Portierung aus laufendem Vertrag rückgängig machen

vor 12 Stunden

Hallo zusammen,

folgende Situation:
Ich habe einen laufenden Mobilfunkvertrag bei der Telekom.
Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.
Mein Telekom-Vertrag läuft seitdem mit einer neuen (Ersatz-)Nummer weiter.

Jetzt mal angenommen:
Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?
Und wenn ja, wie funktioniert das genau, ohne dass ich dafür einen ganz neuen Telekom-Vertrag abschließen muss?

Der telefonische Support konnte mir bisher nur empfehlen, einen neuen Vertrag bei der Telekom zu machen, um die Nummer wiederzubekommen – aber das möchte ich nicht. Ich möchte meinen bestehenden Vertrag einfach mit der alten Nummer weiterführen.

Hat hier jemand genaue Infos, wie das in so einem Fall tatsächlich abläuft?

Danke euch schon mal!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Geralt von Riva am 14.08.2025 13:46 eskaliert.

58

0

14

    • vor 12 Stunden

      RandomUser

      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?

      Hallo zusammen,

      folgende Situation:
      Ich habe einen laufenden Mobilfunkvertrag bei der Telekom.
      Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.
      Mein Telekom-Vertrag läuft seitdem mit einer neuen (Ersatz-)Nummer weiter.

      Jetzt mal angenommen:
      Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?
      Und wenn ja, wie funktioniert das genau, ohne dass ich dafür einen ganz neuen Telekom-Vertrag abschließen muss?

      Der telefonische Support konnte mir bisher nur empfehlen, einen neuen Vertrag bei der Telekom zu machen, um die Nummer wiederzubekommen – aber das möchte ich nicht. Ich möchte meinen bestehenden Vertrag einfach mit der alten Nummer weiterführen.

      Hat hier jemand genaue Infos, wie das in so einem Fall tatsächlich abläuft?

      Danke euch schon mal!

      RandomUser

      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?

      Automatisch funktioniert da nichts.

      Da die Nummer schon in einem Telekom Vertrag war, und in diesen zurück soll, muss ein Teamie das regeln.

      Grundsätzlich geht eine Portierung in einen laufenden Vertrag nicht. Da die Nummer aber schon in dem Vertrag war, gibt es 

      einen Zeitrahmen, in dem die Nummer in den schon laufenden Vertrag zurück portiert werden kann, zu dem sie gehörte.

      Genaueres kann ein Teamie dazu sagen. Wann wären sie denn telefonisch erreichbar?

      9

      von

      vor 10 Stunden

      Jetzt bin ich irritiert :)

      Also falls es ggf. doch gehen sollte würde ich mich über einen Rückruf freuen mit einer Info wie ich dann jetzt verfahren muss. 

      0

      von

      vor 9 Stunden

      @RandomUser ich bedanke mich ganz herzlich für unsere beiden Telefonate und die tolle Lösung. 😍

       

      Einmal für alle: die Rufnummer ist bei einem Widerruf weg, das können wir nicht ändern. Wir haben aber gerade eine tolle neue Wunschrufnummer gefunden, die sogar noch viel besser ist.

       

      @RandomUser zu deinem Festnetzanliegen halte ich dich auf dem Laufenden.

       

      Liebe Grüße und einen tollen Abend

      Katharina

      von

      vor 9 Stunden

      @Katharina S. Vielen Dank für die tolle Lösung und den unglaublich guten Support! 🥳 Ein Grund mehr bei der Telekom zu bleiben!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 11 Stunden

      RandomUser

      Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer

      Hallo zusammen,

      folgende Situation:
      Ich habe einen laufenden Mobilfunkvertrag bei der Telekom.
      Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.
      Mein Telekom-Vertrag läuft seitdem mit einer neuen (Ersatz-)Nummer weiter.

      Jetzt mal angenommen:
      Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?
      Und wenn ja, wie funktioniert das genau, ohne dass ich dafür einen ganz neuen Telekom-Vertrag abschließen muss?

      Der telefonische Support konnte mir bisher nur empfehlen, einen neuen Vertrag bei der Telekom zu machen, um die Nummer wiederzubekommen – aber das möchte ich nicht. Ich möchte meinen bestehenden Vertrag einfach mit der alten Nummer weiterführen.

      Hat hier jemand genaue Infos, wie das in so einem Fall tatsächlich abläuft?

      Danke euch schon mal!

      RandomUser

      Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer

      @RandomUser  Ja die Nummer geht zurück zum alten Anbieter.  War hier schon ohne Probleme 

      0

      0

    • vor 10 Stunden

      Könnte von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.

      Ich habe das vor wenigen Wochen durchgespielt und bekam vor der Portierung vom neuen Anbieter die Nachricht, dass nach der Portierung die Rufnummer nicht mehr zum alten Anbieter zurückgehen kann.

      0

    • vor 10 Stunden

      Hier war in den letzten Wochen öfter mal von so einer Situation zu lesen.

      Die Nummer konnte dann über eine bestimmte Abteilung zurück in den Vertrag portiert werden, wo sie vorher zu gehörte.

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      RandomUser

      Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.

      Hallo zusammen,

      folgende Situation:
      Ich habe einen laufenden Mobilfunkvertrag bei der Telekom.
      Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.
      Mein Telekom-Vertrag läuft seitdem mit einer neuen (Ersatz-)Nummer weiter.

      Jetzt mal angenommen:
      Ich widerrufe den Vertrag beim neuen Anbieter fristgerecht – was passiert dann mit meiner alten Rufnummer?
      Geht die automatisch zurück zur Telekom und ersetzt die Ersatznummer, oder muss ich sie aktiv erneut zur Telekom portieren?
      Und wenn ja, wie funktioniert das genau, ohne dass ich dafür einen ganz neuen Telekom-Vertrag abschließen muss?

      Der telefonische Support konnte mir bisher nur empfehlen, einen neuen Vertrag bei der Telekom zu machen, um die Nummer wiederzubekommen – aber das möchte ich nicht. Ich möchte meinen bestehenden Vertrag einfach mit der alten Nummer weiterführen.

      Hat hier jemand genaue Infos, wie das in so einem Fall tatsächlich abläuft?

      Danke euch schon mal!

      RandomUser

      Vor Ablauf der Vertragslaufzeit habe ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter portiert.

      @RandomUser 

      War Deine Rufnummer denn schon immer bei der Telekom oder kommt die ursprünglich mal von z.B. Vodafone oder E-Plus oder o2 oder...?

      In "einfachsten" Fall - sie war ursprünglich von der Telekom - würde ich Dir trotz der mittlerweile gefundenen anderen Lösung empfehlen darüber nachzudenken, die Rufnummer z.B. in einen MagentaMobil Prepaid S zu portieren. Und diese SIM dann in Dein (hoffentlich vorhandenes) Dual-SIM-Gerät reinpacken, so dort noch ein Platz frei ist. Dann kannst Du zumindest vorübergehend weiterhin Anrufe und (z.B. von der Bank) SMS empfangen. Aufladen brauchst Du hierfür nichts.

      Im Laufe der nächsten Monate kannst Du das dann geradeziehen, alles auf die neue Rufnummer umziehen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    965

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1490

    0

    6

    Gelöst

    in  

    1255

    0

    4

    Gelöst

    in  

    488

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...