Solved

Rufnummer Mitnahme bei Tarifwechsel

5 years ago

Hallo Zusammen,

wir benötigen einmal Eure Hilfe bei einer Rufnummer Mitnahme bei einem geplantenTarifwechsel.

 

Also wir haben vor Jahrzehnten den analogen Anschluss meiner Eltern umgewandelt in einen ISDN Anschluss.

Hier haben wir dann, 3 neue zusätzliche Telefonnummern bekommen, die wir als Familie benutzt haben.

Der Anschluss lief seit dem auf meinen Namen. Als meine Eltern verstarben, haben wir alles so gelassen.

 

Dann wurde ein Tarifwechsel in 2012 zu den "Call und Surf via Funk", wieder mit ISDN vollzogen.

Alle Telefonnummern sind geblieben.

 

Nun wird ISDN nicht mehr unterstützt und durch IP-Telefon ersetzt.

Der alte Vertrag wurde von der Telekom zum Anfang Dezember 2019 gekündigt und man bietet mir

einen Tarifwechsel zu MagentaZuhause via Funk an. Soweit so gut.

Uns reicht unsere Telefonnummer die wir in unsere Familie seit Jahren benutzen.

 

Nun mein Problem, der Mitarbeiter der Telekom sagt nun, das nur die Hauptnummer

zum neuen Tarif portiert werden kann. Die Hauptnummer war die alte meiner Eltern, nicht unsere.

 

Kann uns hier jemannd unterstützen, was tun oder an wem wir uns wenden könnten.

Danke im Voraus.

Gruss

Peter

 

 

1086

28

    • 5 years ago

      @Peter03_de 

      Generell ist die Dir gegebende Auskunft richtig.

      Irgendwie  bin ich der Meinung, das es irgendwie (wenn auch nicht einfach) möglich ist (bzw war) eine MSN zur Hauptrufnummer zu machen.

      Im dümmsten Fall wird das nur mit einer Rufnummernübernahme funktionieren.

      Ich gebe das gerne mal an die Teamis weiter.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      @prophaganda 

      Ja, das mit den Fördermittel kann sein, aber bei uns hätten diese Fördermittel bis zu 30.07.2018

      abgerufen  und die Maßnahme bis zum 31.12.2018 umgesetzt sein

       

      Da die Telekom aber die vorherige Bereitschaft zum Ausbau zurückgezogen hat, war kein Anbieter mehr da.

      Deshalb kein Anbieter, kein Abruf der Gelder. Gut ist halt so.

      Answer

      from

      5 years ago

      Grundsätzlich kann man die fragliche Rufnummer auch zu einem VoIP-Anbieter portieren - und sie so zuerst mal sichern. Falls es keine telekominterne Lösung geben sollte.

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

      Ich denke mal, der Weg wird sein, dass nach Tarifwechsel eine Rufnummernübernahme durchgeführt  wird (wie man es auch anderen Fällen kennt (z.B. bei Todesfall). Das würde dann nach Tarifwechsel erfolgen (die MSN muss dazu ja erstmal frei sein) und dann über Rufnummerntausch dann dem Vertrag zugeordnet.

      Ein Todesfall liegt hier zwar nicht vor, aber technische Prozess ist ja der Selbe - und da die Rufnummer ja eh dem VP2 gehörte dürfte sich der bürokratische Aufwand in Grenzen halten.

      @Peter03_de müsste dann einige Tage auf die Rufnummer verzichten - sollte aber unter den Umständen tragbar sein *denk*

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Peter03_de vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Da die Daten schon hinterlegt sind konnte ich mir einen ersten Einblick verschaffen. Wie ich sehe wurde hier bereits der Kündigeranschluss eingestellt, den wir in der Regel nicht stornieren dürfen. Der Umstellung wurde aufgrund der Rufnummer nicht zugestimmt? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich so adhoc keine Lösung weiß, daher müsste ich mich hierzu einmal schlau machen. Ich denke, dass es ggf. durch eine Rufnummernänderung geht, aber das ist mit Kosten verbunden. Aber das ist nur eine Vermutung, daher melde ich mich umgehend, wenn ich mehr dazu weiß.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Anne W.

      ....aber das ist mit Kosten verbunden.

      ....aber das ist mit Kosten verbunden. 
      Anne W.
      ....aber das ist mit Kosten verbunden. 

      @Anne W. 

      Vielen Dank für Dein Einsteigen...

      Was die Kosten anbelangt (die für einen Rufnummerntausch normalerweise typisch anfallen):

      Ich denke mal, da könntet Ihr sicher eine einvernehmliche Lösung finden.

      Grund:

      • Immerhin hat nicht der Kunde den Anschluss gekündigt sondern die Telekom.
      • Die Telekom hat am Standort keinen Breitband-Ausbau vorgenommen - nicht Schuld des Kunden.
      • Telekom hat auf Grund mangelnden Ausbau's wie auch Versäumnis entsprechende Technik zu verbauen dem Kunden die Bestands-Rufnummern ersatzlos gekündigt.

      Wenn kein Breitbandausbau vorhanden ist, hätte Telekom problemlos dafür Sorge tragen können, das ISDN weiterhin zu Verfügung gestellt wird:

       

      Es gibt auch Linecards für MSAN 's, die auch ISDN zu Verfügung stellen:

      z.B. von Adtran mit 32 ISDN-Ports pro Karte....: https://portal.adtran.com/pub/Library/Data_Sheets/International_/I61132006G1-8_hiX5630.pdf

      Hätte man nur in den indoor- MSAN 's stecken brauchen - Problem hätte es nie gegeben.

      Z.B. in Östereich geht es doch...:

      https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Telekom-freut-sich-ueber-zunehmende-Verbreitung-von-All-IP-Anschluessen/Analog-ISDN-muessten-nicht-sterben/posting-4140789/show/

       

      In Deutschland hat aus meiner Sicht die Telekom als Unternehmen es versäumt hier entsprechend zu agieren.

      Leidtragenden sind die Kunden... und das selbe Problem habe ich auch leider in der Famillie:

      Weit und breit kein DSL, kein Ausbau, der ISDN-Anschluss (mit 10 MSN's) wurde gekündigt...

      Dahinter eine HiPath 3550 (Baugleich Telekom Octopus F400)... Und die soll dann mit nem analog-Anschluss mit nur einer Rufnummer betrieben werden? - Ich habe eine Lösung (nicht über die Telekom) gefunden, um das etwas auszuhebeln, aber das kann es letztendlich nicht sein.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @prophaganda grundsätzlich sind das alles gute Punkte die Du ansprichst, aber aktuell möchte ich hierzu keine Aussage machen oder gar eine Zusage geben. Ich informiere mich diesbezüglich inwiefern das überhaupt möglich ist und dann bespreche ich alles relevante direkt mit @Peter03_de

      Grüße Anne W.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.Schon mal Danke für die Bemühnungen.

      Falls Sie mir etwas direkt senden wollen, bitte als PN.

      Weil bei meinen Enstellungen hier im Profil die Telekom Login E-Mail Adresse falsch ist

      und die "E-Mail für Benachrichtigungen bestätigen" sich nicht bestätigen lässt, das System sagt dann

      "Die E-Mail-Adresse wird bereits von einem anderen Konto verwendet".

      Das alles werde ich nach dem Tarifwechsel glatt ziehn, sonst komme ich vielleicht nicht mehr hier ins Forum.

       

      Wenn ich dann noch, nach erzähle, dass ich zwei Kundenkonto's habe und keiner weis genau warum,

      aber auch das  möchte ich nach dem Tarifwechsel klären lassen.

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Peter03_de 

       

      Die Mailadresse des Login ist dann in einem anderen ThC Profil hinterlegt. 

       

      Kommst Du da noch dran, dann lösch die Mailadresse raus.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      Gut, könnte natürlich sein, dass in dem anderen Kindenkonto die Email-Adresse hinterlegt ist.

      Aber da schaue ich erst nach , wenn dieses hier geklärt ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @prophaganda Klaro, das wird schon Fröhlich

      Beste Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Peter03_de ich möchte hierzu einmal mit Dir telefonieren. Wann kann ich mich diesbezüglich melden?

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.  Wenn Du jetzt Zeit hast, dann könntest Du mich jetzt anrufen,.

      Meine Festnetznummer aus dem Vertrag liegt Dir vor?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Peter03_de,

      es tut mir leid, dass es gestern nicht mehr mit dem Rückruf geklappt hat. Leider war meine liebe Kollegin @Anne W. nicht mehr im Haus.

      Passt es generell gut am Abend?

      Viele Grüße

      Martina H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Peter03_de vielen Dank für das Telefonat Fröhlich

      Wie besprochen habe ich den Kündigeranschluss storniert, damit ich anschließend den Wechsel auf MagentaZuhause via Funk mit der gewünschten Rufnummer vornehmen kann. Sobald ich alles in die Wege geleitet habe, sage ich hier wieder Bescheid.

      Beste Grüße Anne W.

      0

    • 5 years ago

      @Peter03_de der Auftrag ist drin, aber die Auftragsbestätigung kannst du erstmal ignorieren, da wir den Auftrag noch einmal einstellen müssen bezüglich der Konditionen. Du liest wieder von mir. Zwinkernd

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.  Vielen Dank für das nette Telefonat heute mittag und die Möglichkeit unsere Telefonnummer (nicht die Hauptnummer)

      mit in den neuen Tarif MagentaZuhause via Funk zu nehmen.

       

      Wie besprechen habe ich deinen Kollegen von der Telekom, mit dem ich letzte Woche Kontakt hatte, darüber informiert.

      Die erste Auftragsbestätigung (AB) habe ich bekommen ( mit unserer Telefonnummer ) und warte nun die neue AB ab,

      mit den vereinbarten Konditionen.

       

      @allAuch mein Dank an alle, die Ihren Beitrag zu dem positiven Ergebnis bei getragen haben.

       

      Und an alle die "nur" mal lesen, schreibt gerne eurer Problem hier in die Community, es ist immer einer da, der Hilfestellung gibt!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So @Peter03_de heute konnte die Umstellung mit der Rufnummer und den zugesagten Konditionen abschließend eingestellt werden, sodass die Umstellung am 20. November erfolgt. Die Bestätigung kommt parallel natürlich auch noch mal per E-Mail.

      Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden. Fröhlich

      Beste Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Anne W.  Habe heute die geänderte Auftragsbestätigung mit die vereinbarten Konditionen bekommen, passt alles.

      Noch einmal, Danke!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Anne W.  Habe heute die geänderte Auftragsbestätigung mit die vereinbarten Konditionen bekommen, passt alles.

      Noch einmal, Danke!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      945

      0

      5

      in  

      228

      0

      8

      Solved

      in  

      732

      0

      3

      Solved

      in  

      189

      0

      2