RCS-Chat wird nicht unterstützt

vor 21 Stunden

Hallo,

ich habe von einem iPhone zu einem Googel Pixel gewechselt. In den Enstellungen der Messages-App steht, dass RCS -Chat nicht unterstützt wird, siehe Anhang. 

Auf dem iPhone und auf einem Android-Gerät davor, hatte ich RCS nutzen können. 2 Anrufe bei der telefonischen Hotline ergaben nur, dass RCS für meine Karte freigeschaltet ist. Die eSIM wurde auf das neue Handy übertragen und die "Reste" davon auf dem alten Telefon gelöscht. Telefonie und SMS funktionieren.

Ich hatte vor Jahren schonmal ein ähnliches Problem und kann mich erinnern, dass es beim Wechsel von iPhone auf Android Probleme mit RCS gab und und irgendwas im System geändert werden musste, damit RCS wieder funktioniert.

Dies habe ich auch am Telefon heute erwähnt, aber man sagte mir, dass es nur aktiviert oder deaktiviert sein kann. Und bei mir ist es eben aktiviert.

Ich würde mich freuen, wenn da nochmal bitte jemand 1 bis 2 Augen drauf werfen könnte ;-)

Herzliche Grüße

Frank

68

0

13

    • vor 21 Stunden

      Eventuell hilft dir das hier -> https://support.google.com/messages/answer/9363493?sjid=1491811907247068927-EU#zippy=%2Cpr%C3%BCfen-sie-die-mit-google-messages-verkn%C3%BCpfte-telefonnummer weiter?

      Schau auf alle Fälle, ob es für dein Pixel ein Update für die Play Services gibt. Einstellungen > Über das Telefon > Android-Version > Google Play-Systemudpate.

      Viel Erfolg!

      Thomas

      6

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      @Frank.030 ,

       

      ich habe es gerade telefonisch probiert, allerdings höre nur ich dich und du mich nicht. 😄

       

      Eine Sekunde, ich starte hier mal alles neu.

       

      LG

       

      Anna

      0

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      @Frank.030 ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch! 😊

       

      Wie besprochen, habe ich den RCS Dienst einmal gelöscht und wieder hinzugefügt.

      Probiere es nach einem Neustart gerne aus.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Anna K.

      ich habe es gerade telefonisch probiert, allerdings höre nur ich dich und du mich nicht. 😄

       

      Eine Sekunde, ich starte hier mal alles neu.

       

      @Frank.030 ,

       

      ich habe es gerade telefonisch probiert, allerdings höre nur ich dich und du mich nicht. 😄

       

      Eine Sekunde, ich starte hier mal alles neu.

       

      LG

       

      Anna

      Anna K.

      ich habe es gerade telefonisch probiert, allerdings höre nur ich dich und du mich nicht. 😄

       

      Eine Sekunde, ich starte hier mal alles neu.

       

      Oje, den Neustart hättest du dir sparen können wenn ich Depp mitbekommen hätte, dass deine Stimme aus dem Ohrhörer drang, den ich in der Tasche, statt im Ohr hatte 😏

      Anna K.

      Wie besprochen, habe ich den RCS Dienst einmal gelöscht und wieder hinzugefügt.

      Probiere es nach einem Neustart gerne aus.

      @Frank.030 ,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch! 😊

       

      Wie besprochen, habe ich den RCS Dienst einmal gelöscht und wieder hinzugefügt.

      Probiere es nach einem Neustart gerne aus.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Anna K.

      Wie besprochen, habe ich den RCS Dienst einmal gelöscht und wieder hinzugefügt.

      Probiere es nach einem Neustart gerne aus.

      Das hat das Problem gelöst!

      Ein dickes Dankeschön sende ich und wünsche ein schönes Wochenende!

      Frank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Stunden

      @Frank.030 

      mal als Idee, falls du auf dem Gerät weiterhin den gleichen Vertrag bzw  Rufnummer nutzt  wie zuvor auf dem iPhone.

         

      Hast du daran gedacht, nach dem dauerhaften Wechsel der Geräte, im Google Pixel den Steuercode auszulösen, welcher die volle SMS-& MMS Fähigkeit von deiner bisherigen SIM des iPhones auf die SIM des Google Pixel überträgt?

        

      Es kann immer nur ein Gerät oder eine bestimmte SIM eines Mobikfunkvertrages geben, welchem bzw. welcher diese Fähigkeit zugeordnet ist. Welches  Gerät diese Fähigkeit haben soll bzw welche SIM, das bestimmt man, indem man in dem jeweilgen Gerät, das diese Fähigkeit aktuell haben soll, den entsprechenden Steuercode als letztes auslöst. Dann wechselt diese Fähigkeit auf das Gerät bzw. dessen aktuelle SIM. 

         

      Steuercode:

      *222#

      Hörer abnehmen

      Genaueres dort zu Steuercodes:

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/mobilfunk-steuercodes?samChecked=true 

         

      Probiere es Mal.

         

      Hintergrund des Zusammenhangs mit RCS :

      Beim Erstellen/Absenden einer Nachricht per RCS prüft zunächst der Mobilfunkanbieter des Absendenden der Nachricht, ob die empfangende Rufnummer als RCS -fähig bei ihm erkannt wird. Wird der Empfönger als RCS -fähig eingestuft, dann geht die Nachricht per RCS an den Empfänger. Erkennt er aber die RCS -Fähigkeit beim Empfangenden nicht, dann geht die Nachricht als SMS oder MMS raus an den Empfänger. Somit gibt es eine Koppling mit der SMS & MMS-Fähigkeit des  Geräts bzw. dessen SIM.

      4

      Antwort

      von

      vor 18 Stunden

      @Frank.030 danke für deine Rückmeldung. Dann hatte das ganze Erfolg und RCS ist wieder nutzbar? ☺️

       

      Liebe Grüße

      Katharina

      0

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      Katharina S.

      Dann hatte das ganze Erfolg und RCS ist wieder nutzbar?

      @Frank.030 danke für deine Rückmeldung. Dann hatte das ganze Erfolg und RCS ist wieder nutzbar? ☺️

       

      Liebe Grüße

      Katharina

      Katharina S.

      Dann hatte das ganze Erfolg und RCS ist wieder nutzbar?

      Ja, jetzt ist alles wie gewohnt und gewünscht :-)

      0

      Antwort

      von

      vor 17 Stunden

      @Frank.030 lieben Dank für deine Rückmeldung. ☺️ Das freut mich.

       

      Dann wünsche ich noch einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende.

       

      Liebe Grüße

      Katharina

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Stunden

      Frank.030

      Ich würde mich freuen, wenn da nochmal bitte jemand 1 bis 2 Augen drauf werfen könnte ;-)

      Hallo,

      ich habe von einem iPhone zu einem Googel Pixel gewechselt. In den Enstellungen der Messages-App steht, dass RCS -Chat nicht unterstützt wird, siehe Anhang. 

      Auf dem iPhone und auf einem Android-Gerät davor, hatte ich RCS nutzen können. 2 Anrufe bei der telefonischen Hotline ergaben nur, dass RCS für meine Karte freigeschaltet ist. Die eSIM wurde auf das neue Handy übertragen und die "Reste" davon auf dem alten Telefon gelöscht. Telefonie und SMS funktionieren.

      Ich hatte vor Jahren schonmal ein ähnliches Problem und kann mich erinnern, dass es beim Wechsel von iPhone auf Android Probleme mit RCS gab und und irgendwas im System geändert werden musste, damit RCS wieder funktioniert.

      Dies habe ich auch am Telefon heute erwähnt, aber man sagte mir, dass es nur aktiviert oder deaktiviert sein kann. Und bei mir ist es eben aktiviert.

      Ich würde mich freuen, wenn da nochmal bitte jemand 1 bis 2 Augen drauf werfen könnte ;-)

      Herzliche Grüße

      Frank

      Frank.030

      Ich würde mich freuen, wenn da nochmal bitte jemand 1 bis 2 Augen drauf werfen könnte ;-)

      Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/rcs-nicht-unterstützt/686e3d6f9265dc1e17aa10a1 

      Dem Kunden fehlte: 

      1. Carrier Services aktualisieren: Geh in den Play Store, such nach „Carrier Services“ und aktualisiere die App, falls möglich.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von