Solved
Plötzlich an keinem Telekom_fon Hotspot mehr login möglich
4 years ago
Guten Tag, bin nun schon mehrere Jahre Nutzer der Telekom_fon Hotspots, die ich mir Monat für Monat als Ticket buche. Ich wohne in der 6. Etage und irgendwas stimmt mit der Leitung nicht bei uns im Haus. Seit gut 2 Jahren nutze ich den Telekom fon Hotspot in Verbindung mit einem tp-link Repeater in meiner Wohnung, was völlig ausreichend ist für mich. Ab und an gibt es mal kleinere Störungen oder Aussetzer, aber alles legitim. Riesen Pluspunkt ist, dass ich auch unterwegs echt viele Hotspots finde, auch in anderen Städten. Hauptsächlich aber nutze ich es zu Hause mit dem Laptop oder habe sogar mehrere Geräte zeitgleich verbunden.
Seit einigen Tagen aber geht so gut wie nichts mehr. Entweder es kommt statt der Loginseite eine Fehlermeldung "incorrect login" mit dem Hinweis zu versuchen den repeater zu resetten, was ich bestimmt 100 mal auf alle erdenklichen weisen getan habe(also reset Taste am Gerät, längere Zeit vom Strom, reboot oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen). Zu 90% öffnet er die Loginseite überhaupt nicht, und wenn dann kommt nach dem Klick auf Anmelden mit meinen login Daten irgendeine Fehlermeldung. Egal ob ich mich via Netzwerk Kabel mit den repeater verbinde oder WLAN. Egal mit welchem Endgerät ich es versuche. Auch egal welcher Telekom_fon Hotspot (empfange immer 2 Stück, meistens 3, bekam auch schon 4 verschiedene angezeigt. Signalstärke ist top, mindestens einer hat immer vollen Ausschlag.
Habe das Problem zum Anlass genommen meinen Rechner mal wieder zu formatieren, was eh längst überfallig war, aber auch das brachte keinen Erfolg. Gestern bekam ich irgendwann zwischendurch mal für ne Stunde, und eben mal für 30 Minuten eine Verbindung zu stande. Allerdings habe ich keine Erklärung warum es plötzlich mal ging und davon abgesehen war die Verbindung sehr instabil und mehr als langsam,das trotz vollem Ausschlag. Bin mit meinem Latein am Ende. Ob "ipconfig /renew", Netzwerk diagnose und zurücksetzen, Treiber aktualisieren der Netzwerkadapter, direkt verbinden ohne repeater... Nichts klappt
So, ausführlicher ging nicht. Bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich für eure Zeit und hoffe mit eurer Hilfe das Problem gelöst zu bekommen.. Da der Monat zu Ende geht überlege ich echt sonst auf Vodafone Hotspots umzusteigen bevor Ich ein neues Ticket buche.
1021
16
This could help you too
6 years ago
2151
0
4
6001
0
4
6 years ago
1416
0
1
6 years ago
764
0
2
4 years ago
Das Produkt ist abgekündigt und wird ende des Jahres komplett eingestellt.
So nach und nach werden halle Hotspots verschwinden, weil die Betreiber sie einstellen.
2
Answer
from
4 years ago
Ja wie? Und das macht man dann mittendrin, obwohl man als Kunde einen ganzen Monat gebucht und bezahlt hat? Warum wird man nicht darüber informiert? Oder wenigstens bei der Fehlermeldung könnte man sagen, sorry aber service wird/wurde für diesen Hotspot eingestellt?
Das erklärt auch nicht warum die Hotspots noch angezeigt und auch zum verbinden angeboten werden.. Und wie gesagt hatte ich auch für kurze Momente zwischen durch Internet, man stellt den Service doch nicht aus und wieder ein und wieder aus usw..
Answer
from
4 years ago
Wie da steht werden die Hotspots ja per Firmware update deaktiviert, das erfolgt nach und nach und nicht auf einen Schlag.
genaueres weiß ich nicht, es ist aber stimmig - FAKT ist, du brauchst eine andere Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Nachtrag...
1. Bei meiner Freundin, die in einem komplett anderen Stadtteil wohnt und wo ich sonst auch immer super Empfang über Telekom_fon hatte, empfange ich plötzlich garkeinen Hotspot mehr, was vielleicht Zufall sein kann.
2. Mir ist aufgefallen, dass die wenigen Male wo ich bis zur Loginseite von telekom.portal.fon.com gekommen bin, das nicht über Google Chrome geschah den ich als Standard Browser nutze, sondern nur mit Microsoft edge..
1
Answer
from
4 years ago
Hier mal die Timeline: Der Auszug ist aus einem Artikel vom Ende Mai
Ab Januar 2021 gab es keine Vermarktung des Produktes mehr. Ende April 2020war WLAN TO GO schon nicht mehr für die Kunden voreingestellt aktiv. Seit diesem Monat ist es so, dass die Telekom Firmware-Updates verteilt, die die WLAN-TO-GO-Funktion auch aus weiteren Router-Modellen entfernt, sprich, diese sind dann kein HotSpot mehr. Bis Ende des Jahres will man den Dienst abgeschaltet haben, wie Mitarbeiter bestätigten und selbst die Telekom-Seite informiert schon zum Thema.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hier mal die Timeline: Der Auszug ist aus einem Artikel vom Ende Mai
Ab Januar 2021 gab es keine Vermarktung des Produktes mehr. Ende April 2020war WLAN TO GO schon nicht mehr für die Kunden voreingestellt aktiv. Seit diesem Monat ist es so, dass die Telekom Firmware-Updates verteilt, die die WLAN-TO-GO-Funktion auch aus weiteren Router-Modellen entfernt, sprich, diese sind dann kein HotSpot mehr. Bis Ende des Jahres will man den Dienst abgeschaltet haben, wie Mitarbeiter bestätigten und selbst die Telekom-Seite informiert schon zum Thema.
0
4 years ago
Es gibt ja Telekom-eigene Hotspots z.B. in der Nähe der öffentlichen Basistelefone. Die kannst du mit deinem Monatspass ja weiterhin nutzen. Und es gibt diese Telekom_fon-Hotspots. Diese werden über die Privatleitungen deiner Nachbarn betrieben, die überschüssige Bandbreite ihres Privatanschlusses dafür abgeben. Du hast aber kein Recht darauf, dass deine Nachbarn das dauerhaft zulassen. Solange es noch Hotspots gibt, wird man auch noch Monatspässe kaufen können. Ein Recht auf einen Hotpost an einem bestimmten Ort gibt es nicht.
Wie wär's also mal mit einem eigenen Internetanschluss? Bislang nutzt du ja quasi die freundlicherweise von den Nachbarn zur Verfügung gestellte Bandbreite mit.
6
Answer
from
4 years ago
Ich werfe für den kleinen Geld Beutel
Congstar in den Ring.
Im Kombi Tarif 200 GB pro Monat.
Nicht so schnell.
Hängt immer von der Nutzung ab.
https://www.congstar.de/congstar-x/
Answer
from
4 years ago
Ist denn kein normaler Telekom Anschluss verfügbar, ohne Vodafone Kabel?
Muss doch eigentlich möglich sein, wenn du im 6. Stock einen Telekom Fon Hotspot hast, der kann doch allenfalls von 2 Stockwerken tiefer/höher kommen, weiter funken die "Fon" Hotspots doch sowieso nicht.
Answer
from
4 years ago
Probier's doch mal damit: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start
Der sollte eigentlich überall verfügbar sein, wo grundsätzlich Telekom-Anschlüsse gehen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ist denn kein normaler Telekom Anschluss verfügbar, ohne Vodafone Kabel?
Muss doch eigentlich möglich sein, wenn du im 6. Stock einen Telekom Fon Hotspot hast, der kann doch allenfalls von 2 Stockwerken tiefer/höher kommen, weiter funken die "Fon" Hotspots doch sowieso nicht.
0
4 years ago
bin nun schon mehrere Jahre Nutzer der Telekom_fon Hotspots, die ich mir Monat für Monat als Ticket buche.
Oha. Das Monatsticket kostet 30 Euro. Und das ist für ein einzelnes Gerät gedacht. Sprich - in Deinem Setup nutzt Du das eigentlich vertragswidrig. Könnte sein, dass die Telekom da die Bremse reingehauen hat. Das würde erklären, weshalb der Login nicht mehr klappt trotz vorhandenem WLAN Signal Telekom_FON - ist aber nur Spekulation.
Die (nationale) Hotspot Flat erhält man in der Regel übrigens viel günstiger als Beiwerk zu den meisten Telekom Smartphone Mobilfunkverträgen, Prepaid oder Laufzeit. Aber natürlich auch da gilt, dass die Telekom_FON Hotspots demnächst allesamt nicht mehr vorhanden sein werden.
0
4 years ago
Ich bin untröstlich, dass die Einstellung von WLAN TO GO dich über Umwege erreicht hat. In Zukunft muss also eine andere Lösung her. Falls eine Speedbox dafür eine Option ist, bin ich gerne deine Ansprechpartnerin.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
Unlogged in user
Ask
from