Neuvertrag telefonisch abgeschlossen, Konditionen werden nicht anerkannt, keinerlei Support durch Hotline

5 years ago

Hallo,

wir haben einen Neuvertrag abgeschlossen. Das Angebot wurde uns telefonisch unterbreitet unter der 0800-Rufnummer. 

Komischerweise werden die dort abgeschlossenen Konditionen nicht anerkannt. 

Man hat uns angeboten, unsere bisherige Familycard bei Abschluss eines Neuvertrags sofort zu deaktivieren, so dass keine doppelten Kosten entstehen. Die Familycard hat noch eine Laufzeit bis Anfang Dezember, wir hätten andernfalls selbstverständlich bis Dezember gewartet mit einem Neuvertrag. Zudem hat man uns auf das Handy einen Nachlass i.H.v. 300,00 EUR gewährt.

Das Handy sollte per Nachnahme bezahlt werden.

Nun hat es sich so ergeben:

Das Handy lag vor unserer Haustür!! Ohne Nachnahme, ohne Unterschrift.

Die Familycard wurde nicht aktiviert, der Rechnungsbetrag lautet über den vollen Betrag, also ohne 300,00 EUR Nachlass.

Diverse Anrufe bei der Hotline laufen ins Leere, diese Konditionen seien nicht hinterlegt und diese gibt es auch nicht.

Die Gespräche können anscheinend nicht nachvollzogen werden, obwohl wir sogar seitens der Telekom zurückgerufen wurden.

Ein Chatversuch wurde einfach unterbrochen, ohne zu einer Lösung zu kommen.

Ich solle die Reaktion des Beschwerdemanagements abwarten, man kann mir aber nicht sagen, wie lange dieses dauert.

Unser Problem: Die Widerrufsfrist endet morgen. Wir sollen nun das Handy, welches aber komplett eingerichtet und in Gebrauch ist, zurücksenden.

Was geht dort vor sich?

Die Telekom unterbreitet, zumindest in Ihrem Namen und über ihre Servicehotline, Angebote, die anscheinend keinerlei Gültigkeit haben? Wir haben nichts in der Hand. Wir sind jahrezehntelange Kunden, und so etwas ist uns noch nie passiert.

Den Kundenservice empfinden wir in dieser Angelegenheit leider als mangelhaft.

Man ist komplett machtlos... Wir haben das Gespräch zu zweit verfolgt und alles notiert, aber nichts davon hat Gültigkeit und wir zahlen nun im Endeffekt über 400 EUR drauf für das Handy und den doppelten Vertrag.

Hat jemand auch derartige Erfahrungen?

Wir müssen bis morgen in irgendeiner Form tätig werden, da, wie gesagt, die Widerrufsfrist endet.

346

16

    • 5 years ago

      Ihr müsst heute tätig werden.
      Der Widerruf muss morgen eingegangen sein. Also das Handy muss auch zurück bei der Telekom sein.
      Das wird Knapp.

      Ihr habt eine Auftragsbestätigung erhalten.
      Dort stand alles zum nachlesen drin... es stimmte nicht mit dem überein was besprochen wurde und ihr richtet dennoch das Handy ein?

      Der Mitarbeiter hat wohl zu viel versprochen. Daher gibt es ja eben die Auftragsbestätigung der Telekom Deutschland, wo nochmal alles nachzulesen ist.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich lese soeben im Widerrufsrecht, dass ich nach Widerruf 14 Tage Zeit habe, das Gerät zurückzusenden...

      Answer

      from

      5 years ago

      simonepreuss

      Ich lese soeben im Widerrufsrecht, dass ich nach Widerruf 14 Tage Zeit habe, das Gerät zurückzusenden...

      Ich lese soeben im Widerrufsrecht, dass ich nach Widerruf 14 Tage Zeit habe, das Gerät zurückzusenden...

      simonepreuss

      Ich lese soeben im Widerrufsrecht, dass ich nach Widerruf 14 Tage Zeit habe, das Gerät zurückzusenden...


      Das ist korrekt, darum einfach heute widerrufen.

      Ob allerdings das Beschwerdemanagement ein für dich zufriedenzustellendes Ergebnis bereithält ist immer noch nicht klar.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mach doch einfach den Widerruf und schick das Handy zurück. Dann einfach abwarten was beim Beschwerdemanagement rauskommt und ggfs. dann dir halt nochmal ein neues Handy zusenden lassen wenn das Angebot für dich dann passt oder aber es bleiben lassen und bis Dezember warten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @simonepreuss,

       

      so hart das auch klingt: Auch zu jeder telefonischen Bestellung gibt es eine Auftragsbestätigung. In dieser stehen die Konditionen. Wenn diese nicht so sind wie telefonisch vereinbart, hat man nur eine Chance, nämlich den Vertrag innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zu widerrufen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht. Wenn man diese Frist verpasst, hat man einen gültigen Verrtag mit einer gültigen Mindestlaufzeit.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      simonepreuss

      Ich habe die Telekom bisher als seriöses Unternehmen betrachtet. Die Beratung am Telefon war schon, wie soll ich sagen, "merkwürdig", aber wir waren dankbar für das tolle Angebot. Das ist ja schon eine arge Täuschung des Kunden, ich kann dieses Vorgehen einfach nicht nachvollziehen. Die Berater agieren doch im Namen der Telekom.

      Ich habe die Telekom bisher als seriöses Unternehmen betrachtet.

      Die Beratung am Telefon war schon, wie soll ich sagen, "merkwürdig", aber wir waren dankbar für das tolle Angebot.

      Das ist ja schon eine arge Täuschung des Kunden, ich kann dieses Vorgehen einfach nicht nachvollziehen. Die Berater agieren doch im Namen der Telekom.

      simonepreuss

      Ich habe die Telekom bisher als seriöses Unternehmen betrachtet.

      Die Beratung am Telefon war schon, wie soll ich sagen, "merkwürdig", aber wir waren dankbar für das tolle Angebot.

      Das ist ja schon eine arge Täuschung des Kunden, ich kann dieses Vorgehen einfach nicht nachvollziehen. Die Berater agieren doch im Namen der Telekom.


      Es ist dennoch möglich, dass der Berater es einfach nicht besser wusste, wo seine Grenzen sind.

      Ansonsten agieren Berater auch für ihre eigene Geldbörse, schwarze Schafe gibt es überall.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, leider...

      Und wir ärgern uns über unsere Gutgläubigkeit.

      Die weiteren drei Familycards werden definitiv nicht verlängert.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Beraterin hat uns extra noch einmal zurückgerufen und das Angebot verbessert. Sie wusste schon, was sie uns verkauft....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      simonepreuss

      .......Die Telekom unterbreitet, zumindest in Ihrem Namen und über ihre Servicehotline, Angebote, die anscheinend keinerlei Gültigkeit haben?.......

      .......Die Telekom unterbreitet, zumindest in Ihrem Namen und über ihre Servicehotline, Angebote, die anscheinend keinerlei Gültigkeit haben?.......

      simonepreuss

      .......Die Telekom unterbreitet, zumindest in Ihrem Namen und über ihre Servicehotline, Angebote, die anscheinend keinerlei Gültigkeit haben?.......


      Leider ist das kein Einzelfall.

      Umsatz & Provision zählt als einziges bei einigen schwarzen Schafen im telefonischen Vertrieb.

      Widerrufe alles noch rechtzeitig und setze das Telefon zurück und tütel es ein, damit dir kein weiterer Schaden entsteht.

      Sicher war da auch ein Retourenschein dabei?!

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @simonepreuss und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Es tut mir leid, dass wir uns erst jetzt hier bei Ihnen melden. Ebenso kann ich mich nur für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Solch ein Verhalten darf einfach nicht sein, da sind wir uns definitiv einig! Grundsätzlich ist es so, auch wenn es nicht das Verhalten des Kollegen entschuldigt, dass Ihnen eine Auftragsbestätigung zugeschickt wird. Sollten da Punkte mit dem Gesprächsinhalt nicht übereinstimmen, haben Sie das Recht innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Da Ihr Anliegen bereits im Beschwerdemanagement in Bearbeitung ist, sind uns hier bei Telekom hilft die Hände gebunden. Da müssen wir tatsächlich das Ergebnis der Kollegen abwarten. Dennoch, wie die anderen schon geschrieben haben, hätte ich Ihnen auch geraten, erst einmal zu widerrufen, falls das Beschwerdemanagement sich nicht rechtzeitig bei Ihnen melden sollte. Ich weiß, dass es keine zufriedenstellende Antwort ist, das ist jedoch die einzige, die ich geben kann. Traurig

      Viele Grüße
      Justina M.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Justina M.

      Guten Morgen @simonepreuss und ein herzliches Willkommen in unserer Community! Vielen Dank für Ihren Beitrag. Es tut mir leid, dass wir uns erst jetzt hier bei Ihnen melden. Ebenso kann ich mich nur für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Solch ein Verhalten darf einfach nicht sein, da sind wir uns definitiv einig! Grundsätzlich ist es so, auch wenn es nicht das Verhalten des Kollegen entschuldigt, dass Ihnen eine Auftragsbestätigung zugeschickt wird. Sollten da Punkte mit dem Gesprächsinhalt nicht übereinstimmen, haben Sie das Recht innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Da Ihr Anliegen bereits im Beschwerdemanagement in Bearbeitung ist, sind uns hier bei Telekom hilft die Hände gebunden. Da müssen wir tatsächlich das Ergebnis der Kollegen abwarten. Dennoch, wie die anderen schon geschrieben haben, hätte ich Ihnen auch geraten, erst einmal zu widerrufen, falls das Beschwerdemanagement sich nicht rechtzeitig bei Ihnen melden sollte. Ich weiß, dass es keine zufriedenstellende Antwort ist, das ist jedoch die einzige, die ich geben kann. Viele Grüße Justina M.

      Guten Morgen @simonepreuss und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Es tut mir leid, dass wir uns erst jetzt hier bei Ihnen melden. Ebenso kann ich mich nur für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Solch ein Verhalten darf einfach nicht sein, da sind wir uns definitiv einig! Grundsätzlich ist es so, auch wenn es nicht das Verhalten des Kollegen entschuldigt, dass Ihnen eine Auftragsbestätigung zugeschickt wird. Sollten da Punkte mit dem Gesprächsinhalt nicht übereinstimmen, haben Sie das Recht innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Da Ihr Anliegen bereits im Beschwerdemanagement in Bearbeitung ist, sind uns hier bei Telekom hilft die Hände gebunden. Da müssen wir tatsächlich das Ergebnis der Kollegen abwarten. Dennoch, wie die anderen schon geschrieben haben, hätte ich Ihnen auch geraten, erst einmal zu widerrufen, falls das Beschwerdemanagement sich nicht rechtzeitig bei Ihnen melden sollte. Ich weiß, dass es keine zufriedenstellende Antwort ist, das ist jedoch die einzige, die ich geben kann. Traurig

      Viele Grüße
      Justina M.
      Justina M.
      Guten Morgen @simonepreuss und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Es tut mir leid, dass wir uns erst jetzt hier bei Ihnen melden. Ebenso kann ich mich nur für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Solch ein Verhalten darf einfach nicht sein, da sind wir uns definitiv einig! Grundsätzlich ist es so, auch wenn es nicht das Verhalten des Kollegen entschuldigt, dass Ihnen eine Auftragsbestätigung zugeschickt wird. Sollten da Punkte mit dem Gesprächsinhalt nicht übereinstimmen, haben Sie das Recht innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Da Ihr Anliegen bereits im Beschwerdemanagement in Bearbeitung ist, sind uns hier bei Telekom hilft die Hände gebunden. Da müssen wir tatsächlich das Ergebnis der Kollegen abwarten. Dennoch, wie die anderen schon geschrieben haben, hätte ich Ihnen auch geraten, erst einmal zu widerrufen, falls das Beschwerdemanagement sich nicht rechtzeitig bei Ihnen melden sollte. Ich weiß, dass es keine zufriedenstellende Antwort ist, das ist jedoch die einzige, die ich geben kann. Traurig

      Viele Grüße
      Justina M.

      In der Auftragsbestätigung stand leider überhaupt kein Handypreis... diesen sollten wir per Nachnahme zahlen, das Handy lag aber einfach vor unserer Haustür. Mit Rechnung über den falschen Betrag... daraufhin haben wir ja auch Widerrufen... aber das ist ja nicht Sinn der Sache 😡

      Answer

      from

      5 years ago

      @simonepreuss 

      Nützt jetzt alles nichts mehr. Das Team ist raus, da Deine offizielle Beschwerde bearbeitet wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from