Solved

Rufnummernmitnahme von T-Mobile zu Congstar trotz Kündigung und Erreichung Kündigungsdatum mehrmals abgelehnt

1 year ago

Hallo liebe Community,

die Telekom hat mir zu heute, den 16.4. gekündigt, da ich meine xtra-Card (prepaid) nicht mehr aufgeladen hatte. Das ist auch ok. Ich erwarb nach dieser Nachricht mit ausreichendem Vorlauf einen prepaid-Vertrag bei Congstar, bat dort um Rufnummernmitnahme, verständigte den Telekom-Kundenservice, dass ich die Rufnummer mitnehmen wolle, und es wurde mir auch von der Telekom per Mail und per Telefon bestätigt, dass die Rufnummernmitnahme nach der Kündigung zum 16.4. bis zum 27.4. möglich sei.

Congstar versuchte, noch vor dem 16.4., die Rufnummer dreimal mitzunehmen, was von T-Mobile (verständlicherweise) „wegen fehlender Kündigung“ abgelehnt wurde, da ja das Kündigungsdatum 16.4. noch nicht erreicht war. Da congstar dazu riet, kündigte ich daraufhin selbst ebenfalls zum 16.04., schriftlich über das Formular, was ich ja nicht muss, da die Telekom mir zum 16.04. kündigen wollte. Diese Kündigung wurde mir per Mail bestätigt. Dann verständigte ich nochmals den Telekom-Kundenservice und fragte, ob ich einen Fehler gemacht hätte. Der Telekom-Kundenservice sagte, sie könnten nichts mehr machen, alles sei richtig eingestellt für die Rufnummernmitnahme. Seien denn die Daten zwischen Congstar und der Telekom gleich, fragte der Telekom-Kundenservice. Ja, sagte ich. Congstar liegt auch das Portierungs-Informationsblatt vor, um dessen Zusendung sie baten.

Was mich aber stutzig macht: Congstar hat heute schon, also am Kündigungstag 16.4., zweimal versucht, die Rufnummer mitzunehmen, was aber wieder zweimal von der Telekom abgelehnt wurde, jeweils „wegen fehlender Kündigung“. Es ist jedoch wie gesagt zu heute gekündigt.

Nun bittet Congstar, dass ich mich zur Klärung an die Telekom wende. Da der Kundenservice aber vor ein paar Tagen schon sagte, sie könnten nichts mehr machen, alles sei richtig eingestellt, frage ich hier.

Ich vermute, dass die Kündigung von der Telekom noch nicht „verarbeitet“, also „umgesetzt“ worden ist. Ich habe zwar eine Kündigungsbestätigung meiner schriftlichen Kündigung und die SIM-Karte der Telekom hat ab heute auch keinen Empfang mehr, aber Congstar bekommt die Rufnummer irgendwie nicht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Dauert es einfach noch, bis die Portierung technisch möglich wird? Kann ich noch irgendetwas dafür tun?

Nach erfolgreicher Portierung würde ich dann die Auszahlung des Restguthabens beantragen.

 

Vielen Dank für eine Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Eva M.

278

9

    • 1 year ago

      EvaMel

      Es ist jedoch wie gesagt zu heute gekündigt.

      Es ist jedoch wie gesagt zu heute gekündigt.
      EvaMel
      Es ist jedoch wie gesagt zu heute gekündigt.

      Dann würde ich morgen noch mal anfragen, bis die Kündigung komplett durchs System ist.

      Sie brauchen auch kein OptIn oder Sonstiges, da die Nummer nach Ende des Vertrages portiert werden kann.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @EvaMel,

       

      schade, dass du uns verlassen möchtest.

      Du hast bereits eine richtige Antwort erhalten. Dein neuer Anbieter soll morgen noch einmal anfragen. Sollte es wieder zu einer Ablehnung kommen, melde dich bitte noch einmal kurz bei uns.

       

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Answer

      from

      1 year ago

      Melde dich einfach @EvaMel, falls du weitere Informationen von uns benötigst. Fröhlich

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße 

      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe Congstar gerade geschrieben, dass sie morgen die Mitnahme der Rufnummer noch einmal probieren sollen. Im Falle einer nochmaligen Ablehnung melde ich mich wieder (ich schaffe eine Antwort erst morgen Abend, denke aber dran). Ich habe noch eine 2. SIM eines anderen Anbieters, so dass diese kurzzeitige Nicht-Erreichbarkeit kein Problem ist.

      Vielen Dank!

      0

    • 1 year ago

      So, liebe Community, auch heute um 9:30 wurde die Rufnummernmitnahme abgelehnt,

      "am 08.04.2024 hast du die Mitnahme deiner Mobilfunkrufnummer ... beauftragt.

      Dein bisheriger Mobilfunkanbieter Telekom Deutschland (T-Mobile) hat deine Rufnummernmitnahme wegen fehlender Kündigung abgelehnt.

      Um den Prozess der Rufnummernmitnahme erfolgreich abzuschließen, möchten wir dich bitten, folgendes zu tun:

      -Kündige bitte deinen Mobilfunkvertrag bei Telekom Deutschland (T-Mobile).

      -Nach Erhalt der Kündigungsbestätigung stößt du die Rufnummernmitnahme einfach über das meincongstar Kundencenter erneut an.

      Falls du bislang einen Prepaid-Vertrag nutzt, beachte bitte, dass auch dieser von dir gekündigt werden muss.

      Viele Grüße
      Dein congstar Team"

       

      Und jetzt?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo noch mal @EvaMel.

       

      Danke dir für das nette Gespräch.😊Laut der Fachabteilung sollte dein Vertrag reaktiviert und wieder mit dem Grund "Kulanz" gekündigt werden. Dies habe ich für dich sofort erledigt. Kontaktiere bitte noch Congstar bezüglich der Portierung. 

       

      Melde dich bitte wieder, ob die Portierung diesmal geklappt hat oder ob du noch weitere Hilfe benötigst.🍀

       

      Liebe Grüße

      Viktoriia T. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo noch mal @EvaMel.

       

      Danke dir für das nette Gespräch.😊Laut der Fachabteilung sollte dein Vertrag reaktiviert und wieder mit dem Grund "Kulanz" gekündigt werden. Dies habe ich für dich sofort erledigt. Kontaktiere bitte noch Congstar bezüglich der Portierung. 

       

      Melde dich bitte wieder, ob die Portierung diesmal geklappt hat oder ob du noch weitere Hilfe benötigst.🍀

       

      Liebe Grüße

      Viktoriia T. 

      0

    • 1 year ago

      Vielen, vielen Dank! Congstar hat die Rufnummernmitnahme zum 26.04.2024 bestätigt, es hat geklappt! Vielen Dank, da der Kundenservice nicht weiterwusste.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @EvaMel

       

      super, dass es jetzt geklappt hat. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag. 

      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from