Rufnummermitnahme wird verweigert - mehrfacher Kontaktversuch
3 years ago
Hallo!
Ich habe mehrfach versucht Kontakt aufzunehmen. Seit Samstag ist es nicht möglich, Sie zu erreichen. Chats, Anrufe usw.
Eine Mailadresse sucht man vergeblich. Inzwischen ist von meinem neuen Anbieter mitgeteilt worden, dass die Rufnummernmitnahme leider abgelehnt wurde, mangels Zustimmung der Telekom. Wie soll ich bitte diese kommunzieren, wenn ich niemanden erreiche? Es ist unmöglich diese direkt über die Seite zu beantragen. Man soll sich über "Kontakt" melden. Ja wie denn bitte?
Ich habe tatsächlich besseres zutun, als mich stundenlang in Warteschlangen zu hängen. Auch das ist sinnbildlich. Einen neuen Vertrag oder eine Vertragsverlängerung anbieten können Sie, aber sobald es inhaltlich wird, verweigern Sie jede auskunft.
Ich wusste, dass O2 schon schlimm ist. Die Kollegen schaffen es aber wenigstens - wenn auch versteckt - einen Link zu Verfügung zu stellen. Schade Telekom. Eigentlich müsste man das Vorgehen der Verbraucherzentrale melden.
Christoph
651
21
This could help you too
2 years ago
316
0
1
3 years ago
@Schn0wman Also bei mir funktioniert es ohne Probleme.
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1
Und was meinst du damit genau "Eigentlich müsste man das Vorgehen der Verbraucherzentrale melden." ?? Deine Unfähigkeit die Kontaktseite zu finden oder zu nutzen?
7
Answer
from
3 years ago
Dann schick mir doch einfach den Link, wo ich das entsprechende Häkchen setze.
@Schn0wman
Das Häckchen (für OptIn) findest Du da nicht...
Das wird vom Innendienst gesetzt...
Zu beachten ist bei einer vorzeitigen Rufnummernmitnahme, das beim abgebenden Anbieter dann automatisch ein Rufnummerntausch erfolgt - so wird dann die gewünschte Rufnummer an den neuen Anbieter abgegeben, jedoch erhält der noch laufende Vertrag eine neue Rufnummer... dieser Rufnummerntausch wird kostenpflichtig...
Aber auch kontrolliert, ab die Vertragspartnerdaten beim abgebenden Anbieter (Telekom) und beim neuen Anbieter 1zu1 identisch hinterlegt sind?
Anbei:
Das Profil ist immer noch nicht befüllt...
Answer
from
3 years ago
Ich möchte mich bei dir bedanken!
Schönen Abend!
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für deinen Hinweis. CobraCane Sonderbar, ich muss beruflich oft bei der Hotline anrufen, bei mir funktioniert es. Sonderbar, ich muss beruflich oft bei der Hotline anrufen, bei mir funktioniert es. CobraCane Sonderbar, ich muss beruflich oft bei der Hotline anrufen, bei mir funktioniert es. Super. Das klingt toll. Ich habe es sogar per Chat und am Ende hier probiert. Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich mich aber nicht Stunden in die "Schlange stellen". Deshalb meine Frage an Sie, wie oft haben Sie es schon beim Chat probiert? CobraCane Hast du mal deinen PC und dein Telefon überprüft? Woran scheitert es denn? Hast du mal deinen PC und dein Telefon überprüft? Woran scheitert es denn? CobraCane Hast du mal deinen PC und dein Telefon überprüft? Woran scheitert es denn? Ja, tatsächlich. Das war auch mein erster Gedanke. Deshalb habe ich es heute noch einmal von Arbeit aus probiert. Das selbe Ergebnis. Da etwa 5 - Mal der Meldung "Wir leiten Sie zu einem Mitarbeiter weiter" - Ende der Chat mit der Info, man würde sich für den Versuch bedanken. Auch schon einmal die Erfahrung gemacht? Vielleicht einfach noch einmal probieren. CobraCane Die Telekom stimmt dann nicht zu wenn die Daten bei der Anfrage falsch sind oder aber für eine vorzeitige Übernahme die Opt-In-Option nicht gesetzt wurde. Daher bitte einfach mal die Daten prüfen und wenn OptIn benötigt wird dies setzen lassen. Die Telekom stimmt dann nicht zu wenn die Daten bei der Anfrage falsch sind oder aber für eine vorzeitige Übernahme die Opt-In-Option nicht gesetzt wurde. Daher bitte einfach mal die Daten prüfen und wenn OptIn benötigt wird dies setzen lassen. CobraCane Die Telekom stimmt dann nicht zu wenn die Daten bei der Anfrage falsch sind oder aber für eine vorzeitige Übernahme die Opt-In-Option nicht gesetzt wurde. Daher bitte einfach mal die Daten prüfen und wenn OptIn benötigt wird dies setzen lassen. Dann schick mir doch einfach den Link, wo ich das entsprechende Häkchen setze. Ich konnte ihn nicht finden. So wie es bei - zugegeben sonst sehr schlechten Anbieter - O2 auch funktioniert. Leider war damit der Beitrag nicht sehr hilfreich. Schade
Vielen Dank für deinen Hinweis.
Sonderbar, ich muss beruflich oft bei der Hotline anrufen, bei mir funktioniert es.
Super. Das klingt toll. Ich habe es sogar per Chat und am Ende hier probiert. Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich mich aber nicht Stunden in die "Schlange stellen". Deshalb meine Frage an Sie, wie oft haben Sie es schon beim Chat probiert?
Hast du mal deinen PC und dein Telefon überprüft? Woran scheitert es denn?
Ja, tatsächlich. Das war auch mein erster Gedanke. Deshalb habe ich es heute noch einmal von Arbeit aus probiert. Das selbe Ergebnis. Da etwa 5 - Mal der Meldung "Wir leiten Sie zu einem Mitarbeiter weiter" - Ende der Chat mit der Info, man würde sich für den Versuch bedanken. Auch schon einmal die Erfahrung gemacht? Vielleicht einfach noch einmal probieren.
Die Telekom stimmt dann nicht zu wenn die Daten bei der Anfrage falsch sind oder aber für eine vorzeitige Übernahme die Opt-In-Option nicht gesetzt wurde. Daher bitte einfach mal die Daten prüfen und wenn OptIn benötigt wird dies setzen lassen.
Die Telekom stimmt dann nicht zu wenn die Daten bei der Anfrage falsch sind oder aber für eine vorzeitige Übernahme die Opt-In-Option nicht gesetzt wurde.
Daher bitte einfach mal die Daten prüfen und wenn OptIn benötigt wird dies setzen lassen.
Dann schick mir doch einfach den Link, wo ich das entsprechende Häkchen setze. Ich konnte ihn nicht finden. So wie es bei - zugegeben sonst sehr schlechten Anbieter - O2 auch funktioniert.
Leider war damit der Beitrag nicht sehr hilfreich. Schade
Mein Beitrag kann nur so hilfreich sein wie die Infos die kommen.
Wenn jemand behauptet er kann niemanden bei der Telekom erreichen dann liegt das weniger an der Telekom sondern eher an der Person die nicht dazu in der Lage ist den Chat zu bedienen oder zu telefonieren.
Du siehst:
Einfach richtige Infos liefern, dann muss man nicht raten.
Jetzt beantragst du den Rückrufservice und wenn sie dich zurückrufen lässt das OptIn setzen und alles ist Prima.
Kontaktmöglichkeiten wurden dir ja verlinkt.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Eigentlich müsste man das Vorgehen der Verbraucherzentrale melden.
willst du denen deine eigene Unfähigkeit mitteilen oder was erwartest du von dort?
Die Kontaktmöglichkeiten der Telekom sind jedenfalls äußerst vielfältig und vor sogar 24/7 ein Mitarbeiter erreichbar.
0
3 years ago
@Schn0wman
Ist das irgendwie missverständlich das man den Kontaktweg wählen soll?
Kontakt
Was können wir für Sie tun? Wählen Sie den gewünschten Kontaktweg.
Z.B. Hotline:
Hotlines
Kostenlos, rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.
Bestellung: 0800 33 03000
Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000
Kundenservice Mobilfunk: 0800 33 02202
vom Handy: 2202
Kundenservice MagentaEins Unlimited: 0800 33 00411
Weitere Hotlines anzeigen
0
3 years ago
. . . . Ich wusste, dass O2 schon schlimm ist. Die Kollegen schaffen es aber wenigstens - wenn auch versteckt - einen Link zu Verfügung zu stellen. Schade Telekom. Eigentlich müsste man das Vorgehen der Verbraucherzentrale melden.
Ich wusste, dass O2 schon schlimm ist. Die Kollegen schaffen es aber wenigstens - wenn auch versteckt - einen Link zu Verfügung zu stellen. Schade Telekom. Eigentlich müsste man das Vorgehen der Verbraucherzentrale melden.
Nur weil du den versteckten Link bei der Telekom noch nicht gefunden hast, heißt das doch noch lange nicht, dass es ihn nicht gibt.
6
Answer
from
3 years ago
Leute, seid doch nicht so boes zum TE!
Für viele Menschen ist das Internet halt noch immer Neuland!
Grüßle
Answer
from
3 years ago
Naja,
@Schn0wman weiß aber auch, wie es mit dem Verstecken von Kontaktmöglichkeiten funktioniert:
Das Profil von ihm kann dann selbst Telekom-Mitarbeiter (sprich unsere Teamis) auf Expedition schicken...
Answer
from
3 years ago
Das liegt daran, weil nicht er erreicht werden will, sondern er die Telekom erreichen will.
Hilfe hat er dazu genug bekommen👍 mehr ist mit dem Profil nicht möglich😆
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Im Verlauf vom Thread haben Sie ja bereits einige Hinweise erhalten. Gerne prüfe ich jedoch ebenso die erforderliche Zustimmung zur Rufnummernmitnahme in unseren Systemen. Damit ich tätig werden kann, beachten Sie bitte den Hinweis unter meiner Signatur und befüllen Ihr Profil.
Rückmeldung? Nehme ich gerne entgegen.
Viele Grüße
Timo N.
0
3 years ago
Eigentlich müsste man das Vorgehen der Verbraucherzentrale melden.
Dann solltest Du das jetzt wahr machen @Schn0wman
Die User im Forum können Deinen Wunsch nach einem ordnungsgemässen OptIn nicht für Dich erledigen und Hilfe von einem Teamie willst Du nicht, denn sonst hättest Du längst das Profil ergänzt.
2
Answer
from
3 years ago
Ich möchte mich bei dir für deine Antwort bedanken!
Schönen Abend!
Answer
from
3 years ago
Ich möchte mich bei dir für deine Antwort bedanken! Schönen Abend!
Ich möchte mich bei dir für deine Antwort bedanken!
Schönen Abend!
@Schn0wman
Warum das gleich zwei mal?
...und bei wem?
Und es hätte die Wege extrem abgekürzt, wenn Dein Profil befüllt gewesen wäre, denn @Timo N. (TELEKOM) hatte Dir seine Unterstützung angeboten.
Du hättest insofern schon lange einen Rückruf erhalten und das Probem wäre aus der Welt...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from