Roaming Italien: Anrufe scheitern beim ersten Versuch

2 days ago

Seit knapp zwei Wochen sind wir in Italien und nutzen in Lucca vorwiegend TIM als Roaming Partner.

Leider haben wir ein merkwürdiges Problem: Wenn wir telefonieren, kommt der Anruf erst beim zweiten Versuch zustande. Beim ersten wird der Anruf sofort beendet ("Anruf beendet"), noch bevor das erste Freizeichen ertönt.

Das Problem tritt beim Handy mit Hauptkarte auf (Samsung Galaxy S24), aber auch mit der Partnerkarte (auch ein Samsung Galaxy S24). In unserer Unterkunft sind wir mit dem WLAN verbunden, jedoch ohne WiFi-Call, da das Mobilfunknetzsignal so stark ist, dass das Handy darauf verzichtet.

Sobald man mal erfolgreich telefoniert hat, tritt das Problem für eine Weile nicht mehr auf. Wie lange genau, kann ich nicht sagen.  Spätestens aber wieder am nächsten Morgen.

Da wir im Moment häufig mit Deutschland in Kontakt stehen, haben wir die Sorge, dass das Problem auch in der anderen Richtung besteht, wir also erst beim zweiten Versuch erreichbar sind.

Es wäre wirklich toll, wenn jemand vom Team mal schauen könnte, ob in meinem Vertrag in Sachen Roaming alles korrekt eingestellt ist.

Viele Grüße 

Frank

72

0

18

    • 2 days ago

      Wenn das Problem bei zwei Nummern auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es an TIM liegen könnte. 

      • Wie sieht es aus, wenn du manuell einen anderen Roamingpartner auswählst?
      • Ist WLAN-Call bei den Geräten aktivieren? Im Ausland sollte eigentlich WLAN-Call priorisiert werden. Ihr könntet auch mal testen, das Gerät zwangweise in WLAN-Call einzubuchen und zu testen (Flugmodus aktivieren und WLAN aktivieren)

      Viel Erfolg und berichte gerne, was rausgekommen ist. 

      0

    • 2 days ago

      Vielen Dank für die Tipps!

      Ich habe jetzt mal einen anderen Netzbetreiber ausgewählt, werde das mal testen und natürlich berichten.

      Zum WLAN-Call : Ja, das ist bei beiden Telefonen aktiviert und funktioniert auch am heimischen Router problemlos. Wenn es wirklich so ist, dass WLAN-Call im Ausland priorisiert wird, liegt der Verdacht sehr nah, dass vom Router nicht unterstützt wird. Der scheint zwar recht neu zu sein (WiFi 6), aber von Vodafone (der SSID nach zu urteilen). Evtl sogar ein 5G Router (kein DSL). Jedenfalls buchen sich beide Geräte nicht mit WLAN-Call ein. 

      5

      from

      2 days ago

      ph2411x

      Jedenfalls buchen sich beide Geräte nicht mit WLAN-Call ein. 

      Vielen Dank für die Tipps!

      Ich habe jetzt mal einen anderen Netzbetreiber ausgewählt, werde das mal testen und natürlich berichten.

      Zum WLAN-Call : Ja, das ist bei beiden Telefonen aktiviert und funktioniert auch am heimischen Router problemlos. Wenn es wirklich so ist, dass WLAN-Call im Ausland priorisiert wird, liegt der Verdacht sehr nah, dass vom Router nicht unterstützt wird. Der scheint zwar recht neu zu sein (WiFi 6), aber von Vodafone (der SSID nach zu urteilen). Evtl sogar ein 5G Router (kein DSL). Jedenfalls buchen sich beide Geräte nicht mit WLAN-Call ein. 

      ph2411x

      Jedenfalls buchen sich beide Geräte nicht mit WLAN-Call ein. 

      Schalte zum Test einfach mal das WLAN am Smartphone aus.

      Wenn dann der erste Ruf durchgeht dann liegt es am Router.

      Du sprichst von einer Unterkunft.

      Ist das dort euer Router oder wen gehört der?

      0

      from

      2 days ago

      Hey @ph2411x,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. :) 

       

      Wie ich gesehen habe, hast du bereits viele gute Tipps erhalten. 

       

      Ich gehe ebenfalls von einem Fehler bei TIM aus. 

       

      Gib mir hier gerne mal eine Rückmeldung, ob es mit einem anderen Roaming Partner klappt. Sonst lassen wir das mal durch die Fachabteilung überprüfen. :) 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 2 days ago

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @ph2411x 

      Ich sehe das wie @Ezekiel1989.

      Ich war lange im Apennin rund um den Trasimeno unterwegs!

      Dort war auch TIM mit der schlechteste Partner.

      Meine besten Erfahrungen waren seinerzeit mit I Wind, heute WIND/TRE!

      Teste mal und sonst viel Spass in Italia!

      🦂

      0

    • 2 days ago

      Erstmal vielen Dank für Euer aller Feedback!

      @CobraCane : Bei dem Vodafone - Router handelt es sich um den, der von der Unterkunft bereitgestellt wird.  Wir sind hier in einer Art "großem Bungalow" mit 4 FeWos. Da wurde ganz einfach vom Vermieter zentral so ein Gerät platziert. Leider habe ich keinen physischen Zugriff darauf, da er nicht in unserer steht.

      @Miray O. und @pamperlapescu : Ich hab jetzt mein (Hauptkarten-) Handy mal auf WINDTREE fixiert und das WLAN deaktiviert, sowie das andere (Partnerkarten-) Handy ebenfalls auf WINDTREE fixiert, mit deaktiviertem WLAN-Call

      Leider lässt sich das Problem mit dem Scheitern des ersten Anrufversuchs sehr schlecht testen, weil es nur nach länger Wartezeit auftritt.  Als wenn da gefühlt nach Stunden was "einschlafen" würde. Insofern bitte nicht wundern, wenn es das nächste Update erst morgen früh gibt.  ;-)

      Viele Grüße!

      9

      from

      1 day ago

      Guten Morgen @ph2411x,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, das sich das Problem gelöst hat.

       

      Ich wünsche noch eine tolle Zeit. 

       

      Liebe Grüße 

       

      Karin 

      from

      1 day ago

      Na ja, bevor du jetzt voreilig auf TIM schimpft und dazu aufrufst es zu meiden:

      Wähl dich doch noch als in das TIM-Netz ein und lass weiterhin das WLAN aus.

      Wenn es dann auch noch funktioniert weißt du dass es eben nicht an TIM lag sondern eben am Router und dem WLAN-Call

      from

      1 day ago

      Der Einwand ist natürlich berechtigt. Deshalb hab ich gerade noch mal ein wenig rumgetestet und komme zu folgendem Ergebnis: Genau genommen ist das nicht ein einziges sondern es sind zwei Probleme.

      1) Wenn sich das Handy neu bei TIM registriert, schlägt immer der erste Anrufversuch fehl. Dabei ist es unerheblich, ob sich das Handy vorher im Flugmodus befand, ausgeschaltet hatte oder zwischenzeitlich ein Wechsel zu einem anderen Roamingpartner stattgefund hatte.

      (Und es ist übrigens egal, ob das Handy mit dem WLAN verbunden ist oder nicht.)

      2) WLAN-Call wird an speziell diesem VF-Router nicht unterstützt, wenn TIM genutzt wird. Sobald z.B. WINDTRE manuell festgelegt wurde, klappt auch WLAN-Call problemlos.  Ob das ein generelles Problem ist, kann ich nicht sagen. Ich hab leider kein anderes WLAN zum Testen.

      Ich persönlich habe jetzt speziell für meine Situation eine Lösung gefunden, indem ich TIM vermeide. Ich möchte TIM auch wirklich nicht generell verteufeln. Was man aber aus diesem Thread mitnehmen könnte,  und damit will ich es hier auch gut sein lassen, dass man bei Problemen mit TIM auch mal ruhig eine Alternative wie z.B. WINDTRE ausprobieren sollte, sofern es die Empfangssituation zulässt.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    383

    0

    11

    Solved

    in  

    1894

    0

    4

    Solved

    6 years ago

    in  

    5751

    8

    3

    Solved

    2 months ago

    in  

    193

    0

    8

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...