Rufnummernportierung bei abweichendem vertragsinhaber
11 years ago
Hallo,
ich würde gerne einen neuen Vertrag bei euch abschließen und meine Rufnummer von o2 weiterhin benutzen.
Der bestehende und gekündigte Vertrag von o2 lautet jedoch auf den Namen meiner Mutter.
Auf einigen Internetseiten habe ich schon gelesen, dass Die Telekom sich hier quer stellt. Scheinbar wird bei o2 mit meinem Namen angefragt und da dieser vom bisherigen Vertragsinhaber abweicht, lehnt o2 die Portierung ab.
Hat sich hier etwas geändert?
Was muss ich tun um sie Rufnummer übernehmen zu können?
Zu o2 hin war dies absolut kein Problem. Hier habe ich damals einfach ein Formular eingeschickt, auf dem ich und der abweichende Vertragsinhaber unterschrieben haben.
Für eine verbindliche und aussagekräftige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da ich unbedingt zur Telekom wechseln möchte.
Vielen Dank und Grüße!
ich würde gerne einen neuen Vertrag bei euch abschließen und meine Rufnummer von o2 weiterhin benutzen.
Der bestehende und gekündigte Vertrag von o2 lautet jedoch auf den Namen meiner Mutter.
Auf einigen Internetseiten habe ich schon gelesen, dass Die Telekom sich hier quer stellt. Scheinbar wird bei o2 mit meinem Namen angefragt und da dieser vom bisherigen Vertragsinhaber abweicht, lehnt o2 die Portierung ab.
Hat sich hier etwas geändert?
Was muss ich tun um sie Rufnummer übernehmen zu können?
Zu o2 hin war dies absolut kein Problem. Hier habe ich damals einfach ein Formular eingeschickt, auf dem ich und der abweichende Vertragsinhaber unterschrieben haben.
Für eine verbindliche und aussagekräftige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar, da ich unbedingt zur Telekom wechseln möchte.
Vielen Dank und Grüße!
35222
9
This could help you too
Solved
180
0
5
584
0
3
183
0
8
2 years ago
139
0
1
11 years ago
0
11 years ago
Hallo, ........ Zu o2 hin war dies absolut kein Problem. Hier habe ich damals einfach ein Formular eingeschickt, auf dem ich und der abweichende Vertragsinhaber unterschrieben haben.
........ Zu o2 hin war dies absolut kein Problem. Hier habe ich damals einfach ein Formular eingeschickt, auf dem ich und der abweichende Vertragsinhaber unterschrieben haben.
Das kann funktionieren, allerdings kann es schon gewältig in die hose gehen ;-).
Am besten wartest Du bis eine von der Team meldet.
0
11 years ago
0
11 years ago
Dieser Weg fällt leider aus, da ich dann nicht in den Genuss der Junge-Leute-Tarife komme. Des Weiteren bedeutet eine Umschreibung natürlich neben der Portierung erneute Kosten.
Ich habe meine Rufnummer nun auf eine Klarmobil Prepaidkarte mit meinem Namen übertragen lassen und überlege mir das mit dem Telekomvertrag noch einmal.
Ich verstehe einfach nicht wie die Telekom es schafft, einen so simplen Prozess für einen Kunden derart kompliziert zu gestalten.
Bei anderen Anbietern klappt's doch auch...
Viele Grüße
0
11 years ago
0
11 years ago
Ich verstehe einfach nicht wie die Telekom es schafft, einen so simplen Prozess für einen Kunden derart kompliziert zu gestalten. Bei anderen Anbietern klappt's doch auch... Hallo sad999i, ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders. LG
Bei anderen Anbietern klappt's doch auch...
Hallo sad999i,
ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders.
LG
0
11 years ago
Ich verstehe einfach nicht wie die Telekom es schafft, einen so simplen Prozess für einen Kunden derart kompliziert zu gestalten. Bei anderen Anbietern klappt's doch auch... Hallo sad999i, ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders. LG Ich verstehe einfach nicht wie die Telekom es schafft, einen so simplen Prozess für einen Kunden derart kompliziert zu gestalten. Bei anderen Anbietern klappt's doch auch... Hallo sad999i, ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders. LG Ich verstehe einfach nicht wie die Telekom es schafft, einen so simplen Prozess für einen Kunden derart kompliziert zu gestalten. Bei anderen Anbietern klappt's doch auch... Hallo sad999i, ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders. LG
Ich verstehe einfach nicht wie die Telekom es schafft, einen so simplen Prozess für einen Kunden derart kompliziert zu gestalten. Bei anderen Anbietern klappt's doch auch... Hallo sad999i, ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders. LG
Bei anderen Anbietern klappt's doch auch...
Hallo sad999i,
ich muss an dieser Stelle auch noch einmal betonen, dass die Spielregeln für eine Portierung nicht von der Telekom, sondern von der Bundesnetzagentur bzw. Regulierungsbehörde stammen. Und wenn die Personendaten nicht übereinstimmen, dann wird die Nummer vom abgebenden Anbieter (in deinem Fall O2) nicht freigegeben. Bei anderen Anbietern, ist das nicht anders.
LG
Hallo, das mag wohl sein... Aber zu o2 hin hat genau das eben geklappt. Wahrscheinlich fordert o2 dann - aufgrund der Unterschrift des bisherigen Rufnummerninhabers auf dem Formular - die Daten/Rufnummer mit dem Namen des bisherigen Rufnummerninhabers beim vorherigen Betreiber an. Anderenfalls würde dies ja sonst nicht funktionieren oder? Gruß
0
11 years ago
0
11 years ago
Für mich sehr schwer vorstellbar, dass O2 einfach so eine Nummer mit anderen Daten holen kann. Schließlich hat sich der Gesetzgeber was dabei gedacht. Oder würdest Du wollen, dass Dir irgendjemand einfach so Deine Nummer aus Deinem Vertrag rausholt?
Wenn ich dem explizit mit meiner Unterschrift zustimme, dann wäre das schon in meinem Interesse...
Klarmobil praktiziert das übrigens genau so.
Formular Klarmobil:
https://klarmobil.custhelp.com/ci/fattach/get/264479/0/filename/Einverständniserklärung_8_13.pdf
Erklärung in den FAQ:
http://www.klarmobil.de/service/faq.php
Formular o2:
http://static2.o2.de/blob/10644892/v=2/Binary/rufnummernmitnahme-vertrag-zu-prepaid.pdf
Bitte mal anschauen - vielleicht glaubt mir ja dann jemand.
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from