Rückruf durch Reklamationsabteilung nicht möglich!?!?!?!

vor 11 Jahren

Bin seit Jahren Geschäftskunde mit einem relative teurem Tarif. Nach einigen Ärger weges meines Samsung Galaxy S3 hatte ich meinen Vertrag zu Anfang Oktober gekündigt.

Im August erhielt ich dann einen Anruf der Service Abteilung, um die mögliche Vertragsverlängerung zu besprechen. Mir wurde da auch ein kurzfristiger Rückruf der entsprechenden Abteilung mit erweiterten Kompetenzbereich angekündigt...

Und in den 2 Monaten ist NICHTS passiert.

Ich habe 4 mal meinerseits nochmal beim normalen Service angerufen und mich in Erinnerung gebracht. Ein Kollege dort meinte noch, dass ich auf alle Fälle einen Rückruf bekommen würde: jeder einzelne Kunde wäre T-Mobile wichtig.

Wie wichtig habe ich jetzt erlebt - seit heute wurde mein Vertrag ohne weitere Kontakaufnahme deaktiviert.

 

Echt gelebtes Kundenmanagement / Glückwunsch

647

4

    • vor 11 Jahren

      Hallo dmichel, willkommen in unserer Community. Was genau ist mit Ihrem S3? Welche speziellen Wünsche hatten Sie bei Ihrer Vertragsverlängerung, dass Ihnen der Kollege nicht direkt weiterhelfen konnte? Ihr Vertrag (falls noch nicht geschehen) kann wieder reaktiviert werden. Wenn Sie wünschen, können wir für Sie tätig werden. Gruß Jörg

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort!

       

      Das Problem mit dem S3 ist (hoffentlich) länglich in meiner Akte vermerkt.

      Kurzfassung:

      Bekanntes Problem mit dem Display zu Beginn (Spannungsriss an der Kante) - T-Systems Service hat mich dann gebeten einen Kulanz-Antrag bei Samsung zu stellen, um dann auf Nachfrage einen mechanisches Defekt zu attestieren - grosses Kino.(habe noch Fotos, die ein nagelneues S3 zeigen - nur der Riss im Display)

      Bezüglich einer Reaktivierung wären vorher noch die Konditionen zu besprechen - hier ist der normale Geschäftskundenservice ja auf den Standard beschränkt. Daher wollte/sollte ich ja mit der second line sprechen.

      Können sie hier auch tätig werden - die Kollegen vom Geschäftskundenservice ware hier überfordert.

      Gruß

       

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Hallo dmichel, hatte der Kulanzantrag bei Samsung erfolg oder wurde dieser abgelehnt? Bei Garantiefällen sind wir auch an die Vorgaben der Hersteller gebunden. Diese prüfen, ob es sich um einen Produktionsfehler handelt. Kennen Sie schon unsere neuen Tarife? Hier habe ich einmal einen Link für Sie: http://bit.ly/VSUPnV. Gerne helfen wir Ihnen bei der Tarifauswahl. Andere Konditionen, als unsere Kollegen von Hotline, können wir Ihnen nicht anbieten. Gruß Jörg

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Das Vorgehen ist schon klar.

      Es ist nur vollkommen unverständlich, dass ich erst aufgefordert werde, einen Kulanzantrag zu stellen und dann die gleichen Leute auf Nachfrage durch Samsung behaupten, ich hätte den Schaden selbst verursacht.

      Das dann Samsung den Kulanzantrag ablehnt ist nicht verwunderlich. Und da das Handy zu diesem Zeitpunkt in ihrem Hause war, hatte ich auch keine Möglichkeit Samsung vom Gegenteil zu überzeugen.

      Dabei war das Thema Display Risse bei der ersten Charge des S3 keine Seltenheit ...

      Da sie leider auch an die Standardkonditionen gebunden sind und wohl auch ihre Reklamationsabteilung nicht direkt einbinden können, werde ich mal versuchen über eine passende Twitter Gruppe etwas mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.

      Schönen Dank für ihre Bemühungen soweit.

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    554

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    282

    0

    3

    vor 4 Jahren

    in  

    279

    0

    3