Gelöst
Rufnummerportierung von Telekom zu anderen Anbieter
vor 8 Jahren
Ich hätte da eine frage und zwar wo kann man Rufnummerportierung beantragen bzw. wo man die Portierungserklärung einreichen kann.
Da mein Tarif Call & Surf Mobil XS mit Handy schon seit gefühlt einer ewigkeit eh nicht mehr gibt und das Preis/Leistungsverhälltniss immer mehr in den Jahren leider nachgelassen hat würde ich nämlich gerne meine momentane Mobile Nummer Portieren lassen.
Dazu währe noch die frage bezüglich der Kündigungsfrist.
Vertragsbeginn war der 08.03.2006
Letzte Vertragsverlängerung: 05.06.2013
Frühestmögliches Kündigungsdatum 05.06.2018
Allerdings habe ich seit 2013 kein neues Smardphone zum Vertrag geholt und die Frage währe ob man den auch vrüher kündigen könnte.
Der Grund für die Kündigung neben dem wie schon erwähnten immer schlechter werdenen Preis Leistungsverhältniss ist auch die ständige belästigung von Call Center die im Auftrag der Telekom mir immer einen angeblich besseren Vertrag andrehen wollen der aber nur mehr kostet aber sonst nur schlechter ist als den ich jetzt habe.
1220
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
899
0
2
802
0
4
vor 5 Jahren
229
0
4
39916
2
3
237
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Killertamagotchi,
eine Kündigung ist frühestens zum aktuellen Vertragsende möglich. Die Kündigung muss mindestens drei Monate vorher ausgesprochen werden, da sich sonst der Vertrag um weitere 12 Monate verlängert.
Über https://mein.t-mobile.de/cpc/?shortcut=infocenterPh kannst du übrigens den Informationsservice abbestellen, sodass du keine weiteren Anrufe mehr bekommen solltest. Bitte beachte, dass es ein paar Wochen dauern kann, bis die Änderung durch alle Systeme durch ist.
Viele Grüße
jla959
0
vor 8 Jahren
Hallo @Killertamagotchi,
eine Rufnummernportierung stößt man bei seinem neuen Anbieter an.
Und der Informationsservice, damit du nicht belästigt wirst, läßt sich
auch abschalten.
Gruß Gurke
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Killertamagotchi
Dann am besten einmal kurz bei der 0800 330 2202 anrufen und das Opt-in zur Rufnummernpotierung setzen lassen. Das geht am schnellsten.
Ansonsten kannst du es natürlich auch schriftlich machen. www.telekom.de/kontakt
Das Opt-in ist dann 30 Tage lang gültig.
Wie gesagt läuft dann der Telekom-Vertrag aber auch weiter bis er fristgemäß gekündigt wird. Du bekommst für diesen dann eine neue Nummer.
Die Rufnummernmitnahme kostet einmalig je nach Tarif meist 24,95 oder 29,95 Euro.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Mikko
OK danke dann werde ich mal da anrufen in der hoffnung das ich nicht 1 Stunde in der Warteschleife hänge...
Wobei kann man auch die Portierung bei einen Telekom Shop beantragen?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wobei kann man auch die Portierung bei einen Telekom Shop beantragen?
Die Portierung beauftragst Du immer beim neuen Anbieter. Deshalb ist es natürlich auch möglich, die Portierung bei der Telekom zu beauftragen - wenn man zur Telekom (zurück) will.
Beim alten Anbieter beauftragt man nur dass die Rufnummer freigegeben wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Killertamagotchi
Eine Voraussetzung für die Rufnummernportierung zum anderen Anbieter (zum nächstmöglichen Termin) ist unter anderem ein „Opt-In“ (das ist die Exportzustimmung aus dem laufenden Vertrag). Diese muss vom Vertragspartner bei der Telekom beauftragt werden.
Gruß Gurke
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Killertamagotchi
Dann am besten einmal kurz bei der 0800 330 2202 anrufen und das Opt-in zur Rufnummernpotierung setzen lassen. Das geht am schnellsten.
Ansonsten kannst du es natürlich auch schriftlich machen. www.telekom.de/kontakt
Das Opt-in ist dann 30 Tage lang gültig.
Wie gesagt läuft dann der Telekom-Vertrag aber auch weiter bis er fristgemäß gekündigt wird. Du bekommst für diesen dann eine neue Nummer.
Die Rufnummernmitnahme kostet einmalig je nach Tarif meist 24,95 oder 29,95 Euro.
0
vor 8 Jahren
Die Portierung beauftragst Du beim neuen Anbieter.
Nur wenn Du die Rufnummer vorzeitig ("sofort") mitnehmen möchtest, dann muss die Telekom da informiert werden, dass da Opt-in gesetzt werden muss.
Ist aber halt u.U. ein wenig blöd wenn Du ZWEI Verträge parallel zu bezahlen hast und dann zwei Rufnummern hast (pro Vertrag eine).
Ich bin ja der erwiesene Fan von Dual SIM Smartphones (weswegen ein iPhone von vorneherein ausscheidet). Da kann man dann auch zwei SIM-Karten reinpacken und ist unter beiden Rufnummern erreichbar. Und außerdem kann man sich da die App "Soll ich annehmen?" installieren und ist dann so man will nicht nur die Telekomwerbeanrufer los sondern einige andere auch.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
@muc80337_2
naja da ich bei 1und1 aber auch mein VDSL und Telefon anschluss habe habe ich da auch kostenlos zu dem VDSL Vertrag eine SIM
und nun ist es so das die Konditionen obwohl es inkl, zu dem VDSL Vertrag ist besser sind als das was ich momentan habe.
Da ich aber nicht all meinen Kontakten die neue Nummer schicken will möchte ich die halt vorzeitig Portieren lassen.
Das ich dann bis zum ende des Vertrages dann immernoch den alten bezahle naja ist zwar auch blöd aber der neue hat halt 2GB Datenvolumen gegenüber den 200MB die ich jetzt habe.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Killertamagotchi
Kostenlose SIM zum VDSL Vertrag glaube ich Dir/weiß ich, dass es das gibt.
Aber die hat nur 100 MByte Datenvolumen und keine 2 GByte.
Die kann man durch monatliche Zuzahlung auf 1 GByte "aufbohren" - aber nicht auf 2 GByte.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wo ich damals den VDSL Vertrag machte gab es da ne sonderaktion wo man dann 2GB bekommt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.
Schade, dass Sie uns verlassen möchten. Sollten Sie Ihre Meinung noch ändern, gerne Bescheid geben. Dann mache ich Ihnen gern ein Angebot.
Wie ich gesehen habe, haben @Gurke und @Mikko bereits die richtigen Hinweise gegeben.
Wenn Sie hier noch Unterstützung benötigen, rufe ich Sie gerne zurück.
Geben Sie mir dann gern Bescheid, wann ich Sie erreichen kann.
Viele Grüße Anja W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von