Probleme mit WLAN Call / VoLTE beim Pixel 5
4 years ago
Hallo zusammen,
ich bin seit gut zwei Wochen Besitzer eines Pixel 5 und habe leider das Problem, dass sich der Dienst " VoLTE / WLAN Call" ständig aufhängt bzw. nicht mehr verfügbar ist. Das Telefongespräch wird dann auf 3G /HSDPA umgeschaltet. Erst nach einem Neustart funktioniert der Dienst wieder...allerdings nur kurzzeitig. Bei meinem Pixel 2, dass ich 3 Jahre lang genutzt habe, hatte ich keinerlei Probleme und es hat immer zuverlässig funktioniert.
Ich habe das Pixel 5 in einem Telekom Shop gekauft (wobei das wahrscheinlich keine große Rolle mehr spielt, wo man ein Pixel Gerät gekauft hat!?). Meine Frage lautet nun: Gibt es seitens der Telekom hierfür evtl. eine Lösung? ...kann das Problem vielleicht am 5G Netz liegen? Es ist ja eines der ersten Geräte, das 5G unterstützt...vielleicht beim Umschalten der Netze etc.?
Ich bin zum großen Teil auf WLAN Call angewiesen und hoffe auf Hilfe.
6468
2
47
Accepted Solutions
All Answers (47)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
FelixKruemel
4 years ago
@Konzo
Das hört sich stark nach einem Softwarebug an.
Da das aktuelle 5G Netz nur 5G-NSA und kein 5G-SA ist läuft das Gespräch auch genauso wie im LTE Netz (ist es ja im Prinzip auch nur). Wenn es also an 5G liegen sollte ist das ein Softwarebug den du mal Google melden kannst. Google ist doch recht gut meinen Erfahrungen nach was Melden und Lösen von Bugs angeht.
Bekommst du denn eine Absturzmeldung des Dienstes?
0
1
Konzo
Answer
from
FelixKruemel
4 years ago
@FelixKruemel nein, ich bekomme keinen Absturzbericht. Ich merke das lediglich, sobald ich in meinen Räumen bin, in denen ich kein Telekom Empfang habe und sehe es durch die Kennzeichnung am Netzsymbol recht oben. Dort steht dann "Dienst nicht verfügbar" was beim Pixel soviel bedeutet wie Kein Empfang. Normalerweise müsste dann WLAN Call greifen und sich einschalten. Weiterhin bemerke ich natürlich auch, dass wenn ich wieder Netz habe auch VoLTE abgeschmiert ist und der Netzdienst von " LTE " auf "H" umschaltet.
Ich habe das Problem am Samstag einem Google Support Mitarbeiter per Telefon Hotline geschildert. Ich bin mal gespannt, ob sich da was verbessert. Ich selbst habe jetzt für mich nochmal einen Selbstversuch gemacht. Ich habe in den Telekom Einstellungen am Gerät den Netzmodus mal von " 5G (bevorzugt)" auf " LTE " umgestellt. Kann sein, dass es nicht viel bringt aber ich will es einfach mal testen. Zumindest habe ich seit Samstag keinen Absturz mehr gehabt (was aber noch nicht viel heißt)
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Konzo
Kommt der Fehler auch, wenn Sie im Flugmodus nur WLAN aktivieren?
Es ist nämlich so, daß mobile Verbindungen Vorrang haben und WLAN-Call nur geht wenn es keine mobile Verbindung gibt.
Das Pixel 5 hat eine bessere Antenne als das Pixel 2.
0
7
Load 4 older comments
Konzo
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hey @Gelöschter Nutzer , es ist nur im 2,4 Ghz WLAN verbunden. Das 5 Ghz habe ich komplett ausgeschaltet.
Heute Tag 4 meines Tests und bislang läuft das Gerät genau so, wie das Pixel 2. Ich habe bislang keine Abstürze mehr seit ich den Netzmodus auf LTE umgestellt habe.
Das einzigste, was in Bezug auf WLAN Call trotzdem auffällig ist....ich verliere oftmals über Nacht die Verbindung zu WLAN Call. Dann habe ich morgens kein Netz bzw. "Dienst nicht verfügbar". Sobald ich aber wieder Empfang habe, arbeitet VoLTE wieder ganz normal und auch wenn ich wieder nach Hause ins WLAN komme, greift auch WLAN Call wieder. Ich habe dann zumindest keine Abbrüche mehr. Diesen Effekt hatte ich aber auch schon beim 2er Pixel seit Android 11.
1
Konzo
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Moin zusammen.
Wie zu erwarten war, hat mein Test keinen Erfolg gebracht, sowie es @Gelöschter Nutzer bereits vermutet hat.
Auch nach der Umstellung des Netzmodus auf "rein LTE " kam es zu Abbrüchen von VoLTE und WLAN Call. Auffällig war bei mir, dass der Dienst abgestürzt ist, nachdem ein Anruf bei mir ankam. Das Telefon klingelte (sehr wahrscheinlich noch im LTE Modus), ich nahm das Gespräch an und hörte auch die ersten Worte meines Gegenüber aber kurz danach brach die Verbindung ab und das Gespräch wurde beendet. Als ich dann die Nummer zurück rief, stellte ich am Netzsymbol fest, dass das Gespräch über 3G bzw. 2G lief. Seitdem ist die Funktion wieder tot. Auch der Test im heimischen WLAN mit Flugmodus und aktivem WLAN hat nichts gebracht.
Ich habe die Meldung jetzt an den Google Support weitergegeben und hoffe, dass das Problem ernst genommen wird und evtl. weitergeleitet wird. Ein Problem seitens der Telekom schließe ich eigentlich aus.
0
Konzo
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Also, ich lege mich fest.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
xbalintx
4 years ago
Hi,
gibt es Neuigkeiten?
Ich habe seit 2 Monaten auch das Pixel 5. Und es ist echt grausam mit VoLTE und Wlan Call.
Mit einer Vodafone Karte funktionert alles wie am Schnürchen. Ich würde aber ungern wechseln, weil Vodafone in der Fläche einen schlechteren 4G Ausbau hat (dafür habe ich mit Telekom in Gebäuden wie Supermärkten fast nie Empfang).
Ich musste erfahren, dass Pixel 5 nicht (mehr) auf der Liste der unterstützten Geräte steht:
WLAN Call-fähige Smartphones | Telekom Hilfe
Kann hier jemand von der DT eine (in-)offizielle Aussage machen ob und wann das Pixel 5 unterstützt wird?
Vielen Dank
0
25
Load 22 older comments
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
xbalintx
4 years ago
Erst einmal zum Verständnis - aktuell ist es leider noch völlig normal, dass bei einem Handover von VoLTE und WLANCall noch Einschränkungen bestehen.
Abbrüche sind hierbei durchaus normal, da das Telefon im Idealfall immer das mobile Netzt bevorzugt.
Von WLAN Call zu VoLTE funktioniert der Handover, aber wieder zurück (z.B. wenn man bei einem Telefonat durch die Wohnung schlendert - weg vom Router hin zum Fenster und wieder zurück zum Router) leider nicht. Wird daran gearbeitet? Aber selbstverständlich. Wird es hier eine Lösung analog zu Mitbewerbern geben? Meinen Informationen nach nicht.
Wie kann ein Abbruch verhindert werden:
Wenn man sich zuhause befindet, dann stellt man das Telefon auf Flugmodus und aktiviert manuell das WLAN.
Man erhält weiterhin Nachrichten, Whatsapp, Anrufe und Co. und das Smartphone ist gezwungen sich über das WLAN zu verbinden.
Ich weiß, dass Sie dies als nicht benutzerfreundlich ansehen, aber dies ist der offizielle Workaround.
Bei VoLTE ist es so, dass wie der Name es schon sagt, die Verbindung über LTE aufgebaut wird. Ist der Sender kurz überlastet oder die Verbindung durch ein Störsignal beeinträchtigt kann es hier auch schon zu Einschränkungen kommen.
Allerdings haben die Kollegen den versorgenden Sender überprüft.
Es liegen keine Einschränkungen und auch keine Warnmeldungen, sowie weitere Kundenanfragen/beschwerden vor.
Eingangs baten Sie uns in Ihrem Beitrag um unsere Zeit Tipps und Hinweise - auch wenn Ihnen diese Hinweise bereits bekannt sind, so haben wir hier keine weitere Möglichkeit Ihnen zu helfen.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
xbalintx
Answer
from
xbalintx
4 years ago
Hallo @Carolin L. ,
vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort. Ich frage mich nur warum man als Kunde so lange so hartnäckig bleiben muss um eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten, in der das Problem immerhin anerkannt wird.
Ihren Tipp mit nur WLAN anlassen habe ich schon gekannt und benutzt. Funktioniert ohne Probleme, ist jedoch nur ein Workaround und keine Lösung. Außerdem passiert es mal, dass man das Haus verlässt und erst später sich daran erinnert auch das Mobilfunknetz anzumachen, sonst bleibt man unerreichbar.
Eine Rückfrage habe ich noch zu Ihrer Beschreibung:
Sie schreiben das Problem sei bekannt und die DT arbeitet an einer Lösung. Allerdings werde die Lösung nicht wie bei den Wettbewerbern aussehen.
Wird die Lösung aber mindestens genauso gut funktionieren?
Haben Sie schon ein voraussichtliches Bereitstellungsdatum für Android-Geräte?
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe
Balint
1
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
xbalintx
4 years ago
Diese Fragen kann ich Ihnen leider nicht beantworten.
Weder die Lösung noch ein Bereitstellungsdatum (wobei letzteres voraussichtlich auch nicht in diesem Jahr sein wird).
Ich lasse mich immer sehr gerne von einem positiven Endergebnis/ einer früheren Veröffentlichung überraschen, aber Stand heute habe ich hierzu keine konkreten Informationen.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
Unlogged in user
Answer
from
xbalintx
xmatadorx
2 years ago
Hi wie sieht es aus?
Es ist über 1 Jahr vergangen und die Google Pixel haben immer noch die gleichen Instabilitätsprobleme.
Wann wird die vor einem Jahr versprochene Lösung kommen?
VG
0
10
Load 7 older comments
Cosa M.
Telekom hilft Team
Answer
from
xmatadorx
2 years ago
Hallo @xmatadorx
so ad hoc kann ich Ihnen Ihre Fragen leider nicht beantworten. Daher hab ich die Fachabteilung hinzugezogen.
Sobald mir eine Rückmeldung dazu vorliegt, lass ich es Sie wissen.
Liebe Grüße Cosa M.
1
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
xmatadorx
2 years ago
Hallo und guten Tag, @xmatadorx
Die Schwellwerte für WLAN CALL werden von den Endgeräteherstellern festgelegt. Jeder Hersteller hat da so seine eigene Philosophie.
Daher können wir dazu nichts sagen, die Telekom legt die Schwellwerte nicht fest, das macht der Hersteller des Endgerätes!
Ich bin jetzt jeden Beitrag aus diesem Thread durchgegangen und die Punkte a und b hat hier keiner aus unserem Team geschrieben.
Bitte setze dich direkt mit dem Hersteller in Verbindung.
Freundliche Grüße
Carolin L.
2
xmatadorx
Answer
from
xmatadorx
2 years ago
Hallo @Carolin L. ,
danke ich finds auch nicht mehr. Habe auch die Emails mit dem Google Support durchgesucht. Evtl war das auch aus einem der mehreren Telefongespräche.
Anscheinend ist der Umbuchschwellwert bei iOS viel niedriger. Damit funktioniert es für mich und für den Moment. Bin aber damit an iOS gebunden wenn ich die Funktion bei der Telekom sinnvoll nutzen will.
Ein Bitte: Falls möglich, sollte die Telekom bitte für die Zukunft wie die anderen zwei Anbieter, WLAN Call standardmäßig aktivieren sobald eine verlässliche WLAN Verbindung besteht.
Danke und VG
0
Unlogged in user
Answer
from
xmatadorx
Unlogged in user
Ask
from
Konzo