Gelöst
Post von Eos Deutscher Inkasso Dienst
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe heute einen Brief von o.g. Unternehmen erhalten mit einer angeblichen Forderung in Höhe von knapp 500 Euro. Ich habe keine Aussenstände bei der Telekom, das habe ich mir auch extra nochmal von einem Mitarbeiter der Telekom bestätigen lassen. Ist das wieder so eine Betrugsmasche?
108557
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1306
0
2
vor 10 Monaten
1641
0
11
21486
0
7
vor 7 Jahren
Hallo @Max973
So wie ich gehört habe gehen mal wieder gefälschte Emails die runde.
Schau mal hier da kannste mal nachlesen https://www.eos-serviceportal.de/ da geht es um die gefälschten emails.
Hoffe konnte Dir Helfen
LG Stephan
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Max973
Ich noch mal, hier ein auszug von der Homepage
Warnung vor gefälschten E-Mails: Zur Zeit werden betrügerische E-Mails im Namen von EOS versendet. Bitte achten Sie auf den Absender der E-Mail. Echte E-Mails von EOS zu Inkassoforderungen kommen aus der Domain eos-did.com (im Absender enthalten). Anhänge versendet EOS ausschließlich im pdf-Format.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe ich auch gerade erhalten... so ne sauerrei
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was hst du erhalten? Brief, E-Mail?
Du solltest dich an EOS wenden
https://www.inkasso.de/mitglieder/liste/eos-deutscher-inkasso-dienst-gmbh
Schon die anderen Beiträge gelesen
https://www.inkasso.de/mitglieder/liste/eos-deutscher-inkasso-dienst-gmbh
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Post-von-Eos-Deutscher-Inkasso-Dienst/m-p/3162937#M244958
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Post-von-Eos-Deutscher-Inkasso-Dienst/m-p/3162937#M244958
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Max973,
willkommen in der Community.
Nach erfolglosen eigenen Beitreibungsversuchen verkauft die Telekom Forderungen an Inkassounternehmen, auch EOS. Deshalb sind dann bei der Telekom keine eigenen Forderungen mehr an den Gläubiger vorhanden, wohl aber seitens der Inkassofirma.
Su solltest mit EOS daher unbedingt Kontakt aufnehmen, um die Angelegenheit zu klären, wenn sich das nicht bereits aus der Forderungsaufstellung ergibt.
@Waldschreck,
hier handelt es sich um einen Brief, keine E-Mail!
VG kws
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @kws
Oh sorry da hab ich wo eine Kleinigkeit übersehen 😊
Hoffe trotzdem das es sich zum guten wendet
LG Stephan
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ich habe einen brief der firma eos erhalten. Und es gibt auch ein kundenkonto. Aber die wollen mir weder eine kopie des titels schicken! Ich habe mit denen einen vergleich gemacht! Der mir per mail bestätigt werden sollte. Ich warte seit 6 tagen inkl sa und so auf die bestätigung. Ich rufe jedentag an und bekomme nur aussreden. Der deal läuft bis zum 21.9.18 wir haben den 18.9.18 was soll ich tun ?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Viele Grüße Stefanie W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Max973
bist du sicher, dass es sich um eine Forderung der Telekom handeln soll?
Schreibe die mal an. In etwa so:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme Bezug auf Ihr Schreiben vom xx.xx.xxxx. Die von Ihnen geltend gemachte Forderung ist mir nicht bekannt, eine Zahlung auf diese Forderung wird daher nicht erfolgen.
Sie sollten zunächst mitteilen, auf welcher rechtlichen Grundlage die von Ihnen geltend gemachte Forderung beruhen soll. Außerdem fordere ich Sie vorsorglich auf, eine Abtretungsurkunde gem. § 410 BGB zum Nachweis der behaupteten Abtretung sowie einen Nachweis für Ihre Bevollmächtigung vorzulegen. Ebenso hätte ich gerne eine detailierte Forderungsaufstellung.
Sollten Sie weitere Mahnungen ohne hinreichende Konkretisierung der geltend gemachten Forderung versenden, werde ich Anzeige bei der für Sie zuständigen Registrierungsbehörde erstatten.
Mit freundlichen Grüßen
Wichtig: Keine Schuldanerkennung oder sonst etwas unterschreiben.
Meistens arbeitet EOS mit dem Otto Versand zusammen und gehört diesem auch.
Mitunter holen die sich die Anschrift vom Einwohnermeldeamt und nehmen es mit der Überprüfung nicht so genau.
So kann es schon mal vorkommen, dass es einen Namen in Deutschland mehfach gibt und zufällig auch das Geburtdatum übereinstimmt.
Wenn du dir also keiner Schuld bewusst bist, ganz locker bleiben.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich das per Email senden?
hab wärend unserem Urlaub Post bekommen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich das per Email senden?
Hat EOS eine EMail-Adresse? Hast du eine EMail-Adresse? Beides Ja, dann kannst du "das" sicherlich auch per EMail senden...
Ob dir das in deinem Fall hilft, ist fraglich, da du zu deinem Problem ja nichts weiter geschrieben hast.
Du könntest auch einfach bezahlen, wenn du ausstehende Rechnungen hast.
Ps: der Beitrag auf den du antwortest ist aus dem Jahre 2018
EOS hat auch ein Serviceportal
https://www.eos-serviceportal.de/services/contactform
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
wenn du dir wirklich sicher bist, dass du mit uns völlig im Reinen bist, bleibt nur die Rücksprache mit EOS.
Warst du oder bist du denn aktuell Kunde bei uns?
Wenn eine Abgabe an Inkasso erfolgt, können wir das in der Regel erkennen.
Hinterlege doch einfach mal ein paar Daten von dir in deinem Kundenprofil: http://bit.ly/Kundeninfos
Sag mir Bescheid, wenn das erledigt ist.
Liebe Grüße
Gabriella P.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Doch habe ich gelesen,
nur in meinem ersten Post ganz unten wollte ich gern wissen, warum Telekom Forderungen an ein Inkassobüro verkauft, die es gar nicht gibt - laut deren Aussage. ☺
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Wenn Du magst, prüfe ich Deine Kundendaten noch einmal ausgiebig, sodass Du dich auf der sicheren Seite befindest. Wie @horthai schon angemerkt hat, ist "Ignorieren" oder "Aussitzen" der Situation nicht hilfreich. Lass' mir doch gerne eine kurze Rückmeldung zukommen.
Viele Grüße,
Lin J.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sagen wir mal so: EOS hat auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin, mir Nachweise seitens der Telekom zusenden, immer noch nicht entsprochen. Ich habe demzufolge immer noch keine Ahnung, wie sich die angeblichen Offenstände zusammensetzen. Lediglich eine Aufschlüsselung ihrer eigenen Forderungen liegen inzwischen bei. Aber das nützt mir im Moment nicht viel, da daraus nicht hervorgeht, wie bzw. was die angeblichen Forderungen der Telekom aus 2012 sind (keine Kundennummer, keine Rechnungsnummer usw.) Ergo: Das kann sich echt jeder aus den Fingern gesogen haben.
Sagen wir mal so:
EOS hat auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin, mir Nachweise seitens der Telekom zusenden, immer noch nicht entsprochen. Ich habe demzufolge immer noch keine Ahnung, wie sich die angeblichen Offenstände zusammensetzen.
Lediglich eine Aufschlüsselung ihrer eigenen Forderungen liegen inzwischen bei. Aber das nützt mir im Moment nicht viel, da daraus nicht hervorgeht, wie bzw. was die angeblichen Forderungen der Telekom aus 2012 sind (keine Kundennummer, keine Rechnungsnummer usw.)
Ergo: Das kann sich echt jeder aus den Fingern gesogen haben.
Hallo AGH2018,
Ich bin ein freiberuflicher Helfer, wenn es um solche Forderungen geht.
Wenn du möchtest, kann ich dich gerne darüber aufklären.
Schließlich sind Inkasso Forderungen zuerst als berechtig anzusehen. 😉
Wenn du zweifel an ein Inkasso Schreiben hast, dann lass dir zuerst eine DvA und ein Rechnungsdoppel vom Inkasso Unternehmen schriftlich zusenden.
Sobald du die Schriftstücke erhalten hast, muss du die Forderungen überprüfen. Dazu musst du, dann auch deine Kontoauszüge mit herholen und vergleichen.
Die Rechnungsnummer, dein Buchungskonto sowie deine Kundennummer. 😉🙂
Stellst du bei deiner eigenen Überprüfung heraus, dass es sich hierbei nicht um deine Forderungen handelt,
wird dann ein Reklamationsschreiben erstellt und an das Inkasso Unternehmen per Email oder Post weitergeleitet. Das Inkasso Unternehmen nimmt dein Schreiben entgegen und sendet es ihrem Mandanten in diesem Falle "der Telekom" zu. 🙂
Die Telekom gibt dies dann weiter zu Ihrer Fachabteilung zum Prüfen. In diesem Falle wäre dies, die Forderungsmanagment Abteilung der Telekom.
Und dann gehen weitere Abläufe und Prozesse weiter. 🙂😉
Willst du mehr wissen schreib mich per PM an.
Vergiss nicht: Die Telekom muss den Verlauf in ihrem System ausbuchen, damit dein Account auf 0 steht.
Die Telekom sowie das Inkasso Unternehmen ist nicht dein Feind, sondern dein Freund und Helfer.
Doch dahinter stecken auch nur Menschen und Menschen dürfen auch Fehler machen. 😉
Darum gibt es unser Gesetzt und die schöne Reklamationsmöglichkeit z.B. gemäß § 437 BGB.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja ich weiß das er aus dem Jahr 2018 ist!
ich hab eigentlichen keine Ausstehende Beträge, bei der Telekom steht das alles beglichen ist!
ich habe keine Email bekommen sondern per Post 2 Briefe bekommen per Post.
es steht eine Email adresse und Telefonnummer dran, möchte morgeb auch kuzr dort anrufen aber vermute das es Fake ist!
Grus Silke
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
sollte es ein Betrüger sein und ich 88 Euro überweisen dürfte mir doch nicht mehr passieren oder
Dann sind die 88 Euro weg... komische Frage.
Was mir spanisch vorkommt, ist das wenn ich auf giropay geh nicht meine Bank auszuwählen ist!
Versuchen Sie grad schon die Forderung zu bezahlen?
Ich dachte ihrer Meinung nach ist es nicht Ihre Kundenkontonummer?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hab es gestern als ich den Brief aufgemacht habe versucht aus reflex!
Klar wären dann die 88 euro weg aber ich würde keine weitern Briefe bekommen oder?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Klar wären dann die 88 euro weg aber ich würde keine weitern Briefe bekommen oder?
Oder gerade, ein dankbares Opfer, aller paar Monate 88 € ergeben ein schönes Sümmchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich streite mich auch seit Jahren mit der Eos rum. Ich habe mir jetzt auch einn Anealt genommen. Leider antworten sie nicht auf seine Schreiben und haben mir stattdessen haben sie mir eine Zwangsvollstreckerin aufgedrängt und versuchen mich durch Angst zum Zahlen zu zwingen. Sie gehen seit Jahren ihrer Nachweišpflicht nicht nach. Ich habe das Gefühl sie stehen über den Recht, deshalb sind sie auch so dreist. Ich denke da hilft nur eine Sammelklage und die Telekom kündigen, die uns diese Betrüger auf den Hals gehetzt hat.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Gegen Eos Investment gab es auch eine Sammelklage weil diese viel zu hohe Gebühren für sich eingetrieben haben und die ging durch.
Erstens ist diese noch nicht "durch", also noch nichts rechtskräftig. Das geht erst noch in Revision. Zweitens geht es dort nur um zusätzlich berechnete "Inkassovergütung"
daher rede ich von Betrügern
Auf was möchtest du eigentlich mit deiner wiederholten Äußerung hinaus? §185, §186 oder §187 StGB?
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich denke du arbeitest selber für die, das ist ziemlich offensichtlich, auch nicht cool das nicht ofen zu machen !
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich denke du arbeitest selber für die, das ist ziemlich offensichtlich, auch nicht cool das nicht ofen zu machen !
Ich denke du arbeitest selber für die, das ist ziemlich offensichtlich, auch nicht cool das nicht ofen zu machen !
Du spekulierst sinnlos @Benoite
Hier ist der offene Ofen leider aus 🙄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von