Prepaid kündigen mir Rufnummernmitnahme
4 years ago
Hallo Zusammen,
ich versuche verzweifelt meine Prepaid Karte (Xtra Triple Card) unter gleichzeitiger Angabe, dass ich die Rufnummer mitnehmen möchte, zu kündigen. Eine Service-E-Mail der Telekom gibt es nicht mehr. Telefonisch komme ich nicht mal in die Warteschlange, sondern erfahre nur, dass es gerade nicht geht und ich die Magenta-App nutzen soll. Dort kann ich zwar kündigen, aber nicht die Rufnummernmitnahme angeben.
Kann mir jemand helfen? Danke!
2785
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 months ago
50
0
1
3143
0
4
Gadich
4 years ago
Du musst dir ein OPT in eintragen lassen, das geht auch über den Chat! Danach kannst du unter https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/prepaid-kuendigen/prepaid-restguthaben-auszahlen?samChecked=true das Guthaben auszahlen lassen und gleichzeitig kündigne!
1
1
cool Klever_1
Answer
from
Gadich
4 years ago
Hallo @Ines Große
Aktuell kommt es durch die Schließung der Telekom Shops zu einem erhöhten Aufkommen an den Hotlines. Auch die von Telekom hilft merken diesen Zuwachs an Anfragen. Ein Anspruch ist es, dass Kunden schnellstmöglich die für sie beste Lösung erhalten und leider kommt es durch die Schließungen zu sehr langen Wartezeiten. Aus diesem Grund schaltet die Fachbteilung die Ansage mit genau dieser Info. So können die gewährleisten, dass alle schnell eine gute Lösung für die jeweilige Frage erhalten. Das gilt natürlich auch für Prepaid-Kunden. Bei Prepaid-Kunden ist es jedoch so, dass die meisten Anliegen rund um die Prepaidkarte selbst, also zum Beispiel im Kundencenter, gelöst werden können. Aufgrund einer höheren Komplexität bei Kunden mit Verträgen, ist es nicht immer möglich, dass diese Anliegen selbst gelöst werden können. Daher muß die Telekom aktuell hier leider etwas differenzieren.
Und kündigen kannst du hier:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/prepaid-restguthaben-auszahlung?fs_id=3f5a92d1-c4bf-4ebc-99c7-082919e41e2a#299370
1
Unlogged in user
Answer
from
Gadich
Accepted Solution
Nico Sch.
Telekom hilft Team
accepted by
4 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch mit Ihnen
Wie besprochen habe ich die Kündigung sowie die Freigabe der Rufnummer hinterlegt.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche und bleiben Sie gesund.
Beste Grüße
Nico Sch.
0
5
Load 2 older comments
DHN2206
Answer
from
Nico Sch.
3 years ago
Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem, über die App nicht mit Rufnummernmitnahme kündigen zu können.
Auch, wenn man an dieser Stelle Hilfe zu bekommen scheint, finde ich diesen notwendigen Umweg, dem eine Recherche vorausging, wenig serviceorientiert.
Danke für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
D.H.
0
Anonymous User
Answer
from
Nico Sch.
3 years ago
Danke für Ihre Unterstützung.
@Anna Lena L.
0
Julia S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Nico Sch.
3 years ago
Hallo @DHN2206 ,
wenn es sich um eine Prepaidkarte handelt, ist zur Rufnummernmitnahme lediglich eine Kündigung mit einem Vorlauf von 14 Tagen erforderlich. Die Rufnummermitnahme aus einem Prepaidvertrag ist nur zum Vertragsende oder danach möglich, nicht aus dem laufenden Vertrag, womit auch das setzen des sogenannten Opt-Ins nicht nötig ist.
Viele liebe Grüße
Julia S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nico Sch.
Unlogged in user
Ask
from
Ines Große