Rufnummernmitnahme zu Congstar abgelehnt
vor 6 Monaten
Wir wollten von der Telekom (prepaid Mobil) zu Congstar wechseln.
Dazu sollten wir zunächst bei der TK kündigen und dann mit der Kündigungsbestätigung bei Congstar die Rufnummernmitnahme beantragen.
Die Kündigung bei der TK ist erfolgt und wir haben auch sofort die Bestätigung bekommen, dass die Kündigung eingegangen ist.
Nach der Anmeldung bei Congstar und der Ident-Prüfung kam die Nachricht, dass die Rufnummernmitnahme seitens der TK abgelehnt wurde.
Grund ist offenbar, dass wir bei der Kündigung angegeben haben "Guthaben auszahlen".
Im TK-Shop meinte man, dann ginge die Mitnahme nicht.
Offenbar ist das Problem aber lösbar, denn im Forum gab es das schon. Topic: "Rufnummernportierung - schlägt fehl wegen "Keine kündigung vorhanden". Kunde Florian B. Gelöst mit Hilfe von Jasmin B. vom Telekom hilft Team. Ist noch nicht so lange her, vom 23.04.2024.
Es wäre schön, wenn man uns auch helfen könnte, die Rufnummer zu retten.
Viele Grüße, RadkaK
547
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7360
0
2
vor 2 Jahren
3688
0
5
vor einem Jahr
290
0
5
vor 6 Monaten
@RadkaK
Lass ein Opt-in bei der Telekom setzen und schließe danach den neuen Vertrag bei Congstar mit Rufnummernmitnahme ab. Die Anbieter einigen sich auf den Portierungstermin und die Portierung wird dann ausgeführt. Danach kündigst du bei der Telekom mit Guthabenauszahlung. Bei Prepaid erfolgt die Kündigung zu sofort.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
@RadkaK Lass ein Opt-in bei der Telekom setzen und schließe danach den neuen Vertrag bei Congstar mit Rufnummernmitnahme ab. Die Anbieter einigen sich auf den Portierungstermin und die Portierung wird dann ausgeführt. Danach kündigst du bei der Telekom mit Guthabenauszahlung. Bei Prepaid erfolgt die Kündigung zu sofort.
@RadkaK
Lass ein Opt-in bei der Telekom setzen und schließe danach den neuen Vertrag bei Congstar mit Rufnummernmitnahme ab. Die Anbieter einigen sich auf den Portierungstermin und die Portierung wird dann ausgeführt. Danach kündigst du bei der Telekom mit Guthabenauszahlung. Bei Prepaid erfolgt die Kündigung zu sofort.
Wozu ein OpIn, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist?
Hier im Forum sind schon Fälle aufgetaucht, da war einfach der Abstand zwischen Kündigung und Portierungsanfrage zu kurz.
Bei der Telekom dauert ,manches etwas länger, als sich das ein normaler Kunde vorstellen kann.
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Käseblümchen
Es besteht bei manchen Verträgen dennoch die Kündigung aufzuheben und somit dem Kunden zu helfen.
Gruß
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @RadkaK,
gerne helfen wir hier weiter.
Leider konnte ich dich nicht erreichen.
Wann passt es besser?
Gruß
Maria
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo Maria,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Wir haben nicht mit einer so schnellen Reaktion gerechnet, deswegen waren wir um 15:00 noch gar nicht zuhause.
Morgen (Mittwoch) würde es von 12:00 bis 17:00 gut passen. Am besten wäre es zwischen 13:00-14:00.
Sie können uns aber auch mitteilen, wann es für Sie am besten wäre, dann richten wir uns darauf ein.
Das wäre noch besser.
Grüße und nochmals Danke für die unerwartet schnelle Reaktion.
RadkaK
Antwort
von
vor 6 Monaten
@RadkaK
Super, dann melden wir uns morgen ab 12 Uhr.
Einen schönen Abend noch.
Viele Grüße
Maria
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hey @RadkaK,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie besprochen, sprich mit Congstar die Portierung erneut ab und gib dort Bescheid, dass die Rufnummerportierung aus laufendem Vertrag, zum nächstmöglichen Zeitpunkt angefragt werden soll. Sobald du die Bestätigung für die Portierung erhalten hast, gib uns hier Bescheid, dann können wir die Kündigung erneut für euch hinterlegen.
Beste Grüße
Mario Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo Mario,
wir möchten uns von Herzen für die schnelle und vor allem erfolgreiche Hilfe bedanken!
So einen Service erlebt man inzwischen leider selten!
Grüße, RadkaK und M. Hermann
0
vor 6 Monaten
Hallo Mario,
hier wie besprochen die Information zum Umzugsdatum:
Congstar übernimmt die Nummer am 12.11.2024.
Nachdem mit Deiner Hilfe der Knoten gelöst war, lief alles Weitere (bisher) wie am Schnürchen!
Dann wäre die erneute Kündigung am 14.11. mit einem Karenztag nur zur Sicherheit wohl sinnvoll.
Grüße,
RadkaK
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Mario Sa.
Zur Info
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @RadkaK,
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe die Kündigung inklusive Guthabenauszahlung zum 14.11. wieder eingestellt.
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von