Gelöst
Rufnummerüberahme für Fortgeschrittene
vor 6 Monaten
Prepaid Handy Vertrag bei der Telekom am 12.11.gekündigt. Kündigungsbestätigung bekommen zum 12.12. (warum 1 Monat , aber egal) mit dem Hinweis, dass ich beim neuen Anbieten einfach die Rufnummermitnahme beantragen muss.
Gesagt getan.
13.11. Hinweis neuer Anbieter -> Rufnummer nicht freigegeben
14.11. Anruf bei der Telekom, Rufnummer ist freigegeben, passiert automatisch bei Prepaid
15.11. Kündigungsbestätigung dem neuen Anbieter geschickt und um erneute Anfareg bei Telekom gebeten.
19.11. Hinweis neuer Anbieter -> Rufnummer nicht freigegeben
19.11 Telefonat mit hotline Telekom: Rufnummer ist freigegeben, geschieht automatisch , wir können nicht mehr tun
19:11. Anruf bei neuem Anbieter: Wir können nicht mehr als bei der Telekom anfragen, wenn Nummer nicht freigegeben ist, können wir nichts tun.
Das ist Dientsleistung in Reinkultur!
303
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1006
0
2
vor 5 Jahren
419
0
2
4434
0
5
vor 3 Jahren
112
0
1
vor 6 Monaten
@Helmut.Rosbach
Was kann die Telekom für das Versagen ihres neuen Anbieters?Nummer ist frei, ab dem Tag der Abschaltung. Der Fehler liegt woanders.1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Helmut.Rosbach Was kann die Telekom für das Versagen ihres neuen Anbieters?
@Helmut.Rosbach
Was kann die Telekom für das Versagen ihres neuen Anbieters?
Wirklich @ Geralt von Riva?
Wo der Fehler liegt, wissen wir nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Grüße @Helmut.Rosbach
warum 1 Monat
Weil du nicht "zu sofort" ausgewählt hast.
getan. 13.11. Hinweis neuer Anbieter -> Rufnummer nicht freigegeben 14.11. Anruf bei der Telekom, Rufnummer ist freigegeben, passiert automatisch bei Prepaid .....
getan.
13.11. Hinweis neuer Anbieter -> Rufnummer nicht freigegeben
14.11. Anruf bei der Telekom, Rufnummer ist freigegeben, passiert automatisch bei Prepaid
.....
Ganz einfach, beim neuen Anbieter zum Vertragsende die Portierung setzen.
Und ehe ein OptIn im System durch ist, kann es bis zu 3 Werktage dauern.
0
vor 6 Monaten
Das ist ja das Problem, woher soll ich wissen wer Recht hat, wenn beide behaupten, sie hätten alles richtig gemacht. Ich bin einfach ratlos.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Helmut.Rosbach
Wie hast du die Portierung beim neuen Anbieter beantragt?
Zu sofort oder zum Vertragsende?
Hast du ein OptIn setzen lassen bei der Telekom?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Beides für sofort, weil die Auskunft bei der Telekom war, das diese prepaid Nummer automatisch vom System freigegeben wird
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Beides für sofort, weil die Auskunft bei der Telekom war, das diese prepaid Nummer automatisch vom System freigegeben wird
Das klappt nicht ohne OptIN.
Daher erst OptIN setzen lassen bei der Telekom, ohne neue Nummer, dann etwas warten und die Portierung neu starten beim neuen Anbieter.
Nachtrag:
Am besten die Portierung zum Vertragsende, sonst bist du statt ein paar Stunden, im schlimmsten Fall einige Tage nicht erreichbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Vielleicht hast Du ja eine Nummer wo ich dies veranlassen kann. Mit wurde zweimal mitgeteilt, das Vertrag gekündigt ist und opt in automatisch passiert.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
0800 330 2202, Chat oder über das @Telekom-hilft-Team .
Meinen Nachtrag gelesen @Helmut.Rosbach ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Habe übersehen, das Prepaid ja ers zu nächsten Monat gekündigt ist.
@Helmut.Rosbach
Ohne OptIn geht da nichts, da hat @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Recht.
Daher war meine Aussage aus dem ersten Beitrag auch Quatsch.🙈
0
vor 6 Monaten
@Helmut.Rosbach
OptIn kann auch ein Teamie setzen.
0
vor 6 Monaten
Wo finde ich ein Teamie ?
5
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke dafür, aber warum kann ich die Nummer nicht direkt mitnehmen?
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke dafür, aber warum kann ich die Nummer nicht direkt mitnehmen?
Weil dein neuer Anbieter zum Vertragsende anfragt und nicht zu "sofort"
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Helmut.Rosbach,
auch eine sofortige Rufnummernmitnahme ist von unserer Seite aus bereits zugestimmt.
Wie im Verlauf schon geschrieben wurde, kommt es hierbei auf die "Art der Anfrage" vom neuen Vertragspartner an. Eine Rufnummernmitnahme ist "per sofort" oder zum "Vertragsende" möglich.
Gruß Timo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Helmut.Rosbach
Ich klingel das Team an. Wann sind sie erreichbar?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo @Helmut.Rosbach,
da bin ich auch schon!
Vielen Dank für das Ausfüllen vom Profil, so konnte ich mir bereits einen Überblick verschaffen. Das erforderliche Optin ist bereits erfolgreich gesetzt. Wichtig ist daher der Hinweis aus dem Verlauf, dass eine Rufnummernportierung vom neuen Vertragspartner zum bestätigten Kündigungstermin (Vertragsende) bei uns angefragt wird.
Die Kündigung und auch das Optin sind bereits erfolgreich in unseren Systemen hinterlegt.
Gruß Timo
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von