nie über WLAN. Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere? Bei meinen früheren Netzbetreibern ging das.

      bei der Telekom funktioniert WLANCall erst wenn der Mobilnetzempfang fast ganz weg ist, das hat die Telekom so vorgegeben und lässt sich auch nicht ändern.

      Kannst du testen indem du auf Flugmodus schaltest und dann nur WLAN wieder aktivierst, dann ist WLANCall aktiv.

      0

      13

      Antwort

      von

      vor 18 Stunden

      Der Nutzen des 4G -Vorschlags besteht darin, den Fehler "Nicht erreichbar" bei mglw. 5G einzugrenzen.

      Natürlich "musst" du auch gar nichts machen.

      Die Telekom wird sich bei der aktuellen preferred-Situation keinen Millimeter bewegen.

      Antwort

      von

      vor 18 Stunden

      Okay - mich hätte hier einfach nur eine Begründung interessiert. Dass das so bleibt, ist mir klar.

      Selbst wenn ich auf " 4G bevorzugt" umstelle, gibt es bei mir leider keine Option, VoLTE einzuschalten. Das war ehrlicherweise bei O2 auch anders.

      Ich sitze auch grade in der Bahn. Was mir auffällt: wenn ich " 5G bevorzugt" einstelle, erfolgt kein Fallback auf 4G , sobald ich das 5G -Netz verlasse: ich habe dann in der Bahn zwar 3-5 Striche Empfang, aber einfach gar kein Symbol daneben (weder 4G noch 5G ). Die mobilen Daten sind dann also einfach "nicht vorhanden". Insgesamt wählt sich mein Smartphone nur in 4G -Netze ein, wenn ich wirklich " 4G bevorzugt" auswähle. Dann aber eben auch nicht mehr in's 5G Netz.

      Insgesamt ist das alles wirklich extrem strange. Ich kann doch jetzt nicht auf 4G umstellen müssen, nur, um Telefonieren zu können?

      0

      Antwort

      von

      vor 16 Stunden

      moaltjay

      Mich interessiert einzig und alleine, WARUM die Telekom einem die Wahlmöglichkeit im Menü "WLAN-Anrufe" nicht lässt, so wie es das O2 tut. Das war und ist die einzige Frage zu diesem Thema

      Leute, ich geb's einfach auf. Wie kann es zielführend sein, von der initialen Frage "Wieso kann ich das nicht auswählen, ob ich Mobilfunk oder WIFI präferiere?" (In Bezug auf WLAN-Calling) zu der Empfehlung zu kommen, auf 4G umzustellen? Mich interessiert auch nicht, ob irgendein Volvo zwischen 4G und 2G hin- und herschaltet. Mich interessiert einzig und alleine, WARUM die Telekom einem die Wahlmöglichkeit im Menü "WLAN-Anrufe" nicht lässt, so wie es das O2 tut. Das war und ist die einzige Frage zu diesem Thema. Und inzwischen ist mir das auch egal geworden. Ich will einfach nur Telefonieren können.

      moaltjay

      Mich interessiert einzig und alleine, WARUM die Telekom einem die Wahlmöglichkeit im Menü "WLAN-Anrufe" nicht lässt, so wie es das O2 tut. Das war und ist die einzige Frage zu diesem Thema

      Weil die Telekom das so entschieden hat. 

      Eine Begründung gab es bisher noch nie, man könnte lediglich vermuten was dich aber nicht weiter bringt. 

      Einfach akzeptieren dass es so ist und fertig. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen