Gelöst
Nur Nachnamezahlung möglich?!
vor 11 Monaten
Liebes Telekom-hilft-Team,
leider möchte Ihr Shopsystem nicht, dass ich Kunde werde. Ich würde gerne den Tarif MagentaMobil Prepaid M incl. Rufnummernportierung abschließen. Mir wird als Zahlungsoption nur Nachname angeboten, damit möchte ich aber sicher nicht bestellen. Wer kann das reparieren?
Vielen Dank!
400
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
431
0
4
vor 4 Jahren
3731
0
1
Gelöst
1441
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 11 Monaten
Grüße @Jonas DoubleU
Entweder im Telekom-Shop machen oder Nachname zahlen.
Anders wird es mit einer Portierung nicht gehen bei Prepaid.
0
vor 11 Monaten
damit möchte ich aber sicher nicht bestellen.
Dann halt nicht - da gibt es nichts zu reparieren.
Evtl geht du besser in den Shop
0
vor 11 Monaten
Mir wird als Zahlungsoption nur Nachname angeboten,
Das ist kein Wunsch der Telekom,
sondern Vorgabe von der BNetzA
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/OeffentlicheSicherheit/IdentverfahrenPrepaid/start.html
https://www.verivox.de/handy/ratgeber/ausweispflicht-fuer-sim-karten-kommt-7-fragen-und-antworten-116339/
Bei Nachnamesendung, muß sich der Auslieferer den Personalausweis zeigen lassen,
OK, mache machen das nicht und kreuzen z.B. pers. bekannt an (entspricht aber nicht den Vorgaben.)
0
vor 11 Monaten
Justina M. sagt in dem Thread etwas anderes zum gleichen Fall:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Prepaid-Bezahlung-nur-per-Nachnahme-moeglich/m-p/6272367#M636530
0
vor 11 Monaten
Das ist weder Nachname noch Vorname - sondern die Bezahlung erfolgt per Nachnahme. Dies sei deshalb erwähnt weil alle das falsch "nachplappern".
Das ist kein Wunsch der Telekom, sondern Vorgabe von der BNetzA
Das ist kein Wunsch der Telekom,
sondern Vorgabe von der BNetzA
Sehe ich nicht so.
Die Bezahlvariante per Nachnahme ist nicht generell erforderlich bei der Telekom bei Prepaid - nur wenn man eine eingehende Portierung hat.
Egal ob mit oder ohne Portierung - das Video-Identifizierungsverfahren ist zu durchlaufen wenn man online bestellt.
Bei Nachnahme wird auch keine Personenidentifizierung per Perso gemacht, die Lieferung kann jeder in der Wohnung annehmen der bereit ist, zu bezahlen.
Justina M. sagt in dem Thread etwas anderes zum gleichen Fall:
Also eigentlich sagen die Teamies sinngemäß, dass es richtig ist, dass per Nachnahme zu bezahlen ist bei Online-Bestellung - dass sie aber die Möglichkeit haben, auch ohne die Nachnahme zu bestellen, ist ja dann auch nicht mehr die Online-Bestellvariante.
Was man auch probieren kann falls man Payback-Kunde ist - ob man per Payback andere Bezahlvarianten angeboten bekommt.
https://payback.telekom.de/telekom-mobilfunk-tarife-prepaid-tarife-1888?
Zumindest bekommt man dort die Nachnahmegebühr überkompensiert derzeit mit Punkten, die bis zu 5 Euro entsprechen.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Herzlichen Dank für den Tipp, die Bestellung per Payback geht mit Lastschrift und ohne Versandkosten per DHL. 😊👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nachnahme ist kein Ident Verfahren und hat nichts mit der Bundesnetzagentur zu tun.
Wo kommt das eigentlich wieder her?
Ident läuft vorher per Video ab.
Bei einer Portierung gibt es nur Nachnahme.
Wobei die Nachnahme Gebühr mittlerweile wohl entfallen sind.
Bestellt man ohne Portierung und damit eine neue Nummer, kann man auch anders zahlen.
Warum das so ist, ist einfach weil das so programmiert wurde. Nichts rechtliches.
bei einer Bestellung über den Kundenservice, kann auch per Rechnung gezahlt werden.
Damit ist auch Hotline, Chat, hier im Forum gemeint.
Die Telekom besteht nicht nur aus Telekom Shops vor Ort.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wo kommt das eigentlich wieder her?
Von den Betrügerreien die es gab, als das Online-Identverfahren ausgetrickst wurde.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Von den Betrügerreien die es gab, als das Online-Identverfahren ausgetrickst wurde.
Da hilft Nachnahme nur halt wie gesagt nicht, da das keine Identitätsprüfung ist. Das kann auch, wenn der Nachbar so nett ist und das Geld zahlt, annehmen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Herzlichen Dank für den Tipp, die Bestellung per Payback geht mit Lastschrift und ohne Versandkosten per DHL. 😊👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von