Nutzer mit eingeschränkten Rechten nach Ausbindung GK-Vertrag zu Privatkundenvertrag
6 years ago
Es ist eine Schande.
Ich bin Inhaber und einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer eines Unternehmens mit dem ich Kunde der Deutschen Telekom bin. Über 50 Mobilfunkverträge halte ich als Unternehmer. Zusätzlich bin ich auch Privatkunde der Deutschen Telekom, sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunksegment.
In der letzten Woche verbrachte ich über 3.5 Stunden im Telekom Shop Dortmund Westenhellweg, mit dem simplen Anliegen, meinen bislang geschäftlich gehaltenen Vertrag in einen privaten Vertrag zu wandeln und meinem bestehenden (Privat-)Kundencenter hinzuzufügen. Die Odyssee war unerträglich, trotz aller geduldigen Bemühungen des Mitarbeiters vor Ort. Zunächst mussten einzeln und mit Hilfe der Telekom-Shop-internen Hotline sämtliche Kombi-Karten von meiner Karte in Hauptkarten umgewandelt werden. Anschließend wurde mein Vertrag ausgebunden. Der dritte Schritt sollte sein, den ausgebunden Vertrag meinem bestehenden Kundenkonto hinzuzufügen.
Seit dem hängt er in Limbo.
Im BSP sehe ich meine Rufnummer nicht mehr (wie erwartet). In meinem bestehenden (Privat-)Kundencenter konnte ich die Mobilfunknummer verknüpfen, habe aber nur eingeschränkte Rechte als Nutzer. Wer die vollen Rechte auf meine Hauptnummer derzeit hat, kann mir an den verschiedenen Hotlines leider niemand sagen. Beruhigend ist das nicht. Meine Anrufe von meinem nun offensichtlich irgendwie privaten Vertrag werden auch auf der 2202 weiter automatisch in den GK-Bereich gerouted. Das ist schön, weil es schnell geht, helfen kann mir aber da niemand mehr. Ich sei ja mit dem Vertrag nun Privatkunde, man könne für mich nichts tun.
Der ebenfalls bislang geschäftlich geführte Vertrag meiner Ehefrau sollte auch ausgebunden und als Kombikarte unter meinen (zukünftig) privaten Hauptvertrag gehangen werden. Passiert ist das noch nicht. Der Vertrag meiner Frau hängt weiter munter im BSP , einen internen Auftrag zur Ausbindung sahen die Hotline-Mitarbeiter im System nicht. Das würde aber – Zitat – "sowieso öfter mal spinnen, wenn Privatkundenverträge im Namen eine Firmenbezeichnung hätten", sagt man mir. Keine Ahnung, was damit genau gemeint war. Vielleicht zu viel telefoniert.
Im Geschäftskunden-Bereich sorgen wir bei der Deutschen Telekom für über 40 TEUR jährlichen Umsatz. Auch privat halte ich Mobilfunkverträge im oberen Tarifsegment. Meine Erwartung ist, dass das Problem nun jemand löst.
Die Kundenzufriedenheit könnte schlechter nicht sein. Meine Geduld ist am Ende. Ich sehe mir das Theater nun noch maximal drei Werktage an, dann werden die 50 Geschäftskunden-Verträge gekündigt.
Es ist eine Schande.
1307
31
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.