Gelöst

Rufnummermitnahme von Telekom verweigert

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe gestern telefonisch meinen Prepaid Vertrag gekündigt und gefragt, die Rufnummermitnahme freizugeben. Heute wurde ich von meinem neuen Anbieter mitgeteilt, dass die Mitnahme von Telekom abgelehnt wurde. Die Begründung lautet "Die Rufnummernmitnahmegebühr wurde nicht beglichen."

 

Ich habe dann mit einem Mitarbeiter von Telekom telefonniert und er bestätigte, dass die Mitnahme seit gestern freigegeben war. Danach hat mein neuer Anbieter erneuert versucht und eine gleiche Fehlermeldung bekommen. 

 

Ich habe seit heute auch kein Netz mehr. Könnten Sie bitte das Problem prüfen, danke.

 

Grüße

nielexsh

Screenshot Telekom Rufnummerportierung.png

795

12

    • vor 2 Jahren

      Hallo @nielexsh"

       

      bis vor einiger Zeit kostete die Rufnummernmitnahme noch eine Gebühr beim bisherigen Anbieter, sodass diese nur möglich war, wenn noch ausreichend Guthaben vorhanden war.

      Das heißt, eine Restguthabenauszahlung war dann erst nach der erfolgten Portierung möglich.

       

      Teilweise kommt es aber auch jetzt noch zu Problemen, wenn direkt die Kündigung mit Restguthabenauszahlung beauftragt wurde, obwohl das eigentlich keine Rolle mehr spielen dürfte, da die Rufnummernmitnahme keine Gebühr mehr kostet.

      Ich werde dem Telekom-hilft-Team mal einen Wink geben, hier zu schauen, ob ggf. eine Sperre für die Portierung aus diesem Grund vorliegt.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Info.

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, falls die Sperre aus diesem Grund behoben werden kann. Dann teile ich meinem neuen Anbieter mit. Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es wird sich jemand vom Telekom-hilft-Team bei dir melden, allein schon zwecks Legitimation. Das heißt, du wirst dann auf jeden Fall informiert Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @nielexsh" 

      Eigentlich sollte die Rufnummernmitnahme ab Anruf erfolgen.

      Aber manchmal brauchen die Systeme etwas länger.

      Ich gebe daher, aus Erfahrungen, immer den Tipp, nach Beauftragung 2-3 Tage zu warten.

      0

    • vor 2 Jahren

      Auf dem Screenshot ist erkennbar, dass die Rufnummer nicht zum ersten Mal portiert wurde. (0163 gehört zu Eplus, heute o2)

      Also gehe ich davon aus, dass der Fehler eindeutig bei der Telekom liegt und nicht aus Unkenntnis passierte.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @nielexsh" ,

       

      vielen Dank für deine Zeit am Telefon.

      Wie vereinbart, versuche ich hier die Ursache ausfindig zu machen und dementsprechend auszumerzen. 

       

      Auf der Vertragsseite sieht alles fein aus und es spricht nichts gegen einen Rufnummernexport.

      Daher muss auf dem Weg dazwischen etwas nicht ganz rund laufen. 

       

      Ich melde mich wieder bei dir, sobald mir eine Rückmeldung vorliegt. 

      Bis dahin bitte ich dich um Geduld.

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

      0

    • vor 2 Jahren

      Du hast meines Wissens noch nicht einmal einen rechtlichen Anspruch auf eine Portierung, aber die Telekom war da bisher zumindest immer großzügig und erlaubte es.

       

      muc80337_2_0-1683316360082.png

       

      Wichtig: Du musst konsistent beauftragen bei abgehendem Anbieter und ankommendem Anbieter - entweder "sofort" (und dann bei der Telekom Opt-In setzen lassen, zunächst mal nicht kündigen), oder zum Vertragsende.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Du hast meines Wissens noch nicht einmal einen rechtlichen Anspruch auf eine Portierung, aber die Telekom war da bisher zumindest immer großzügig und erlaubte es.

      Du hast meines Wissens noch nicht einmal einen rechtlichen Anspruch auf eine Portierung, aber die Telekom war da bisher zumindest immer großzügig und erlaubte es.
      muc80337_2
      Du hast meines Wissens noch nicht einmal einen rechtlichen Anspruch auf eine Portierung, aber die Telekom war da bisher zumindest immer großzügig und erlaubte es.

      Problematisch wird es immer dann, wenn man eine Portierung innerhalb eines Anbieters plant. In diesem Fall ist zwar der Anbieter mittlerweile identisch (Telekom Deutschland GmbH), technisch gesehen läuft Edeka Smart aber weiterhin über die Kennung der ehemaligen Telekom Deutschland Multibrand GmbH (TDM2), also über einen anderen Anbieter, insofern sollte eine Portierung hier eigentlich ohne Probleme möglich sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mikko

      technisch gesehen läuft Edeka Smart aber weiterhin über die Kennung der ehemaligen Telekom Deutschland Multibrand GmbH (TDM2), also über einen anderen Anbieter...

      technisch gesehen läuft Edeka Smart aber weiterhin über die Kennung der ehemaligen Telekom Deutschland Multibrand GmbH (TDM2), also über einen anderen Anbieter...
      Mikko
      technisch gesehen läuft Edeka Smart aber weiterhin über die Kennung der ehemaligen Telekom Deutschland Multibrand GmbH (TDM2), also über einen anderen Anbieter...

      Steht hier auch noch so drin.

      https://www.wetell.de/providerliste/

       

      01.  Telekom (TMOB) (D1)

      50.  EDEKA smart (TDM2) (D1)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @nielexsh" ,

       

      wie ich Deiner Frau schon mitgeteilt habe, die Rufnummer kann jetzt portiert werden.

       

      Die Kollegen der Fachabteilung mussten im System etwas korrigieren. Bitte entschuldige die Probleme.

       

      Liebe Grüße 

      Karin Kr. 🌞

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen herzlichen Dank.

      Die Portierung hat geklappt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Klingt super und wenn nochmal was sein sollte, einfach hier melden. Viele Grüße Maria r.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen