Ratenkauf, Paket wird nicht geliefert. Widerruf wird hingezogen.

vor 2 Stunden

Hallo zusammen, ich muss mir hier einfach mal ein wenig Druck machen. Denn Hoffnung auf Hilfe habe ich nicht mehr viel...

3 Handys bestellt. 2 sind angekommen. Das 3. Ist unterwegs anscheinend verloren gegangen. Keine Aktualisierung, keine Zustellung, keine Hilfe. Die Telekom hat für sich einen Nachforschungsantrag gestellt. Verständlich & richtig. Für mich als Kunde aber ärgerlich was danach passiert ist:

Ratenkauf wurde von mir Widerrufen. Ich möchte anderweitig ein Gerät bestellen bei der Telekom. Dies geht aber erst nachdem der Auftrag geschlossen ist. Weil mehr wie 3 Handys (bei den Preisen vll. Auch nicht unbedingt ein Wunder) lässt das System nicht zu.

Nun gestaltet es sich für mich als Kunde aber so das man bei der Telekom der Meinung ist das mein Auftrag erst geschlossen / widerrufen werden kann wenn die DHL den Verlust bestätigt hat. Da soll und MUSS ich nun warten. Das deutsche Recht sieht das eben anders. Bis zur Aushändigung des Produktes liegt die Verantwortung beim Händler. Nicht beim Kunden.

Wenn abzusehen ist das dass Handy nicht mehr auftaucht darf ich von meinem Widerrufsrecht ebenso Gebrauch machen. Denn wie die Telekom am Ende den Schaden mit der DHL reguliert ist nicht Sache des Kunden. Der hat seine Ware nicht bekommen und sitzt nun auf einem angezahlten & schwebenden Auftrag fest. 

Nun stehe ich da mit einem Widerruf der erst geltend sein soll wenn die DHL eine Verlustmeldung abgegeben hat. Das finde ich als Kunde mehr wie bürokratisch & laut der ARAG auch nicht rechtens. Ich stehe zwar in der Pflicht, wenn das Handy zugestellt werden sollte, es zurück zu schicken aber ich muss nicht auf eine Verlustmeldung warten wenn ich den Ratenkauf garnicht mehr annehmen möchte. Das dass Paket dann von mir zurück geschickt würde steht außer Frage.

Das aber solch ein Hick-Hack und solch eine Hinhalterei an den Tag gelegt wird finde ich eine Sauerei. Jetzt soll ich als Kunde die Inkompetenz & die nachfolgende Nachforschung abwarten? Wofür. Das Risiko liegt & lag nie bei mir. Die Telekom kommt als Auftraggeber der Zustellung nicht nach. Demnach habe ich das Recht auf einen Widerruf. Egal wo das Handy schlussendlich landet.

Leider ist es so das die Telekom mir persönlich, als Kunde, immer mehr negativ auffällt was mehr wie schade ist nach der langen Treue. Ich habe mein Festnetz, mein Mobilfunk & die gesamte Familie unter Partnerkarten, zahle meine Rechnungen pünktlich und beziehe alle Geräte per Miete oder Kauf von der Telekom.

Alles was man nur noch hört ist Geduld. Geht nicht. Hat sich geändert. Können wir nichts dran machen.

Andere Provider haben auch schöne Töchter. Man hat das Gefühl die Telekom fühlt sich mehr und mehr in einer Monopolstellung die sie aber nicht hat. Ruft man an, keine Informationen, schreibt man im Chat: vorgefertigte Antworten oder der Sprache kaum mächtig...

Es ist schade & ein Trauerspiel.

Für mich geht die Sache defintiv zur Verbraucherzentrale und auch zur Überprüfung an die ARAG. Geld von der Anzahlung die mir im Portemonnaie fehlt, ein Handy was ich dringend bräuchte aber so nun anderweitig ggf. Kaufen muss..

Schade. Grüße allen & trotzdem eine schöne Weihnachtszeit.

Andreas 

52

0

9

    • vor 2 Stunden

      Magst du verraten wie wir dir in der Community nun weiterhelfen können?

      War das einfach nur ein Erfahrungsbericht?

      3

      von

      vor 2 Stunden

      Guten Morgen. Da anscheinend höhere Mächte solche Sachen im "Backoffice" bearbeiten und niemand in der Lage ist einen zu verbinden oder weiterzuleiten werde ich meinerseits anderweitige Wege einschlagen.

      Ich für meinen Teil musste mir einfach mal Luft machen und finde es einfach nur schade das es bei der Telekom keine Möglichkeit mehr für ein offenes Ohr & keinerlei unbürokratische Hilfe mehr gibt.

      Das darf hier jeder sehen wie er möchte. Bisher war ich immer zufrieden. In den letzten Wochen haben sich für mich die Probleme aber leider gehäuft. Egal ob es um Umstellung Festnetz, Tarif Änderung Mobilfunk. Beta Produkte Speedport7, instabile Leitung oder wie jetzt die Verweigerung des Widerrufs / Annahme zu eigenen Bedingungen geht. Ich für mich als Kunde bin enttäuscht & das wollte ich los werden.

      Gruß Andreas

      0

      von

      vor 2 Stunden

      And.rtz

      Ich für meinen Teil musste mir einfach mal Luft machen

      Guten Morgen. Da anscheinend höhere Mächte solche Sachen im "Backoffice" bearbeiten und niemand in der Lage ist einen zu verbinden oder weiterzuleiten werde ich meinerseits anderweitige Wege einschlagen.

      Ich für meinen Teil musste mir einfach mal Luft machen und finde es einfach nur schade das es bei der Telekom keine Möglichkeit mehr für ein offenes Ohr & keinerlei unbürokratische Hilfe mehr gibt.

      Das darf hier jeder sehen wie er möchte. Bisher war ich immer zufrieden. In den letzten Wochen haben sich für mich die Probleme aber leider gehäuft. Egal ob es um Umstellung Festnetz, Tarif Änderung Mobilfunk. Beta Produkte Speedport7, instabile Leitung oder wie jetzt die Verweigerung des Widerrufs / Annahme zu eigenen Bedingungen geht. Ich für mich als Kunde bin enttäuscht & das wollte ich los werden.

      Gruß Andreas

      And.rtz

      Ich für meinen Teil musste mir einfach mal Luft machen

      Alles klar, danke für die Info/Einordnung

      0

      von

      vor einer Stunde

      And.rtz

      werde ich meinerseits anderweitige Wege einschlagen.

      Guten Morgen. Da anscheinend höhere Mächte solche Sachen im "Backoffice" bearbeiten und niemand in der Lage ist einen zu verbinden oder weiterzuleiten werde ich meinerseits anderweitige Wege einschlagen.

      Ich für meinen Teil musste mir einfach mal Luft machen und finde es einfach nur schade das es bei der Telekom keine Möglichkeit mehr für ein offenes Ohr & keinerlei unbürokratische Hilfe mehr gibt.

      Das darf hier jeder sehen wie er möchte. Bisher war ich immer zufrieden. In den letzten Wochen haben sich für mich die Probleme aber leider gehäuft. Egal ob es um Umstellung Festnetz, Tarif Änderung Mobilfunk. Beta Produkte Speedport7, instabile Leitung oder wie jetzt die Verweigerung des Widerrufs / Annahme zu eigenen Bedingungen geht. Ich für mich als Kunde bin enttäuscht & das wollte ich los werden.

      Gruß Andreas

      And.rtz

      werde ich meinerseits anderweitige Wege einschlagen.

      Man könnte ja auch versuchen, das Problem hier zu klären, aber was weiß ich schon @And.rtz .....

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Viel geschreibse aber die wichtigsten Fakten drum herum fehlen. 

      Zum Beispiel fehlen sämtliche Zeitangaben ... wie viele Monate ist das Drama denn nun her? 

      0

      0

    • vor einer Stunde

      Hallo @And.rtz,

       

      vielen Dank für die Informationen und die Zeit, die du dir genommen hast.🙏

       

      Um den Vorgang und aktuellen Status zu überprüfen bitte ich dich, deine Daten in deinem Profil zu hinterlegen. Nenne mir zudem bitte ein Zeitfenster, in dem ich dich telefonisch erreichen kann.

       

      Ich verstehe, dass das ärgerlich ist. 

      And.rtz

      Leider ist es so das die Telekom mir persönlich, als Kunde, immer mehr negativ auffällt was mehr wie schade ist nach der langen Treue. Ich habe mein Festnetz, mein Mobilfunk & die gesamte Familie unter Partnerkarten, zahle meine Rechnungen pünktlich und beziehe alle Geräte per Miete oder Kauf von der Telekom.

      Hallo zusammen, ich muss mir hier einfach mal ein wenig Druck machen. Denn Hoffnung auf Hilfe habe ich nicht mehr viel...

       

      3 Handys bestellt. 2 sind angekommen. Das 3. Ist unterwegs anscheinend verloren gegangen. Keine Aktualisierung, keine Zustellung, keine Hilfe. Die Telekom hat für sich einen Nachforschungsantrag gestellt. Verständlich & richtig. Für mich als Kunde aber ärgerlich was danach passiert ist:

       

      Ratenkauf wurde von mir Widerrufen. Ich möchte anderweitig ein Gerät bestellen bei der Telekom. Dies geht aber erst nachdem der Auftrag geschlossen ist. Weil mehr wie 3 Handys (bei den Preisen vll. Auch nicht unbedingt ein Wunder) lässt das System nicht zu.

       

      Nun gestaltet es sich für mich als Kunde aber so das man bei der Telekom der Meinung ist das mein Auftrag erst geschlossen / widerrufen werden kann wenn die DHL den Verlust bestätigt hat. Da soll und MUSS ich nun warten. Das deutsche Recht sieht das eben anders. Bis zur Aushändigung des Produktes liegt die Verantwortung beim Händler. Nicht beim Kunden.

       

      Wenn abzusehen ist das dass Handy nicht mehr auftaucht darf ich von meinem Widerrufsrecht ebenso Gebrauch machen. Denn wie die Telekom am Ende den Schaden mit der DHL reguliert ist nicht Sache des Kunden. Der hat seine Ware nicht bekommen und sitzt nun auf einem angezahlten & schwebenden Auftrag fest. 

       

      Nun stehe ich da mit einem Widerruf der erst geltend sein soll wenn die DHL eine Verlustmeldung abgegeben hat. Das finde ich als Kunde mehr wie bürokratisch & laut der ARAG auch nicht rechtens. Ich stehe zwar in der Pflicht, wenn das Handy zugestellt werden sollte, es zurück zu schicken aber ich muss nicht auf eine Verlustmeldung warten wenn ich den Ratenkauf garnicht mehr annehmen möchte. Das dass Paket dann von mir zurück geschickt würde steht außer Frage.

       

      Das aber solch ein Hick-Hack und solch eine Hinhalterei an den Tag gelegt wird finde ich eine Sauerei. Jetzt soll ich als Kunde die Inkompetenz & die nachfolgende Nachforschung abwarten? Wofür. Das Risiko liegt & lag nie bei mir. Die Telekom kommt als Auftraggeber der Zustellung nicht nach. Demnach habe ich das Recht auf einen Widerruf. Egal wo das Handy schlussendlich landet.

       

      Leider ist es so das die Telekom mir persönlich, als Kunde, immer mehr negativ auffällt was mehr wie schade ist nach der langen Treue. Ich habe mein Festnetz, mein Mobilfunk & die gesamte Familie unter Partnerkarten, zahle meine Rechnungen pünktlich und beziehe alle Geräte per Miete oder Kauf von der Telekom.

       

      Alles was man nur noch hört ist Geduld. Geht nicht. Hat sich geändert. Können wir nichts dran machen.

       

      Andere Provider haben auch schöne Töchter. Man hat das Gefühl die Telekom fühlt sich mehr und mehr in einer Monopolstellung die sie aber nicht hat. Ruft man an, keine Informationen, schreibt man im Chat: vorgefertigte Antworten oder der Sprache kaum mächtig...

       

       

      Es ist schade & ein Trauerspiel.

      Für mich geht die Sache defintiv zur Verbraucherzentrale und auch zur Überprüfung an die ARAG. Geld von der Anzahlung die mir im Portemonnaie fehlt, ein Handy was ich dringend bräuchte aber so nun anderweitig ggf. Kaufen muss..

       

      Schade. Grüße allen & trotzdem eine schöne Weihnachtszeit.

       

      Andreas 

       
      And.rtz
      Leider ist es so das die Telekom mir persönlich, als Kunde, immer mehr negativ auffällt was mehr wie schade ist nach der langen Treue. Ich habe mein Festnetz, mein Mobilfunk & die gesamte Familie unter Partnerkarten, zahle meine Rechnungen pünktlich und beziehe alle Geräte per Miete oder Kauf von der Telekom.

      Es tut mir leid, dass du so eine Erfahrung gemacht hast. Lass uns das gerne gemeinsam anschauen, um zu einer Lösung zu finden. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Liebe Grüße

       

      Sania

       

       

      2

      von

      vor 44 Minuten

      Hallo, Daten sind aktualisiert. Erreichbar bin ich die nächsten Tage durchgehend. Da ich einen gebrochenen Fuß schonen muss.

      Es darf gerne ein Versuch gestartet werden. Bitte aber um Verzeihung wenn die Hoffnung sich in Grenzen hält.

      Grüße 

      0

      von

      vor 40 Minuten

      And.rtz

      Hallo, Daten sind aktualisiert. Erreichbar bin ich die nächsten Tage durchgehend.

      Hallo, Daten sind aktualisiert. Erreichbar bin ich die nächsten Tage durchgehend. Da ich einen gebrochenen Fuß schonen muss.

      Es darf gerne ein Versuch gestartet werden. Bitte aber um Verzeihung wenn die Hoffnung sich in Grenzen hält.

      Grüße 

      And.rtz

      Hallo, Daten sind aktualisiert. Erreichbar bin ich die nächsten Tage durchgehend.

      @Sania B. zur Info

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einer Stunde

      @And.rtz

      Willkommen im Forum. 

      Die Erfahrung mit dem Telekom hilft Team ist ganz anders, wie zb mit jemanden von der Hotline. 

      Wenn du das ganze eine Chance gibst und du mit einem der Telekom Mitarbeiter*in hier in der Community in Kontakt treten möchtest, bitte ich dich, mal dein Profil komplett zu befüllen.

      Sonst bist du völlig anonym hier unterwegs 

      Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Wie das geht, steht im Spoiler:

      Hier geht es zum Profil:

      1. oben rechts auf dein Bild (Avatar)
      2. dann zu den "Einstellungen"
      3.  Die Einwilligung erteilen (Regler nach rechts):   "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten" 

      4. Kundennr, Rufnummer ergänzen.

      Im Feld "Weitere Informationen" kannst du weitere Daten eingeben, auch zb, wann du zeitlich immer am besten zu erreichen bist

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...

      Halte beim Telefonat,zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen).

      Du wirst tel. zu deinen Zeiten, kontaktiert.

      .

      Weitere Hinweise zur Abfrage der persönlichen Daten:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kontakt/abfrage-daten 

       

      Gruß Marcel

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    536

    0

    3

    in  

    570

    0

    4

    Gelöst

    in  

    841

    0

    3

    in  

    676

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...