Probleme mit SMS-Verifizierung bei Klarna

vor 6 Monaten

Hallo,
ich möchte gerne einen Kauf über Klarna abschließen, allerdings erhalte ich keinen SMS-Code zur Bestätigung, obwohl ich meine Handynummer korrekt eingegeben habe. Ich habe es bereits mehrfach versucht, aber die SMS kommt einfach nicht an.

Der Klarna-Support teilte mir mit, dass auf ihrer Seite alles in Ordnung sei und ich mich an meinen Dienstanbieter wenden soll.

Könnte mir jemand sagen, woran das liegen könnte, und mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!

443

0

9

    • vor 6 Monaten

      Ich hatte mal ein ähnliches Problem, nicht bei einer Zahlung über Klarna, aber über eine anderes Zahlungssystem, bei dem ich auf die SMS wartete. Und sie kam nicht. 

        

      Ich habe auf dem iPhone, auf dem ich im Web unterwegs war und auf die SMS gewartet hatte, zeitgleich  auf dem iPhone telefoniert. Das war der Fehler. Erst nachdem ich das Telefongespräch beendet hatte, konnte die SMS durchkommen. Durch mein Telefongespräch hatte ich das Durchkommen unwissentlich blockiert.

      0

      1

      von

      vor 4 Monaten

      Das war leider nicht das Problem.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Monaten

      Guten Morgen und herzlich willkommen @Vito54,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. Hat es denn schon mal funktioniert und funktioniert der SMS-Empfang denn sonst ohne Schwierigkeiten?

       

      Konnte dir der Hinweis von @Sherlocka helfen?

       

      Viele Grüße 

      Lilia

       

      1

      von

      vor 4 Monaten

      Es hatte früher ohne Probleme funktioniert. Und plötzlich kamen keine SMS mehr von Klarna sowie die Code-Bestätigung. Der Hinweis von @Sherlocka war leider nicht das Problem.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Monaten

      Benutzt Du vielleicht eine Multi-SIM und hast noch nicht festgelegt, welches Gerät (Haupt- oder Multi-SIM) SMS nutzen soll?

      Dann auf dem anderen Gerät nachschauen bitte und anschließend die Einstellung ändern mit *222# und Anruftaste.

      0

      2

      von

      vor 4 Monaten

      Habe keine Multi-SIM. Benutze nur eine einzige SIM-Karte

      0

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo @Vito54,

       

      welches Smartphone genau verwendest du und ist auf deinem eine Virenschutz-App installiert?

       

      Beste Grüße

      Malte

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Monaten

      Eventuell wird die SMS nun als Spam deklariert?

      https://www.telekom.de/hilfe/sms-sicherheit

      "Ab dem 1. April 2025 schützt Sie eine SMS-Firewall vor bösartigen Kurznachrichten. Sie wehrt eindeutig missbräuchliche SMS direkt ab und ist zukünftig in der Lage vor gefährlichen Kurznachrichten zu warnen."

      0

      0

    • vor 8 Tagen

      Hallo,

      auch wenn die Beiträge hier älter sind, das Ausgangsproblem hatte ich bis gerade eben auch (manche wichtige Verifizierungs-SMS kommen nicht an, während andere SMS problemlos empfangen werden) und es sieht so aus, als wäre ich damit nicht alleine..

      Ich hatte das Problem vor allem wegen KLARNA, aber auch auf andere Verifizierungs-SMS wartete ich vergebens.

      Liebe Leute: ich habe eine Lösung gefunden.

      Ich verstehe nicht, warum Klarna diese, sehr wahrscheinlich auf 99% der Fälle anwendbare, Lösung nirgends vorschlägt.

      Das Problem liegt wahrscheinlich nicht am Mobilfunkanbieter.

      Das Problem kommt mit Google Messages (Standard SMS-Dienst) und dessen automatisch aktiviertem SPAM-Schutz.

      Lösung 1: Geht in Google Messages auf euer Konto (oben rechts) und schaut ob die "vermisste" SMS unter "Als Spam markiert und blockiert". Dort fand ich exakt die zwei SMS-Versender, deren SMS ich angeblich nie bekommen habe. Wenn ihr die betreffende SMS / Absender öffnet, könnt ihr dort(!) den Absender mit "Kein Spam" framen. PROBLEM ERLEDIGT.

      Lösung 2: Wenn ihr euch nicht ungefragt durch Google Messages bevormunden lassen wollt und Spam erkennt wenn ihr ihn bekommt, also den automatischen Spamschutz dauerhaft deaktivieren wollt, geht wie folgt vor:

      • Öffnen des Kontos in Google Messages (oben rechts) > "Messages-Einstellungen" > "Benachrichtigungen"; unter dem Punkt "Andere", "Spam Protection" deaktivieren (war bei mir zu Beginn des Problemlösungskonflikts aktiv)
      • ebenfalls unter "Messages-Einstellungen" > "Sicherheit und Datenschutz" > "Spamschutz" deaktivieren.

      PROBLEM dauerhaft ERLEDIGT, aber potentiell höheres Risiko!

      Ich hoffe diese Lösung hilft euch so gut, wie sie mir geholfen hat.

      Schönen Tag

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    3462

    0

    9

    Gelöst

    in  

    857

    0

    5

    in  

    171

    0

    3

    in  

    243

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...