S20 5G | WifiCall Verbindungsabbrüche
vor 4 Jahren
Hallo,
ich bin seit Montag Mobilfunk Kunde bei der Telekom und habe seit dem große Probleme mit Verbindungsabbrüchen im Bezug auf WlanCall. Jedes Mal wenn das Galaxy S20 5G entscheidet wieder ins Mobilfunk Netz zu wechseln kommt es zum Verbindungsabbruch. Aus irgendeinem Grund passiert es im Telekom Netz auch bei bestem WLAN Empfang. Komme von O2 und da war die Strategie WLAN Call solange es geht, was ja absolut Sinn macht.
Weiß jemand mehr darüber? Liegt es evtl. am APN ? Oder muss seitens der Telekom was neu konfiguriert werden? Kann mir nicht vorstellen dass der Wechsel zu Mobilfunk mit einem Abbruch einher gehen soll.
Mein S20 5G ist brandingfrei ( DBT ) und läuft auf der aktuellsten Software (AP/CP: G981BXXU6DUB5; CSC:G981BOXM6DUB5)
Habe außerdem bereits das eSim Profil, falls es eine Rolle dabei spielen kann.
1791
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
948
0
2
vor 4 Jahren
580
0
3
Marlise
vor 4 Jahren
Guten Tag @zapato1 ,
Bitte lasse Deine Leitung auf Störung. überprüfen.
Die Fachabteilung wird Dir bei der Problemlösung behilflich sein.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Marlise
0
1
Thunder99
Antwort
von
Marlise
vor 4 Jahren
@zapato1 Also bei mir funktioniert es ohne Probleme beim S20 5G . Hast schon eine Störung gemeldet
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlise
Anna Lena J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
hast du den Link von @Marlise schon genutzt?
Ich habe für dich bei der Technik im Mobilfunkbereich eine Meldung darüber gemacht.
Wenn wir eine Rückmeldung bekommen, dann schreiben wir dir hier.
Viele Grüße Anna Lena L.
1
5
Ältere Kommentare anzeigen
Thunder99
Antwort
von
Anna Lena J.
vor 4 Jahren
@zapato1 Das ist der einzige Unterschied anscheinend, eSim nutze ich nicht, hat mir gereicht beim Pixel4XL nie wieder
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna Lena J.
nipasch
vor 4 Jahren
bei der Telekom (im Gegensatz zu O2 und Vodafone) wird immer das Mobilfunknetz priorisert! Das führt bei mir z.B. dazu, dass es selbst dann aus dem WlanCall rausspringt, wenn ich einoder 2 Balken EDGE habe. Die nahtlose Überleitung zum Mobilfunk funktioniert meines Erachtens auch nur bei LTE . Das heißt, sobald dein Handy eine 2G oder 5G Verbindung hat, wechselt es dahin, aber der Übergang ist nicht nahtlos und das führt zu Störungen bzw. Abbrüchen des Telefonates. Die einzige Lösung ist, dass du den WlanCall erzwingst, indem du den Flugmodus einschaltest und danach das Wlan anschaltest. Dann hast du definitiv WlanCall. Dann darfst du aber nicht vergessen, beim Verlassen des Hauses, den Flugmodus wieder zu entfernen, da du sonst draußen keinen Mobilfunkempfang hast.
Die Diskussion, warum die Telekom keine Priorisierung des Wlans im WlanCall zulässt wie Vodafone und O2 auch, gab es hier im Forum schon mehrmals. Leider bleibt die Telekom dabei, dass das Mobilfunknetz bevorzugt wird und der Kunde nicht selbst entscheiden darf, ob er lieber Mobilfunk oder Wlan bevorzugt. Das Paradoxe: im Ausland wird von der Telekom automatisch das Wlan bevorzugt.
0
11
Ältere Kommentare anzeigen
FelixKruemel
Antwort
von
nipasch
vor 4 Jahren
@zapato1
Du kannst auch mal probieren mit den Hiddennetworksettings (erreichbar z.B. über die App ActivityLauncher) auf den Netzmodus LTE only bzw. 4G / 5G zu schalten. Dann kann kein Fallback auf 3G /2G erfolgen, könnte evt. für einen reibungslosen Übergang helfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nipasch
Tim D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
@zapato1, habe leider noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung, melde mich aber, sobald es etwas Neues gibt.
@nipasch habe eine Antwort von den Kollegen: die Nutzung von WLAN-Call setzt VoLTE voraus. Wie du daran schon merkst, ist LTE Voraussetzung und nicht 5G .
Liebe Grüße
Tim D.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tim D.
Natascha A.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
inzwischen habe ich eine Rückmeldung erhalten.
"Das Problem ist bekannt und wird vom Hersteller der Systemtechnik und Samsung analysiert."
Hier kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Natascha A.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Natascha A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
zapato1