Roaming Italien: Anrufe scheitern beim ersten Versuch
3 hours ago
Seit knapp zwei Wochen sind wir in Italien und nutzen in Lucca vorwiegend TIM als Roaming Partner.
Leider haben wir ein merkwürdiges Problem: Wenn wir telefonieren, kommt der Anruf erst beim zweiten Versuch zustande. Beim ersten wird der Anruf sofort beendet ("Anruf beendet"), noch bevor das erste Freizeichen ertönt.
Das Problem tritt beim Handy mit Hauptkarte auf (Samsung Galaxy S24), aber auch mit der Partnerkarte (auch ein Samsung Galaxy S24). In unserer Unterkunft sind wir mit dem WLAN verbunden, jedoch ohne WiFi-Call, da das Mobilfunknetzsignal so stark ist, dass das Handy darauf verzichtet.
Sobald man mal erfolgreich telefoniert hat, tritt das Problem für eine Weile nicht mehr auf. Wie lange genau, kann ich nicht sagen. Spätestens aber wieder am nächsten Morgen.
Da wir im Moment häufig mit Deutschland in Kontakt stehen, haben wir die Sorge, dass das Problem auch in der anderen Richtung besteht, wir also erst beim zweiten Versuch erreichbar sind.
Es wäre wirklich toll, wenn jemand vom Team mal schauen könnte, ob in meinem Vertrag in Sachen Roaming alles korrekt eingestellt ist.
Viele Grüße
Frank
50
0
8
This could help you too
363
0
2
2 years ago
383
0
11
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
3 hours ago
Wenn das Problem bei zwei Nummern auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es an TIM liegen könnte.
Viel Erfolg und berichte gerne, was rausgekommen ist.
0
3 hours ago
Vielen Dank für die Tipps!
Ich habe jetzt mal einen anderen Netzbetreiber ausgewählt, werde das mal testen und natürlich berichten.
Zum WLAN-Call : Ja, das ist bei beiden Telefonen aktiviert und funktioniert auch am heimischen Router problemlos. Wenn es wirklich so ist, dass WLAN-Call im Ausland priorisiert wird, liegt der Verdacht sehr nah, dass vom Router nicht unterstützt wird. Der scheint zwar recht neu zu sein (WiFi 6), aber von Vodafone (der SSID nach zu urteilen). Evtl sogar ein 5G Router (kein DSL). Jedenfalls buchen sich beide Geräte nicht mit WLAN-Call ein.
5
from
2 hours ago
Ich gehe ebenfalls von einem Fehler bei TIM aus.
Hey @ph2411x,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. :)
Wie ich gesehen habe, hast du bereits viele gute Tipps erhalten.
Ich gehe ebenfalls von einem Fehler bei TIM aus.
Gib mir hier gerne mal eine Rückmeldung, ob es mit einem anderen Roaming Partner klappt. Sonst lassen wir das mal durch die Fachabteilung überprüfen. :)
Freundliche Grüße
Finn A.
Also ich gehe eher von einem Fehler am Router aus
0
from
2 hours ago
Gut möglich, dass Telekom versucht ein WLAN Call im Ausland bereitzustellen und es nicht klappt, weil Router- bzw. Mobilfunkseitig vom lokalen Anbieter unterdrückt und es deswegen zu Problemen kommt.
Aber evtl. liegt es auch an TIM
Das sind die Gemeinsamkeiten, weswegen beide Handys nicht funktionieren.
Wir werden sehen, was das nächste Gespräch bringt
0
from
26 minutes ago
Vielen Dank für Deine Einschätzung! Es ist gut möglich, dass der lokale Anbieter oder technische Einschränkungen am Router die Ursache sind und deshalb die Verbindung nicht einwandfrei funktioniert. Auch TIM als gemeinsamer Faktor könnte erklären, warum beide Handys betroffen sind. Ich bin gespannt, was das nächste Gespräch ergeben wird.
Solltest Du weitere Fragen haben, stehe ich Dir jederzeit gerne zur Verfügung.😊
Liebe Grüße
Miray🌸
0
Unlogged in user
from
3 hours ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ph2411x
Ich sehe das wie @Ezekiel1989.
Ich war lange im Apennin rund um den Trasimeno unterwegs!
Dort war auch TIM mit der schlechteste Partner.
Meine besten Erfahrungen waren seinerzeit mit I Wind, heute WIND/TRE!
Teste mal und sonst viel Spass in Italia!
🦂
0
0
Unlogged in user
from