Nutzer mit eingeschränkten Rechten nach Ausbindung GK-Vertrag zu Privatkundenvertrag

vor 5 Jahren

Es ist eine Schande.

 

Ich bin Inhaber und einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer eines Unternehmens mit dem ich Kunde der Deutschen Telekom bin. Über 50 Mobilfunkverträge halte ich als Unternehmer. Zusätzlich bin ich auch Privatkunde der Deutschen Telekom, sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunksegment.

 

In der letzten Woche verbrachte ich über 3.5 Stunden im Telekom Shop Dortmund Westenhellweg, mit dem simplen Anliegen, meinen bislang geschäftlich gehaltenen Vertrag in einen privaten Vertrag zu wandeln und meinem bestehenden (Privat-)Kundencenter hinzuzufügen. Die Odyssee war unerträglich, trotz aller geduldigen Bemühungen des Mitarbeiters vor Ort. Zunächst mussten einzeln und mit Hilfe der Telekom-Shop-internen Hotline sämtliche Kombi-Karten von meiner Karte in Hauptkarten umgewandelt werden. Anschließend wurde mein Vertrag ausgebunden. Der dritte Schritt sollte sein, den ausgebunden Vertrag meinem bestehenden Kundenkonto hinzuzufügen.

 

Seit dem hängt er in Limbo.

 

Im BSP sehe ich meine Rufnummer nicht mehr (wie erwartet). In meinem bestehenden (Privat-)Kundencenter konnte ich die Mobilfunknummer verknüpfen, habe aber nur eingeschränkte Rechte als Nutzer. Wer die vollen Rechte auf meine Hauptnummer derzeit hat, kann mir an den verschiedenen Hotlines leider niemand sagen. Beruhigend ist das nicht. Meine Anrufe von meinem nun offensichtlich irgendwie privaten Vertrag werden auch auf der 2202 weiter automatisch in den GK-Bereich gerouted. Das ist schön, weil es schnell geht, helfen kann mir aber da niemand mehr. Ich sei ja mit dem Vertrag nun Privatkunde, man könne für mich nichts tun.

 

Der ebenfalls bislang geschäftlich geführte Vertrag meiner Ehefrau sollte auch ausgebunden und als Kombikarte unter meinen (zukünftig) privaten Hauptvertrag gehangen werden. Passiert ist das noch nicht. Der Vertrag meiner Frau hängt weiter munter im BSP , einen internen Auftrag zur Ausbindung sahen die Hotline-Mitarbeiter im System nicht. Das würde aber – Zitat – "sowieso öfter mal spinnen, wenn Privatkundenverträge im Namen eine Firmenbezeichnung hätten", sagt man mir. Keine Ahnung, was damit genau gemeint war. Vielleicht zu viel telefoniert.

 

Im Geschäftskunden-Bereich sorgen wir bei der Deutschen Telekom für über 40 TEUR jährlichen Umsatz. Auch privat halte ich Mobilfunkverträge im oberen Tarifsegment. Meine Erwartung ist, dass das Problem nun jemand löst.

 

Die Kundenzufriedenheit könnte schlechter nicht sein. Meine Geduld ist am Ende. Ich sehe mir das Theater nun noch maximal drei Werktage an, dann werden die 50 Geschäftskunden-Verträge gekündigt.

 

Es ist eine Schande.

1301

31

    • vor 5 Jahren

      @ralfrottmann 

       

      Das Problem ist bekannt, deine PK Verträge müssen auf eine separate Kundennummer.

       

      Habt ihr einen persönlichen Außendienstler als Großkunden?

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      @dunikohler Ich auch.

      @dunikohler 

      Ich auch.

      Mächschen

      @dunikohler 

      Ich auch.


      Ok , hat sich dann überschnitten @Mächschen 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      dunikohler

      Mächschen @dunikohler Ich auch. @dunikohler Ich auch. Mächschen @dunikohler Ich auch. Ok , hat sich dann überschnitten @Mächschen

      Mächschen

      @dunikohler Ich auch.

      @dunikohler 

      Ich auch.

      Mächschen

      @dunikohler 

      Ich auch.


      Ok , hat sich dann überschnitten @Mächschen 

      dunikohler
      Mächschen

      @dunikohler Ich auch.

      @dunikohler 

      Ich auch.

      Mächschen

      @dunikohler 

      Ich auch.


      Ok , hat sich dann überschnitten @Mächschen 


      @dunikohler 

      Doppelt hält besser und alle guten Dinge sind 3 😉

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sidenote: Gerade Nachricht vom Wettbewerb, man bietet mir an, das gesamte GK-Verhältnis innerhalb weniger Tage komplett zu Portieren. Länger als drei Tage würde das nicht dauern... zumindest die Social Media Monitoring Werkzeuge scheinen zu funktionieren.

       

      Am Mittwoch berichte ich, wie es ausgegangen ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ralfrottmann und herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich verstehe, dass deine Geduld bald ausgeschöpft ist und bitte um Verzeihung für etwaige Unzulänglichkeiten. In der Tat sind nun die Kollegen vom Privatkundensegment zuständig, wie @Mächschen richtig sagt - Danke für die schnelle Hilfe. In einem Punkt kann ich dich gleich beruhigen: Es hat auch sonst niemand die vollen Rechte an deinem Vertrag. Diese können dir im Kundencenter eingeräumt werden, sobald der Vertrag auf eine neue Kundennummer geschrieben wurde. Auch wenn das für dich uninteressant ist, so ist es dennoch von Relevanz, dass bei dir als Vertragspartner eine Firma aufgeführt ist, da das den gesamten Vorgang verkompliziert. Je komplizierter der Vorgang für das System ist, desto länger dauert er. Ich mache mich mit Vergnügen gleich ans Werk, um nicht noch mehr deiner Zeit zu verschwenden, kann allerdings noch nicht zusagen, dass wir nicht ebenfalls nach dem 18.12. hierzu korrespondieren müssen. Lieben Gruß, Diandra S.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @ralfrottmann  schrieb:

      Der Vertrag meiner Frau sollte ebenfalls ausgebunden und als Kombikarte an meinen ausgebundenen Vertrag gehängt werden. Laut Mitarbeiter des Telekom-Shops ist das am Donnerstag per Formular auch vom Shop in Bonn beauftragt worden.


      @ralfrottmann 

      Das ist schon verstanden worden.

       

      Wurde in dem Formular als gewünschter Tarif ein magenta Mobil gewählt?

      Ist der Vertrag aktuell Business Mobil? 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja genau. Das war Teil des Problems. Beide Verträge sollten in MagentaMobil XL (also echt unbegrenzt) wechseln. Eigentlich ohne Smartphone, das ging aber aufgrund der Bindefristen wohl nicht. In a nutshell: Beide Verträge sollen die „äquivalenten“ PK-Tarife erhalten, wohl wissend, dass sie im PK-Bereich mangels Rahmenkonditionen teurer sind.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ralfrottmann 

       

      Wenn die Erstvertragslaufzeit, die erhalten bleibt, rum ist, kann bei einer Vertragsverlängerung in Magenta Mobil und Family Card XL ohne Handy gewechselt werden.

       

      Das Datum kenne ich nicht, eventuell wäre es auch geschickter, wenn du Zweitkarte vom Vertrag deiner Frau wirst.

       

      Aber wenn du mit deinem Handy 

      https://telekom.de/kundencenter/vertragsverlaengerung-ohne-geraet?msisdn-login

      (vorher ausloggen)

      aufrufst, siehst du das Datum.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ja, das ist richtig @Mächschen. Gerade ist leider kein Kollege aus dem Bereich da, daher dachte ich, dass ich mich schon einmal um diesen Vorgang bemühe. Lieben Gruß, Diandra S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Diandra S. 

      Das ist auf jeden Fall positiv zu sehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für deine Zeit am Telefon @ralfrottmann. Ich habe die Vertragsübernahme für dich endlich erfolgreich einstellen können, bin jedoch unsicher, ob es das Problem mit dem unvollständigen Zugriff im Kundencenter löst. Daher habe ich, wie angekündigt, noch eine Kollegin mit ins Boot geholt, die sich das Ganze morgen ansieht. Am Dienstag bin ich wieder hier und schaue nach, ob alles geklappt hat, oder wie ich weiterhin verfahren kann. Sollte dieser Vorgang erledigt sein, kann ich direkt den Kontakt zu den Kollegen vom Geschäftskundenbereich herstellen, die den Vertrag, den deine Frau nutzt, ausbinden können. Im Anschluss daran, pflegen wir auch diesen Vertrag ordentlich im System, bei deinen anderen Verträgen, ein. Lieben Gruß, Diandra S.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Diandra S. Chapeaux! Mein Vertrag ist jetzt im Kundencenter (PK) nicht mehr eingeschränkt! Wunderbar! Damit hast Du in wenigen Stunden gelöst, was fünf Tage lang vor Dir niemand konnte. An dieser Stelle übrigens auch einmal Lob: Deine Kommunikation am Telefon war perfekt. Auf den Punkt. Kompetent. Mit klaren Informationen und ultimativ freundlich. Die Telekom braucht mehr Mitarbeiter wie Dich!

       

      Es wäre toll, wenn Du das Follow-up zum Vertrag meiner Frau auch bis zum erfolgreichen Abschluss überwachst. Du hast mein Vertrauen!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die Rückmeldung @ralfrottmann 

       

      das freut mich sehr , das @Diandra S.  das hinbekommen hat , hat sich also gelohnt das Team ins Boot zu holen ☺️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ach super, das freut mich ehrlich sehr @ralfrottmann. Dann kann hoffentlich morgen ein Kollege deine Frau aus dem Vertrag ausbinden und ich kann Dienstag direkt weiter machen. Fröhlich Vielen, vielen Dank auch für das tolle Feedback, so macht die Arbeit noch mehr Spaß. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mächschen,

      danke für Hinweis!
      Ist schon in Arbeit und ich erscheine bald wieder als "Anna Lena L."

      LG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Anna Lena L. 

      Bitte.

       

      Du merkst es ja sonst nicht unbedingt sofort.

       

      Da du in beiden Fällen mit dem Workflowtool geantwortet hast, gehe ich davon aus, dass jetzt alles richtig ist 😉

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was man hier alles lernt! Fröhlich

       

      @Anna Lena L. Ich habe Dir via PM weitere Vertragsdetails zukommen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Schön längst erledigt @Mächschen. Zwinkernd

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      597

      0

      4

      Gelöst

      in  

      203

      0

      4

      Gelöst

      in  

      456

      0

      3

      in  

      1074

      0

      2