Gelöst
Rufnummernmitnahme von Aldi-Talk zur Telekom
vor 10 Jahren
Hallo,
ein Freund von mir würde gerne von Aldi-Talk zur Telekom wechseln und dabei seine Rufnummer mitnehmen. Aldi bietet hierfür ein spezielles Formular an und verlangt eine Gebühr von 25€. Ist es erforderlich dieses Formular Aldi-Talk zukommen zu lassen oder kümmert sich die Telekom bei Abschluss des Vertrages und Angabe der alten Rufnummer darum?
MIt freundlichen Grüßen
Sven
19391
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
20766
0
5
Gelöst
5874
0
5
vor 2 Monaten
136
0
5
Akzeptierte Lösung
kws
akzeptiert von
fallobst22
vor 10 Jahren
Hallo fallobst22,
ja, dieses Formular (geht an E-Plus) ist wohl erforderlich. Die Portierungsgebühr ist rechtens.
Dein Freund sollte das Formular aber nicht von irgendeinem Mobilfunkshop, von seinem Arbeitgeber usw. per Fax an E-Plus übermitteln lassen, sondern sich besser selbst darum kümmern.
Viele Mitarbeiter in diesen Shops, aber auch betroffene Kunden selbst, sind mit dem Medium Fax überfordert.
Ich habe inzwischen schon weit über tausend Portierungsaufträge per Fax erhalten. Dafür sind diese bei E-Plus nie angekommen.
Ich weiß, woran das liegt. Kein technisches, sondern menschliches Problem.
VG kws
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kws
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Die richtige Auswahl ist dann "Zum nächstmöglichen Termin". Denn wie Sie schon selbst sagen, der Wunschtermin ist ja nicht bekannt.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kws