Gelöst

Probleme mit der Rufnummernportierung (Mobilfunk)

vor 2 Jahren

Hallo,

meine Lebensgefährtin hatte bisher einen Mobilfunkvertrag bei Congstar. Da sie sich ein bestimmtes Smartphone gewünscht hat und wir Telekom Festnetz- und Internetkunde (und ich obendrein noch Telekom Mobilfunkkunde bin) sind, sind wir in einen Elektrofachmarkt gegangen (das war wahrscheinlich ein Fehler) und haben dort nach Möglichkeiten gefragt, wie meine Lebensgefährtin ihr Wunsch-Smartphone bekommen kann. Gleichzeitig haben wir auch betont, dass es ganz wichtig ist, dass meine Lebensgefährtin ihre Rufnummer von Congstar zur Telekom mitnehmen kann. Die Opt-In Option für die Rufnummernmitnahme haben wir natürlich zuvor bei Congstar setzen lassen. Es wurde uns von Congstar auch schriftlich bestätigt, dass die Opt-In-Option gesetzt ist. 

 

Man hat uns dann ein Angebot in Kombination mit unserem Festnetzvertrag unterbreitet und sagte uns, dass die Rufnummernportierung kein Problem ist. Außerdem nannte man uns einen Preis für das Smartphone und den Telekom-Tarif von 59,95 €. Das Angebot haben wir dann angenommen und die Verkäuferin gab alles in den PC ein und wir haben das Smartphone, die SIM und alle Unterlagen mitgenommen.

 

Nach gut einer Stunde bekam meine Freundin dann eine SMS von der Telekom, dass Congstar die Rufnummernübernahme abgelehnt hat und wir uns an den Verkäufer, also den Elektrofachmarkt wenden sollen. Dies haben wir dann auch sofort gemacht. Dort hat man bis heute mehrere Versuche unternommen, die Rufnummernportierung einzustellen. Leider wurde diese immer abgelehnt. 

 

Eine Nachfrage an der telefonischen Hotline der Telekom hat ergeben, dass angeblich die Vertragsdaten nicht übereinstimmen und sich Congstar deshalb gegen die Portierung sperrt. Außerdem sagte die Dame von der Telekom-Hotline, dass der Vertrag jetzt nicht wie im Elektrofachmarkt vereinbart, 59,95 € pro Monat, sondern 69,95 € pro Monat kostet. Wie kann das sein?

 

Wir haben auch gestern Abend mit Congstar telefoniert und sind mit einem Mitarbeiter die Daten Schritt-für-Schritt durchgegangen. Es wurde uns nochmals bestätigt, dass die Opt-In-Option gesetzt ist und alle Daten stimmen. Somit würde einer Portierung durch die Telekom nichts mehr im Wege stehen. Man schob die Schuld, weshalb die Portierung nicht funktioniert, auf die Telekom.

 

Da meine Lebensgefährtin wirklich sehr an ihrer Rufnummer hängt und nur einen Mobilfunkvertrag mit ihrer bisherigen Rufnummer möchte (man teilte ihr am Telefon mit, dass sie eben jetzt mehrere Verträge hat, ihre bisherige Rufnummer schon verloren ist, obwohl sie unter dieser bei Congstar noch erreichbar ist und sie das so hinnehmen muss) wissen wir nicht mehr, was wir jetzt machen können und erhoffen uns hier Hilfe. Der Vertrag bei Congstar ist auch schon gekündigt. Deshalb würde es uns sehr freuen, wenn wir hier Rat bekommen können. Hierfür bedanken wir uns bereits im Voraus.

 

Beste Grüße

Dominic

1077

24

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Dome.T83,

       

      oh je, das hört sich nach einem Durcheinander an.

      Ich helfe gerne weiter.

       

      Ich habe bereits versucht, dich telefonisch zu erreichen, jedoch ohne Erfolg.

      Wann passt es dir zeitlich besser?

       

      Liebe Grüße

      Anna K.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dome.T83

      Hallo Anna, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war leider zu langsam am Telefon. Wir können gerne jetzt telefonieren. Ich bin bis 16 Uhr erreichbar, dann habe ich ein Meeting.

      Hallo Anna,

      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war leider zu langsam am Telefon. Wir können gerne jetzt telefonieren. Ich bin bis 16 Uhr erreichbar, dann habe ich ein Meeting.

      Dome.T83

      Hallo Anna,

      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war leider zu langsam am Telefon. Wir können gerne jetzt telefonieren. Ich bin bis 16 Uhr erreichbar, dann habe ich ein Meeting.


      @Anna K. 

      zur Info

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dome.T83

      Hallo Anna, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war leider zu langsam am Telefon. Wir können gerne jetzt telefonieren. Ich bin bis 16 Uhr erreichbar, dann habe ich ein Meeting. Viele Grüße Dominic

      Hallo Anna,

      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war leider zu langsam am Telefon. Wir können gerne jetzt telefonieren. Ich bin bis 16 Uhr erreichbar, dann habe ich ein Meeting.

      Viele Grüße 

      Dominic 

      Dome.T83

      Hallo Anna,

      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war leider zu langsam am Telefon. Wir können gerne jetzt telefonieren. Ich bin bis 16 Uhr erreichbar, dann habe ich ein Meeting.

      Viele Grüße 

      Dominic 


      @Anna K. zur Info.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dome.T83,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Deine Freundin habe ich erreicht.

       

      Ich halte morgen einmal Rücksprache mit meiner Kollegin und melde mich dann nochmal.

      Ich bitte um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten, das Ganze ist auch für mich ziemlich frustrierend. 😕

       

      Liebe Grüße

      Anna K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Dome.T83,

       

      ich habe gerade erneut mit deiner Freundin gesprochen und einen Vorschlag angesprochen.

       

      Am Samstag kannst du mir hier gerne nochmal Bescheid geben, wie das Ganze ausgegangen ist, beziehungsweise mir ein Zeitfenster nennen, in dem du oder deine Freundin erreichbar ist. 

       

      Liebe Grüße

      Anna K.

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Anna K.,

      Jetzt sollte es klappen. 

      Viele Grüße 

      Dominic 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dome.T83,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch! 🙂

      Der MagentaEINS Vorteil ist für dich nun gebucht.

       

      Liebe Grüße

      Anna K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Anna K.,

      nochmals vielen herzlichen Dank.

       

      Liebe Grüße

      Andrea und Dominic

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Anna K.,

      wir wollten Dich kurz über Neuigkeiten in dieser Sache hier informieren:

       

      Meine Freundin war am Montag, wie ihr der Verkäufer am Samstag gesagt hatte, wieder im "Fachmarkt". Leider hatte die Abteilungsleiterin plötzlich wieder Urlaub. Jedoch haben sie ihre Kollegen dann im Urlaub privat angerufen und man hat den Fall mit der Abteilungsleiterin gemeinsam am Telefon nochmals erruiert. Dabei wurde dann festgestellt, dass die Abteilungsleiterin, welche den Portierungsauftrag ja eingestellt hat, die ganzen male, in denen sie die Portierungsveruche startete, vergessen hat, im System irgeneine Option anzuhaken, damit die Portierung durchläuft. Meiner Freundin wurde dann angeboten, den gesamten Auftrag zu stornieren und nochmals neu anzulegen. Es war also definitiv ein Fehler der Abteilungsleiterin des Fachmarktes, welche uns bedient hat. 

       

      Da das jedoch nur die am Montag im Urlaub befindliche Abteilungsleiterin konnte, wurde sie gebeten, gestern erneut den über 20 KM langen Weg nach Tuttlingen anzutreten, wenn die Abteilungsleiterin wieder da ist, was sie dann auch tat. Dann war sie, die Abteilungsleiterin, gestern endlich anwesend. Meine Freundin berichtete mir dann, dass sie mit Unterstützung eines weiteren MA des Fachmarktes dann den bestehenden Vertrag nochmals komplett storniert und neu angelegt hat. Es gab dann zwar angeblich weitere "Systemprobleme", aber letzten Endes hat es jetzt dieses mal, nach zwei weiteren Anläufen (hoffentlich) geklappt. Die Rufnummernportierung ist durchgegangen und die Nummer wird kommenden Mittwoch portiert. Dies wurde meiner Freundin sogar eine Stunde nachdem sie zuhause war, per SMS seitens der Telekom bestätitgt. Auch Congstar hat ihr mitlerweile eine entsprechende Bestätigung zukommen lassen. Wir hoffen jetzt, dass es klappt. 

       

      Dann ist jetzt alles gut. Einen Nachteil hat das ganze allerdings doch: Laut Fachmarkt kommt meine Freundin jetzt doch nicht in den Genuss des Magenta Eins Vorteils durch unseren gemeinsamen Festnetz- und Internetanschluss, weil der Festnetz- und Internetvertrag auf mich läuft und der Mobilfunkvertrag mit ihrer Rufnummer auf sie. Der Fachmarkt hatte uns am Anfang zwar gesagt, dass der Magenta Eins Vorteil möglich wäre, da wir ja zusammen wohnen, hat die Aussage jedoch gestern revidiert, dass das doch nicht möglich ist. Das finden wir etwas schade. 

       

      Die Hauptsache ist jedoch, wir konnten ihre Mobilfunknummer retten und sie darf sie behalten. Was lange wehrt, wird endlich gut. 

       

      Wir danken Dir auch nochmals herzlich für Deine Unterstützung. 

       

      Viele Grüße

      Andrea und Dominic

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1654

      0

      1

      in  

      444

      0

      3

      in  

      579

      0

      3

      in  

      365

      0

      3

      Gelöst

      in  

      616

      0

      3