Gelöst

Prepaid mit Kreditkarte aufladen geht nicht

vor 6 Jahren

Das Aufladen einer pre-paid Karte mit Hilfe einer Kreditkarte scheint nicht zu funktionieren.

Ablauf:

  • Mein Magenta (egal ob Tablet App oder Windows Browser)
  • Guthaben aufladen
  • Online sofort Aufladung
  • Wunschbetrage auswählen
  • Rufnummer auswählen
  • Aufladung abschließen (Mail Adresse)
  • Beim Registrierten Account nochmal anmelden (Mail, Passwort)
  • Bezahlart wählen Kreditkarte (weitere Möglichkeiten- PayPal, Überweisung, Sofort Überweisung)
  • Rechnung anfordern, AGB’s akzeptieren
  • Zahlen
  • ...und Crash… „Ihre Zahlung mit Kreditkarte ist momentan nicht möglich. Wählen Sie eine andere Methode“

 

Verfügbare Option nach dem Crash ist Mail oder Anruf bei Alphacom in Holland. Mail / Call.

Anruf: Bitte geben Sie die Auftragsnummer an da sonst keine Bearbeitung möglich. Anruf wird automatisch beendet.

Mail: Geben Sie die Auftragsnummer an ansonsten keine Beantwortung. Mail wird nie beantwortet.

 

Anruf bei der Telekom Mobile Hotline:  Die Telekom ist für den Zahlungsablauf nicht verantwortlich, wenden Sie sich an Alpahcom.

 

Besuch im Telekom Shop: Ablauf wird getestet. Abbruch der Funktion wie beschrieben festgestellt. Antwort: Die Telekom ist für den Zahlungsablauf nicht verantwortlich, wenden Sie sich an Alpahcom.

 

Ich könnte zwar im Shop jetzt aufladen aber nicht unterwegs über Kreditkarte. Wenn ich Probleme habe soll ich mich an Telekom Mobile wenden. Dort die Antwort: Telekom ist für den Zahlungsablauf nicht verantwortlich, wenden Sie sich an Alphacom. Alpacom ist weder telefonisch noch per Mail erreichbar

 

Erstens frage ich mich was dies für ein besc***er Service ist den prepaid Kunden ausgesetzt sind. Keiner ist verantwortlich.

Zweiten frage ich mich ob es an meinem Account liegt oder ob es allgemein nicht funktioniert. Wenn es an meinem Account liegt, frage ich mich wie ich es lösen kann um von unterwegs, im Ausland, über Kreditkarte einen Betrag auf meine Nummer zu buchen.? Wenn es ein allgemeines Problem ist frage ich mich wieso es hier keinen Beschwerden gibt.

 

FYI: Ich brauche keinen Vertrag da ich im außereuropäischen Ausland immer lokale SIMs verwende. Soweit ist es mit der Telekom ja OK nur die Zahlungen sind seit dem „outsourcing“ Schrott.

 

Hat sonst noch jemand dies Problem? Wie kann ich dies lösen?

4619

23

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MR4,

      klar kannst du per Kreditkarte aufladen.

      Schau mal hier: https://aufladen.t-mobile.de/

      Unbenannt.PNG

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe erst vorige Woche über www.aufladen.de einen 15 EUR Aufladecode bestellt und mit Kreditkarte gezahlt. Ging einwandfrei.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja. Moment.
      Die Telekom bietet dir gar nichts an.

      Das läuft alles über Alphacom.

      Gut. Wenn du kein PayPal Konto hast, dann würde ich auch keines extra dafür eröffnen.


      Zur Karte.
      VISA oder MasterCard?
      Ist jeweils die erweitere Sicherheitsfunktionen im online Banking aktiviert?
      Wenn nicht. Kann ich mir gut vorstellen, dass es daran liegt und es von der Bank geblockt wird.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Kugic: Das stimmt leider... Die Telekom bietet gar nichts mehr an. Schon gar nicht Support.

       

      Die Kreditkarte funktioniert und bereitet nirgendwo Probleme. Auch nicht bei grossen Beträgen.

      Der Mitarbeiter der Mobile Hotline hat behauptet dass er auch die Fehlermeldung bekommen hat als er für seine Tochter was aufladen wollte. Kann natürlich sein dass es gelogen war.

       

      Es liegt definitiv an dem set-up des tollen "Outsourcing Partners" Alphacom NL. Aber die sind ja nicht erreichbar. Auch nicht für einen Telekom Shop Mitarbeiter.

       

      SUPER SERVICE TELEKOM. Weiter so!!!!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @MR4,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und die sehr detaillierten Schilderungen.
      Eingangs möchte Ihnen dafür danken, dass Sie bereits diverse Wege zur Klärung Ihres Anliegens angestrebt haben.
      Die mehrfach von uns erhaltene Nachricht, dass der Partner Alphacom für Zahlungsabläufe verantwortlich ist, stimmt hier auch soweit. Jedoch haben Sie aufgrund der fehlenden Auftragsnummer keine Möglichkeit diesen Partner zu kontaktieren.

      @Kugic hat Ihnen hier bereits einen richtigen Anstoß geliefert. Bei manchen VISA oder MasterCards müssen für die Aufladung die erweiterten Sicherheitsfunktionen im online Banking aktiviert werden. Ist dies nicht der Fall kann es sein, dass Aufladungen wie diese über einen Partner nicht möglich sind. Sie schreiben, dass die Kreditkarte funktioniert. Um welche Variante handelt es sich denn? Haben Sie hierzu im Online-Banking bereits einmal die Sicherheitsfunktionen bzw. deren Einstellungen überprüft?

      Ich danke Ihnen schon einmal für eine Rückmeldung.

      Beste Grüße

      Sarah W.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja ... andere Kreditkarte funktioniert (ist allerdings jetzt eine Visa und keine Mastercard - vielleicht lag's auch daran)

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alphacomm schickt nur sinnfreie Standardantworten. Die Telekom sollte einen anderen Dienstleister in Betracht ziehen, oder sich selber um die Abrechnung kümmern - geht ja bei Laufzeitverträgen auch.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      MR4

      Die Mobilcom hotline hat mir mit einen standard "Textbaustein" geantwortet der zeigt dass sie meine Mail gar nicht richtig gelesen haben.. und dass es ihnen eigentlich egal ist. Ich habe nun mit genau der Kreditkarte im Telekom Shop ein SIM Guthaben erworben. Genau mit der Karte die laut Alphacom nicht akzeptiert wird und die laut Mobilcom Hotline nicht funktioniert. Dieses Guthaben bleibt aktiv bis es verbraucht ist... dann suche ich mir einen kooperativen, kundenorientierten provider....falls es so was überhaupt noch gibt. Telekom sucks...

      Die Mobilcom hotline hat mir mit einen standard "Textbaustein" geantwortet der zeigt dass sie meine Mail gar nicht richtig gelesen haben.. und dass es ihnen eigentlich egal ist.

       

      Ich habe nun mit genau der Kreditkarte im Telekom Shop ein SIM Guthaben erworben. Genau mit der Karte die laut Alphacom nicht akzeptiert wird und die laut Mobilcom Hotline nicht funktioniert. Dieses Guthaben bleibt aktiv bis es verbraucht ist... dann suche ich mir einen kooperativen, kundenorientierten provider....falls es so was überhaupt noch gibt. Telekom sucks...

      MR4
      Die Mobilcom hotline hat mir mit einen standard "Textbaustein" geantwortet der zeigt dass sie meine Mail gar nicht richtig gelesen haben.. und dass es ihnen eigentlich egal ist.

       

      Ich habe nun mit genau der Kreditkarte im Telekom Shop ein SIM Guthaben erworben. Genau mit der Karte die laut Alphacom nicht akzeptiert wird und die laut Mobilcom Hotline nicht funktioniert. Dieses Guthaben bleibt aktiv bis es verbraucht ist... dann suche ich mir einen kooperativen, kundenorientierten provider....falls es so was überhaupt noch gibt. Telekom sucks...


      Ist es tatsächlich so wie sich das liest - dass in diesem älteren Fall einer zu unfähig war zu erkennen, mit wem er einen Prepaid-Vertrag geschlossen hat? In diesem Fall wohl mit mobilcom-debitel und nicht mit der Telekom. Und sich dann ins Telekom-Forum verirrt.

       

      Ihre Simkarte gehört zu einem sogenannten Fremdanbieter? Die meisten Provider gestatten die Direktaufladung ausschließlich auf original prepaid Simkarten. Wenn Sie Ihre Simkarte über einem Fremdanbieter (z.B. Mobilcom Debitel, Türk Telekom, Schlecker, Lidl, ....) erworben haben, können Sie nur mit einem Aufladecode vom jeweiligen Provider aufladen. Kontaktieren Sie uns für eine Änderung Ihrer Bestellung.

      Ihre Simkarte gehört zu einem sogenannten Fremdanbieter? Die meisten Provider gestatten die Direktaufladung ausschließlich auf original prepaid Simkarten. Wenn Sie Ihre Simkarte über einem Fremdanbieter (z.B. Mobilcom Debitel, Türk Telekom, Schlecker, Lidl, ....) erworben haben, können Sie nur mit einem Aufladecode vom jeweiligen Provider aufladen. Kontaktieren Sie uns für eine Änderung Ihrer Bestellung.

      Ihre Simkarte gehört zu einem sogenannten Fremdanbieter? Die meisten Provider gestatten die Direktaufladung ausschließlich auf original prepaid Simkarten. Wenn Sie Ihre Simkarte über einem Fremdanbieter (z.B. Mobilcom Debitel, Türk Telekom, Schlecker, Lidl, ....) erworben haben, können Sie nur mit einem Aufladecode vom jeweiligen Provider aufladen. Kontaktieren Sie uns für eine Änderung Ihrer Bestellung.


       

      Quelle: https://support.aufladen.de/support/solutions/articles/5000555865-bezahlt-nichts-geliefert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Bei den Zahlungseinstellungen meiner automatische Aufladung kann ich nur Paypal wählen. Ich möchte aber wie früher meine Kreditkarte angeben (die vorher eingegebene Kreditkarte war abgelaufen). Wieso geht das nicht mehr.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @daniela-muss

      Normalerweise sollte auch die Kreditkartenzahlung funktionieren, hier auch nachzulesen: https://support.telekomaufladen.de/en/support/home Wenn dir die Zahlungsmöglichkeit mittels Kreditkarte nicht angeboten wird, dann muss der Service unseres Partners Alphacomm (die auch die gesamte Zahlungsabwicklung übernehmen) einmal drüberschauen. Die Kontaktwege der Kollegen findest du hier: https://www.telekomaufladen.de/de/about/contact

      Viele Grüße
      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @daniela-muss

      Normalerweise sollte auch die Kreditkartenzahlung funktionieren, hier auch nachzulesen: https://support.telekomaufladen.de/en/support/home Wenn dir die Zahlungsmöglichkeit mittels Kreditkarte nicht angeboten wird, dann muss der Service unseres Partners Alphacomm (die auch die gesamte Zahlungsabwicklung übernehmen) einmal drüberschauen. Die Kontaktwege der Kollegen findest du hier: https://www.telekomaufladen.de/de/about/contact

      Viele Grüße
      Michael

      0

    • vor 4 Jahren

      Bazahlung per PayPal bitte aktivieren.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @GisbertJuch 

       

      Danke für Ihre Nachricht. Entschuldigen Sie bitte die späte Antwort! Es tut mir leid, dass Sie Schwierigkeiten mit der "Automatischen Aufladung" Zahlart PayPal haben. Grundsätzlich konnte ich keine Information dazu finden, dass es nicht möglich sein sollte oder sich dahingehend etwas geändert hat. Die Aufladeart wurde aber eingerichtet, bevor der Betrag unter der 5 Euro-Grenze war? Sollte bei Einrichtung der autom. Aufladung das Guthaben bereits unter 5 Euro liegen, greift dieser Aufladezeitpunkt technisch nicht und somit auch nicht die Bezahlart PayPal.

       

      Beste Grüße und einen schönen 3. Advent

      Justina M.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Trigger für eine Aufladung ist sozusagen der Zeitpunkt wann das Guthaben auf unter 5 Euro fällt.

      Der Trigger ist nicht, dass das Guthaben unter 5 Euro ist.

      Einmalig manuell aufladen und gut is...

       

      Ansonsten geht es hier im Thread eigentlich um Kreditkarten, nicht um Paypal.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Justina M.

      @Justina M.

      Justina M.

      muc80337_2

      Der Trigger für eine Aufladung ist sozusagen der Zeitpunkt wann das Guthaben auf unter 5 Euro fällt. Der Trigger ist nicht, dass das Guthaben unter 5 Euro ist.

      Der Trigger für eine Aufladung ist sozusagen der Zeitpunkt wann das Guthaben auf unter 5 Euro fällt.

      Der Trigger ist nicht, dass das Guthaben unter 5 Euro ist.

      muc80337_2

      Der Trigger für eine Aufladung ist sozusagen der Zeitpunkt wann das Guthaben auf unter 5 Euro fällt.

      Der Trigger ist nicht, dass das Guthaben unter 5 Euro ist.


      Das stimmt so nicht. Das Aufladen ist schon längere Zeit (über ein Jahr) eingestellt. Bis zum April 22 funktionierte das auch, danach wurde der aufgeladene Betrag "abgearbeitet" und es erfolgte kein automatisches Aufladen mehr. Im Sommer habe ich, da ich im Urlaub war, manuell nachgeladen. Auch dieser Betrag lief unter 5€ und es erfolgte kein Aufladen.  Das wäre dann der Fall, den Ihr mir geraten habt. Und wie ich bereits schrieb, habe ich auch den Telekom-Rat (aus der Hotline) befolgt, die Einstellung zur automatischen Aufladung zu löschen und wieder neu anzulegen, aber das war wohl nur Aberglaube, denn es gab keine Änderung.  Was soll das für ein Programm sein, das angeblich nur den 5€-Durchgang bemerkt, aber nicht den Betrag <5€? Es wäre mir ja leicht, einen Betrag manuell aufzuladen, aber dann kann der offensichtliche Fehler vom zuständigen Programmierer vielleicht nicht analysiert werden. Deshalb bitte an eine solche Stelle weitergeben

      Auch wenn es PayPal ist und keine Kreditkarte, die Anforderung zum Aufladen kommt schließlich nicht von dort, sondern muß bei der Telekom liegen. 

      Ebenso einen schönen 3. Advent wünscht

      Gisbert.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      658

      0

      5

      in  

      1134

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1299

      0

      3