Solved
Rufnummernübertrag MagentaPrepaid zu anderem Provider
4 years ago
Guten Morgen,
ich möchte gerne eine meiner Prepaid-Nummern zu Congstar umziehen und habe bereits schriftlich eine Verzichtserklärung per Post an die Telekom Deutschland GmbH versendet. Leider aber immer noch keine Rückmeldung erhalten.
Kann der Opt-In auch hier für diese Nummer beauftragt werden ?
Danke
Grüße
Tom
229
5
This could help you too
Solved
653
0
2
216
0
2
Solved
374
0
4
197
0
2
4 years ago
Hallo @tstrasser,
wurde die Karte auch gekündigt? Wann wurde diese ggf. eingereicht? Für die Portierung der Prepaid-Nummer am besten folgende Punkte beachten:
Anbei noch die FAQ: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
VG Peuki
3
Answer
from
4 years ago
Ah ok, drei Wochen. Nein, das Musterschreiben von Congstar (Kündigung mit dem Hinweis der Rufnummernportierung) wurde erst
diese Woche versendet.
Dann warte ich einfach noch ab ...
Danke für die schnelle Antwort.
VG Tom
Answer
from
4 years ago
Das mit der Portierung aus einem Prepaidvertrag ist ein wenig ein Geschiss und das Procedere ist nicht durchgängig einheitlich.
Im Gurnde genommen ist es am besten, von der Hotline 2202 "Opt-In" setzen zu lassen - d.h. dann beim neuen Anbieter die Portierung aus einem laufenden Vertrag "per sofort" zu beauftragen.
Die Kündigung ist ein anderer Vorgang. Gerade bei Prepaid ist es so, dass bei einer Kündigung standardmäßig sofort abgeschaltet wird bzw. wurde, da per AGB für den Kunden keine Frist bei der Kündigung besteht. Das hat dann viele schon unerwartet getroffen, die möglichst nahtlos ihre Rufnummer nutzen wollten.
Dann warte ich einfach noch ab ...
Ich würde nicht abwarten sondern probieren, ob die Hotline 2202 für Prepaid mittlerweile wieder erreichbar ist. Mit einer "Verzichtserklärung" wird eigentlich schon länger nicht mehr gearbeitet - bei der Telekom.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
also, hab eben mit der 2202 telefoniert. Portierung wurde sofort gesetzt und der Prepaid-Vertrag wird zum Ablauf
des Monats gekündigt. Hat also wunderbar funktioniert.
Danke für eure Unterstützung.
Tom
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das mit der Portierung aus einem Prepaidvertrag ist ein wenig ein Geschiss und das Procedere ist nicht durchgängig einheitlich.
Im Gurnde genommen ist es am besten, von der Hotline 2202 "Opt-In" setzen zu lassen - d.h. dann beim neuen Anbieter die Portierung aus einem laufenden Vertrag "per sofort" zu beauftragen.
Die Kündigung ist ein anderer Vorgang. Gerade bei Prepaid ist es so, dass bei einer Kündigung standardmäßig sofort abgeschaltet wird bzw. wurde, da per AGB für den Kunden keine Frist bei der Kündigung besteht. Das hat dann viele schon unerwartet getroffen, die möglichst nahtlos ihre Rufnummer nutzen wollten.
Dann warte ich einfach noch ab ...
Ich würde nicht abwarten sondern probieren, ob die Hotline 2202 für Prepaid mittlerweile wieder erreichbar ist. Mit einer "Verzichtserklärung" wird eigentlich schon länger nicht mehr gearbeitet - bei der Telekom.
0
Unlogged in user
Ask
from