Solved
Rücktritt / Wandlung des Handy wegen Defekt
4 years ago
Hallo liebe Community, hallo liebes Telekom-Team,
ich habe ein Problem mit meinem Vertragsgerät, dem Nokia 7.1
Das Gerät wurde nun schon zum zweiten Mal ausgetauscht, wegen eines Defekts (Freezes in allen möglichen Apps, plötzliche Reboots während längeren Telefongesprächen). Das bedeutet, ich habe nun schon das insgesamt dritte Gerät hier.
Im Telekom-Shop waren die Probleme - speziell zu diesem Gerät bekannt und man sagte mir, dass nun eine Wandlung möglich wäre, diese allerdings über die Hotline abgewickelt werden muss.
Nun fangen die Probleme an...
Nach Rücksprache mit der Hotline sagte man mir, dass für eine Gerätewandlung sowohl der Kaufbeleg (Lieferschein?!) sowie die Dokumente für die zwei bisher erfolgten (nicht erfolgreichen) Reparaturen (Tauschbelege) notwendig sind.
Hätte man mir das schon während den ersten beiden Reparaturen mitgeteilt, dass die Dokumente später noch zwingend erforderlich sind, hätte ich diese aufbewahrt.
- Gibt es eine Möglichkeit an die beiden verschollenen Reparaturberichte zu gelangen? Ich möchte ungern das Gerät erneut zweimal einsenden, nur um an neue Dokumente zu gelangen, da das Problem - wie mir auch die Mitarbeiter etwas durch die Blume sagten - von Nokia "by design" ist und bekannt.
Zusätzlich wird ja noch der Kaufbeleg / Lieferschein benötigt.
Hier beginnt das zweite Problem. Der Vertrag wurde im November 2020 auf mich umgeschrieben, somit sehe ich natürlich auch erst sämtliche Rechnungen ab dem Datum. Ehemaliger Vertragsinhaber davor war mein Ex-Lebensgefährte. Zu diesem besteht kein Kontakt mehr und ich kann vom Ihm keine Dokumente mehr bekommen.
Könnt Ihr mir helfen? Die Probleme treten nicht nur sporadisch auf, sondern regelmäßig und es ist leider mit dem Gerät kein wirkliches auskommen mehr möglich.
Vielen lieben Dank und Beste Grüße,
Lisa
1000
14
This could help you too
2 years ago
256
0
2
4 years ago
248
0
3
5 years ago
341
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank noch einmal an @Stefan @BigWoelfi2 @der_Lutz für eure Beiträge
Ich bin jetzt gemeinsam mit @Diandra S. zu einer guten Lösung gekommen.
Gruß,
Lisa
0