Gelöst

Rufnummernportierung bei Online-Aktivierung der zuvor gekauften SIM-Karte ?

vor 8 Jahren

Guten Tag,

ich möchte den Prepaid-Tarif MagentaMobilStart L bestellen und meine Rufnummer zur Telekom mitnehmen. Wie dies mit einer Online-Bestellung vonstatten geht ist mir bekannt.

Ich möchte jedoch die SIM-Karte zuvor im Ladengeschäft kaufen und dann online aktivieren. Kann ich dabei auch die Rufnummer portieren? Vielen Dank.

VG

1011

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @muffymaus,

     

    beim Kauf der Karte im Telekom-Shop kannst Du das bei Vertragsabschluß entsprechend beauftragen.

     

    Bei Erwerb der SIM in anderen Ladengeschäften wie Discountern, Tankstellen usw, ist die Portierung nicht möglich.

     

    VG kws

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hinkel77 

     

    die Telekom ist hier tatsächlich sehr kompliziert (Karte im Geschäft kaufen und Online aktivieren mit Rufnummermitnahme geht nicht, will verstehen wer mag). Meines Wissens nach kannst du nur bei Onlinebeantragung einer Prepaidkarte auch die Rufnummermitnahme selbst anstoßen. Beim anderen Vorgang bist auf Mitarbeiter angewiesen.

     

    Aber es muss in einen Telekomshop auch funktionieren obwohl bei mir gesagt wurde es geht nicht, ich unterstelle hier einfach mal nicht wollen/Unwissenheit (Aussage des Mitarbeiters der Expert hat ein anderes System, ähh ja).

     

    Bei mir konnte der Lehrling im Expert-Geschäft die Rufnummermitnahme im Aktivierungsprozess anstoßen und durchziehen nachdem die "Fachkräfte" (drei Mitarbeiter) meinten es funktioniert nicht. Hab dies mittlerweile zweimal durchgezogen und jeweils meine Rufnummern auf gekaufte Prepaid-Karten MagentaMobil Prepaid S portiert.

     

    Wichtig natürlich es darf nicht die gleiche Anbieterkennung Telekom hat glaub ich TMOB aber die hat eh nur die Telekom sein. Bin von PennyMobil/JaMobil zur Telekom.

     

    Wie gesagt es geht (bei Jahrestarif weiß ich es nicht aber dürfte nicht anders sein), nachfragen hartnäckig bleiben evtl. beim Händler um Rückgabe bitten (da sehe ich aber eher geringere Chancen).

     

    MfG Saller

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @sstaller,

     

    Danke für die Antwort. Das glaube ich alles sofort. Wenn das die Realität ist, sollte die Telekom dringend diesen Prozess nachbessern. Selbst beim eigenen Reseller congstar funktioniert eine nachträgliche Rufnummernübertragung. An den technischen Mitteln kann es also nicht liegen. Scheinbar will man sich also die Kunden vergraulen (warum auch immer).

     

    Ich werde es also jetzt mal versuchen und einen Telekom-Shop aufsuchen, falls dass nicht hilft einen Händler mit Telekom-Service (Expert, MediaMarkt, Saturn, etc.). Alternativ habe ich dazu schon mit der Service-Hotline des Händlers gesprochen (sehr großer Online-Händler :-)). Wenn ich bei der Telekom erfolglos bin, würde sogar der Händler das als Mangel ansehen und das Geld zurück erstatten. Ich finde, dass sagt auch schon so einiges aus!

     

    Für mich heißt das auf jeden Fall Glück gehabt und kein Geldverlust. Und für die Telekom: DRINGEND NACHBESSERN!

     

    Viele Grüße

     

    Hinkel77  

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hinkel77 , 

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag und dass Sie Ihr Anliegen so ausführlich geschildert haben.

    Gerne gebe ich das Thema bzgl. der nachträglichen Rufnummernportierung an das zuständige Team weiter.

     

    Freundliche Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit

    Marita W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen