Probleme mit dem mobilen Internet der Telekom in Ravensburg
vor 21 Tagen
Hallo zusammen,
ich habe seit der Einführung der neuen Tarife Probleme mit meinem mobilen Internet in Ravensburg (PLZ 88214). Der Download-Speed ist tagsüber deutlich langsamer geworden (20-50 Mbit/s bei 5G ), obwohl ich vorher durchschnittlich 100-130 Mbit/s erreicht habe. Der Upload-Speed bleibt unverändert. Abends, ab etwa 22 Uhr, funktioniert das Internet wieder einwandfrei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
33
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
328
0
4
231
0
11
vor 2 Jahren
248
0
1
vor 13 Jahren
20032
0
16
CyberSW
vor 21 Tagen
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen.
Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
2
3
holzher24
Antwort
von
CyberSW
vor 21 Tagen
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen. Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen.
Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
....und wenn die Leute ständig unnötige Speedtests machen.
1
CyberSW
Antwort
von
CyberSW
vor 21 Tagen
....und wenn die Leute ständig unnötige Speedtests machen.
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen. Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen.
Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
....und wenn die Leute ständig unnötige Speedtests machen.
Is halt typisch deutsch.
Die Korinthenkacker die automatische Speedtests machen und die loggen, einfach nur um festzuhalten, wie der maximale Speed ist.
Nicht weil sie die Geschwindigkeit brauchen sondern, weil sie die ja bezahlen.
1
holzher24
Antwort
von
CyberSW
vor 20 Tagen
Nicht weil sie die Geschwindigkeit brauchen sondern, weil sie die ja bezahlen.
....und wenn die Leute ständig unnötige Speedtests machen.
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen. Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
Normal .. hast nun halt mehr Last auf den Zellen.
Besonders wenn dann Leute auf die Idee kommen, sich nen Festnetzanschluss zu sparen und ganz auf Mobile zu setzen.
....und wenn die Leute ständig unnötige Speedtests machen.
Is halt typisch deutsch.
Die Korinthenkacker die automatische Speedtests machen und die loggen, einfach nur um festzuhalten, wie der maximale Speed ist.
Nicht weil sie die Geschwindigkeit brauchen sondern, weil sie die ja bezahlen.
Klar. Aber sie bezahlen bei Vertragsabschluss "bis zu XY" und es wird nichts garantiert. Nebenbei, ich sehe keinen Unterschied ob ich im WLAN mit einem 16 Mbit/s mit den Smartphones arbeite, oder über MoFu mit 80 Mbit/s.
Flaschenhals sind ohnehin meistens die Server.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Maria An.
Telekom hilft Team
vor 21 Tagen
Hallo @FamilieJunginger,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deinem mobilen Internet hast.
Tatsächlich könnte dein Problem mit der Netzüberlastung während der Stoßzeiten zusammenhängen.
Ein paar Tipps, die dir vielleicht helfen könnten:
Liebe Grüße
Maria
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
FamilieJunginger