S4 Update

vor 12 Jahren

Ich mache jetzt mal einen S4 Update Thread auf denn ich denke über kurz oder lang wird es Updates geben .

Mittlerweile hat Samsung ja das erste große Update ausgerollt und folge Änderungen wurden umgesetzt.

Neue Firmware für die Kamera
Smearing-Effekt behoben (Violetter Wisch-Effekt beim scrollen)
Schalter für Smart-Pause in den Quick Settings
HDR-Option für die Videoaufnahme
Halbtransparente Statusleiste, auch bei Nicht-Samsung-Wallpapern
Neue Icons in den Einstellungen
Secure-Boot-Status im Info-Bildschirm
Erweiterte Kalender-App S Planner (Reiter für Ereignis, Aufgabe oder Memo)
Allgemeine Fehlerkorrekturen und subjektiv flüssigere Bedienung



Für Nutzer eines Galaxy S4 von T-Mobile ist das Update bisher noch nicht in Sicht,


Gibt es schon Neuigkeiten ?

39102

0

289

    • vor 11 Jahren

      und auserdem reden wir hier über ein update und keine modifikation des geräts!
      und das ist, was an der tatsache nichts ändert.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, @ MB1140 Ich habe den Vorgang und mögliche Stolpersteine beschrieben. Von Schuldzuweisung kann keine Rede sein. Der Update-Ablauf ist auch hier ausführlich beschrieben: https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-/-,873,11126264.html Freigaben für Updates werden hier bekannt gegeben: https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-/-,873,11210128.html @RamonAlessandro Ich kann nur davon abraten, ein anderes ROM zu flashen, weil dadurch jeder Gewährleistungsanspruch hinfällig wird. Ein unveränderter Knox-Counter wäre zwar der Versuch, so eine Änderung zu vertuschen, was an der Tatsache an sich aber nichts ändert. Viele Grüße Klaus-Peter


      Hallo,

      @ MB1140
      Ich habe den Vorgang und mögliche Stolpersteine beschrieben. Von Schuldzuweisung kann keine Rede sein.

      Der Update-Ablauf ist auch hier ausführlich beschrieben:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-/-,873,11126264.html

      Freigaben für Updates werden hier bekannt gegeben:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-/-,873,11210128.html

      @RamonAlessandro
      Ich kann nur davon abraten, ein anderes ROM zu flashen, weil dadurch jeder Gewährleistungsanspruch hinfällig wird. Ein unveränderter Knox-Counter wäre zwar der Versuch, so eine Änderung zu vertuschen, was an der Tatsache an sich aber nichts ändert.

      Viele Grüße
      Klaus-Peter

      Hallo,

      @ MB1140
      Ich habe den Vorgang und mögliche Stolpersteine beschrieben. Von Schuldzuweisung kann keine Rede sein.

      Der Update-Ablauf ist auch hier ausführlich beschrieben:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-/-,873,11126264.html

      Freigaben für Updates werden hier bekannt gegeben:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-/-,873,11210128.html

      @RamonAlessandro
      Ich kann nur davon abraten, ein anderes ROM zu flashen, weil dadurch jeder Gewährleistungsanspruch hinfällig wird. Ein unveränderter Knox-Counter wäre zwar der Versuch, so eine Änderung zu vertuschen, was an der Tatsache an sich aber nichts ändert.

      Viele Grüße
      Klaus-Peter



      Klaus danke für den Link. Hier im Thema steht dass das Update nach der Telekom Freigabe ggf. Noch durch Samsung geändert wird. Im Thema..der Link...steht dass es nach Telekom Freigabe auf die Samsung Server geladen wird.

      Mensch Telekom haltet uns doch nicht für Blöd.!!!!

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo MB1140,

      Niemand hält hier irgendwen für geistig minderbemittelt. Es ist auch nicht leicht, hier Stellung zu nehmen, wenn unsere Informationen als Moderatoren so interpretiert werden.

      Was spricht denn dagegen, dass unsere Tester ein fehlerfreies Testergebnis haben, während Samsung sagt, „ups, da ist doch noch was“?

      Viele Grüße
      Klaus-Peter

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      sorry, aber das ist totaler schwachsinn, weil andere anbieter genau den gleichen vorgang haben und der telekom monate voraus sind.
      oder will die telekom erzählen das samsung zu vodafone sagt, hier, das funktioniert und zur telekom sagt, nene, das funktioniert noch nicht.... ja ne ist klar.... :D
      Aber ist mir auch egal jetzte, weil bei mir das 4.4.2 ohne jegliche Probleme funktioniert.
      das 4.4.4 brauch ich nicht mehr, weil ich mir das S5 LTE + bestellt habe (ohne branding) und das dort schon installiert ist. später noch das fünfer drauf, gut ist. und nicht erst im august 2015 wenn das nächste galaxy rauskommt und dort sowieso schon die neuste software installiert ist.
      Sorry, aber das dauert alles viel zu langsam, samsung bringt schneller neue galaxys raus wie ihr eure updates, man hat nur das neuste drauf wenn man ein neues galaxy kauft und das kann es nicht sein. Ich habe das mit dem S5 gemacht, wegem lollipop, das wird spendiert, aber das s4 bekommt keins, da wird das neueste 4.4.4 sein und ende.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich kann nur davon abraten, ein anderes ROM zu flashen, weil dadurch jeder Gewährleistungsanspruch hinfällig wird. ..... Viele Grüße Klaus-Peter



      Ich kann nur davon abraten, ein anderes ROM zu flashen, weil dadurch jeder Gewährleistungsanspruch hinfällig wird. .....
      Viele Grüße
      Klaus-Peter


      Ich kann nur davon abraten, ein anderes ROM zu flashen, weil dadurch jeder Gewährleistungsanspruch hinfällig wird. .....
      Viele Grüße
      Klaus-Peter






      Hallo Haribo11, Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort: Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?


      Hallo Haribo11,

      Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort:

      Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?

      Hallo Haribo11,

      Dann frage ich mal ganz offen und erwarte eine ehrliche Antwort:

      Hat man wenn man die original Firmware auf ein Telekom gebrandetes Handy flasht noch die volle Garantie/Gewährleistung der Telekom ?


      Das kommt darauf an, grundsätzlich erstmal ja. Wichtig ist bei einem Gewährleistungsanspruch allerdings die Beweislast. Außerdem muss im Einzelfall geprüft werden, ob die Installation einer anderen Software Fehlerursache ist oder nicht. Wird also bei einer Prüfung eindeutig nachgewiesen, dass ein Fehler durch die Fremdsoftware verursacht wird, dann entfällt der Gewährleistungsanspruch.

      Grüße
      Peter


      Das wird auch von jedem Mitarbeiter anders gedeutet, auf meine direkte Nachfrage hier im Forum wurde geantwortet das das nur ein Problem sein könnte wenn das Rom an dem Fehler Schuld ist.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo RamonAlessandro,

      offenbar haben Sie meinen Beitrag dazu missverstanden. Mit keinem Wort habe ich dieses Szenario beschrieben. Ich nehme das aber zum Anlass, in diesem teilweise emotionalen Thread nicht mehr zu posten und verweise auf die vorher schon genannten Stickies.

      Viele Grüße
      Klaus-Peter

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Haribo11,

      Das wird auch von jedem Mitarbeiter anders gedeutet, auf meine direkte Nachfrage hier im Forum wurde geantwortet das das nur ein Problem sein könnte wenn das Rom an dem Fehler Schuld ist.

      Das wird auch von jedem Mitarbeiter anders gedeutet, auf meine direkte Nachfrage hier im Forum wurde geantwortet das das nur ein Problem sein könnte wenn das Rom an dem Fehler Schuld ist.
      Das wird auch von jedem Mitarbeiter anders gedeutet, auf meine direkte Nachfrage hier im Forum wurde geantwortet das das nur ein Problem sein könnte wenn das Rom an dem Fehler Schuld ist.



      Ich möchte Peter nicht unbedingt widersprechen. Wenn ein Gerätefehler auf eine defekte Hardware zurückzuführen ist, spielt es sicher keine Rolle, welche Firmware installiert ist. Dennoch hört man immer mal wieder, dass die Reparatur verweigert wird, weil das OS verändert war. Wer jetzt mit dem Säbel rasselt und etwas von Recht sagt, darf sich gerne die Mühe machen, dies durchzusetzen.

      Ich kann mir vorstellen, dass im Fehlerfall die originale Software zurückzuspielen und den Zähler in Knox zu manipulieren, auch mal fehlschlagen kann. Jeder mag für sich entscheiden, ob es das wert ist. Ich jedenfalls rate weiterhin davon ab.

      Viele Grüße
      Klaus-Peter

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo MB1140, Niemand hält hier irgendwen für geistig minderbemittelt. Es ist auch nicht leicht, hier Stellung zu nehmen, wenn unsere Informationen als Moderatoren so interpretiert werden. Was spricht denn dagegen, dass unsere Tester ein fehlerfreies Testergebnis haben, während Samsung sagt, „ups, da ist doch noch was“? Viele Grüße Klaus-Peter


      Hallo MB1140,

      Niemand hält hier irgendwen für geistig minderbemittelt. Es ist auch nicht leicht, hier Stellung zu nehmen, wenn unsere Informationen als Moderatoren so interpretiert werden.

      Was spricht denn dagegen, dass unsere Tester ein fehlerfreies Testergebnis haben, während Samsung sagt, „ups, da ist doch noch was“?

      Viele Grüße
      Klaus-Peter

      Hallo MB1140,

      Niemand hält hier irgendwen für geistig minderbemittelt. Es ist auch nicht leicht, hier Stellung zu nehmen, wenn unsere Informationen als Moderatoren so interpretiert werden.

      Was spricht denn dagegen, dass unsere Tester ein fehlerfreies Testergebnis haben, während Samsung sagt, „ups, da ist doch noch was“?

      Viele Grüße
      Klaus-Peter



      Klaus es geht darum, dass es Vodafone schon vor gut 2 Monaten geschafft hat das Android 4.4.x für das I9506 zu veröffentlichen.
      Die Telekom ist neben Vodafone der andere Anbieter, der das I9506 verkauft.

      Also warum kommt ihr nicht aus dem Knick?
      Andere schaffen es doch auch!!!!

      Übrigens hat das 4.3 eine SSL Sicherheitslücke... Aber wenn ihr Eure Kunden weiterhin damit leben lassen wollt...dann ist es wohl Absicht, dass das 4.4.x seit Monaten versprochen wird und und nix passiert.

      Nein es wird mich auch nicht dazu bringen ein S5 bei euch zu kaufen!!!!eure Hardwarepreise sind schlecht.

      Nur wie lange wollt ihr noch testen???
      Bis alle eine VVL haben und eh kein Hahn mehr nach 4.4 kräht????

      Weil wenn man sich das mal durch rechnet... 24x10 Euro mit Handy mehr...dann doch lieber sim only und ein Handy ohne Branding ...

      Hier im Forum und auf Telekom hilft...oder auch nicht...sind sicherlich viele mittlerweile etwas verärgert über das was ihr abzieht.

      Aber vielleicht kommen wir in diesem Thema noch auf 2000 Seiten, wo sich Kunden aufregende bis vielleicht Eure Tester mal zu Ende getestet haben.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Dennoch hört man immer mal wieder, dass die Reparatur verweigert wird, weil das OS verändert war. Wer jetzt mit dem Säbel rasselt und etwas von Recht sagt, darf sich gerne die Mühe machen, dies durchzusetzen.


      Dennoch hört man immer mal wieder, dass die Reparatur verweigert wird, weil das OS verändert war. Wer jetzt mit dem Säbel rasselt und etwas von Recht sagt, darf sich gerne die Mühe machen, dies durchzusetzen.

      Dennoch hört man immer mal wieder, dass die Reparatur verweigert wird, weil das OS verändert war. Wer jetzt mit dem Säbel rasselt und etwas von Recht sagt, darf sich gerne die Mühe machen, dies durchzusetzen.



      Da gibts sogar ein Urteil drüber, wo eben die Telekom in der Sache verloren hat.
      Da wird halt gern drüber geschwiegen und man erhält aus 'Kulanz' auch schon mal ein ungebrandetes Fröhlich Man darf nur nicht locker lassen.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Klaus es geht darum, dass es Vodafone schon vor gut 2 Monaten geschafft hat das Android 4.4.x für das I9506 zu veröffentlichen. Die Telekom ist neben Vodafone der andere Anbieter, der das I9506 verkauft. Also warum kommt ihr nicht aus dem Knick? Andere schaffen es doch auch!!!! Übrigens hat das 4.3 eine SSL Sicherheitslücke...


      Klaus es geht darum, dass es Vodafone schon vor gut 2 Monaten geschafft hat das Android 4.4.x für das I9506 zu veröffentlichen.
      Die Telekom ist neben Vodafone der andere Anbieter, der das I9506 verkauft.

      Also warum kommt ihr nicht aus dem Knick?
      Andere schaffen es doch auch!!!!

      Übrigens hat das 4.3 eine SSL Sicherheitslücke...

      Klaus es geht darum, dass es Vodafone schon vor gut 2 Monaten geschafft hat das Android 4.4.x für das I9506 zu veröffentlichen.
      Die Telekom ist neben Vodafone der andere Anbieter, der das I9506 verkauft.

      Also warum kommt ihr nicht aus dem Knick?
      Andere schaffen es doch auch!!!!

      Übrigens hat das 4.3 eine SSL Sicherheitslücke...


      es ist ja nicht nur das, das Kitkat hat etliche vorteile, ein weiterer guter grund, der akku hält 4 std länger....
      oder die GPS funktion mit dem:
      Hohe genauigkeit
      energiesparmodus
      GPS
      dann:
      hat man etwas mehr speicherplatz zur verfügung
      dann:
      ist das auch performance freundlicher und die cpu braucht nicht mehr so oft hoch takten
      http://www.suckmypic.net/nNkdy7zB.png
      und so sieht es meist aus...
      auser beim gamen Fröhlich

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von