Solved
Rückerstattung stelle ich mir anders vor
3 years ago
Seit Anfang Januar nur Ärger mit der Telekom!
Zunächst über mehrere Tage Telefonate mit den verschiedensten Stellen, mails, Chats bis die Rückerstattung des Kaufpreises meines defekten OPPO A94 5G akzeptiert wurde.
Für die Rückerstattung wurde ich um die Angabe meiner Bankverbindung gebeten, was ich dann auch getan habe.
Zu meinem Erstaunen und größtem Ärger kam inzwischen ein Schreiben, dass der Betrag dem "oben genannte Kundenkonto" gutgeschrieben und ggf. mit Rechnungsbeträgen verrechnet wird. Dieses Konto ist mir allerdings nicht bekannt, und auf meinem Kundenkonto ist nach Rückfrage keine Gutschrift eingegangen.
Ich erwarte nun, dass der Betrag umgehend auf das in meinem Kundenkonto hinterlegte Bankkonto überwiesen wird.
533
9
This could help you too
1319
0
7
273
0
2
280
0
4
13 years ago
25099
2
2
3 years ago
Ich finde es ärgerlich, dass Du einen neuen Thread eröffnest.
Dort hättest Du weiter schreiben sollen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/4-malige-Zusendung-eines-Austauschgeraets/m-p/5511511#M227648
Ärgerlich ist auch dieser Mist, den die Telekom da veranstaltet - das hatten sie bei mir auch gemacht, als ich einen Widerruf über ein online gekauftes Gerät ausgeübt hatte.
1
Answer
from
3 years ago
Ich habe dort nicht weitergeschrieben, weil auf meinen letzten Beitrag keine Antwort mehr kam.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @wohera
Da das ein neuer Sachverhalt ist , finde
Ich den neuen Thread ok.
Ist den dein Profil schon komplett
befüllt ?
"Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können."
Denn hier braucht es ein Teamie , der Zugriff auf die entsprechende Datenbank hat.
Ich hoffe mal , das dir bei der Übermitlung dar Bankdaten / Kundenkonto kein Fehler
unterlaufen ist.
MfG
5
Answer
from
3 years ago
Und wo ist deine Signatur @flipper1 😉😉
😎
Answer
from
3 years ago
@ Mister Burny:
Ein standardisierter Text sollte aber einigermaßen den Tatsachen entsprechen!
Hier der Text:
Wir schreiben den Betrag dem oben genannten Kundenkonto gut. Wenn Sie Ihre Rechnungen per Bankeinzug zahlen, verrechnen wir das Guthaben automatisch mit den Rechnungsbeträgen für dieses Kundenkonto. Ansonsten kürzen Sie bitte Ihre nächste Überweisung um diesen Betrag.
Da ich keine Rechnung über das genannte, mir unbekannte Kundenkonto per Bankeinzug bezahle und auch keine Überweisung auf dieses mir unbekannte Kundenkonto mache, ist obengenannter Text völlig deplaziert.
Und er steht im krassen Widerspruch zu dem von Ihnen Geschriebenen!
Answer
from
3 years ago
Hallo @wohera,
der Text ist in dem Fall tatsächlich etwas eigenartig, aber es ist richtig, was @Mister Burny geschrieben hat. Der Kaufpreis des Endgerätes läuft auf ein eigenes Kundenkonto, über das dann auch die Rückerstattung läuft. Von da aus wird es dir dann zurück überwiesen.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @wohera,
der Text ist in dem Fall tatsächlich etwas eigenartig, aber es ist richtig, was @Mister Burny geschrieben hat. Der Kaufpreis des Endgerätes läuft auf ein eigenes Kundenkonto, über das dann auch die Rückerstattung läuft. Von da aus wird es dir dann zurück überwiesen.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from