Solved
Rufnummernmitnahme von 1und1
5 years ago
Moin, ich habe meinen Mobilfunkvertrag bei 1und1 gekündigt und die Rufnummernmitnahme aktiviert. Dsa ist seitens 1und1 auch freigegeben. Ich versuche jetzt bereits seit vier Tagen die Rufnummer zur Telekom mitnehmen zu lassen.
Irgendwie schaffen es die beiden Konzerne es nicht, das auf die Reihe zu bekommen.
Offensichtlich gibt es zwischen den Software-Systemen einen "toten Winkel". Dass aber keiner von denen auf die Idee kommt das Ganze vielleicht telefonisch oder per Fax/eMail zu klären, ist mir ein Rätsel.
Statt dessen darf ich wechselseitig entweder mit 1und1 oder der Telekom telefonieren - wenn ich denn durch die endlosen geführten Dialoge durch komme - habe dann natürlich jedes mal einen anderen Mitarbeiter an der Strippe, dem ich dann das ganze Leid noch einmal erzählen darf, um am Ende wieder eine SMS zu bekommen, dass die Rufnummern-Mitnahme wieder einmal nicht geklappt hat.
Ich denke ich werde noch einen Versuch unternehmen, dann ist die Telekom endgültig aus dem Rennen.
Gibt es keine Möglichkeit die Rufnummer möglichst unkompliziert zu übernehmen? Das kann doch nicht so schwer sein...
Bin dankbar für jeden Hinweis/Tip
Mein Lebenspartner hatte diese Frage auch bereits im Forum so gepostet. Ich hab meine Rufnummer im Profil hinterlegt, eine Kundenummer habe ich noch nicht ;-), denn der Vertrag kommt ja nicht zu Stande
371
10
This could help you too
257
0
3
687
0
5
5 years ago
8516
0
3
256
0
6
5 years ago
Warum ein zweiter Beitrag?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Rufnummernmitnahme-von-1und1-funktioniert-nicht/td-p/4737488
7
Answer
from
5 years ago
Als normaler mensch würde man einen anderen Weg versuchen, wenn der erste nicht geklappt hat, oder?
Bei einer Portierung handelt es sich um einen automatisierten Vorgang mit festen Regeln, die unter anderem von der Bundesnetzagentur vorgegeben sind, hältst du dich nicht diese klappt es eben nicht.
Das ist auch bewusst so gewählt dass da nicht so einfach eingegriffen werden kann.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
wie hier schon richtig geschrieben wurde, kann es nur klappen, wenn alles identisch ist. In deinem Fall auch die Vertragsart.
Sobald dein jetziger Anbieter, dies entsprechend angepasst hat, dann klappt es auch.
Gerne unterstütze ich dich, wenn du noch Hilfe bei der Buchung benötigst.
Viele Grüße
Maria R.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/Rufnummermitnehmen/rufnummermitnehmen-node.html
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Als normaler mensch würde man einen anderen Weg versuchen, wenn der erste nicht geklappt hat, oder?
Bei einer Portierung handelt es sich um einen automatisierten Vorgang mit festen Regeln, die unter anderem von der Bundesnetzagentur vorgegeben sind, hältst du dich nicht diese klappt es eben nicht.
Das ist auch bewusst so gewählt dass da nicht so einfach eingegriffen werden kann.
0
Unlogged in user
Ask
from