Solved
Samsung Galaxy A5 2017 verliert dauernd WLAN verbindung
8 years ago
Hallo,habe das Galaxy a5 2017 neu.Leider ist die WLAN Verbindung nach einiger Zeit weg.Neu verbinden bringt nicht viel, andauernd Verbindung wieder aus.Wer kann helfen?
61513
23
This could help you too
Solved
1905
0
3
Solved
7309
0
1
13 years ago
20613
0
6
8 years ago
@reinhold-kannenberg
Hat Dein Router ei 2,4GHz und 5GHz netz?
Probier mal das 5 GHz Netz auszuschalten
0
8 years ago
@reinhold-kannenberg
Wichtige Infos fehlen:
- Eingesetzter Routertyp u. dessen Firmwareversion
- die Android-Version des Galaxy A5 2017
- ob im Handy "Intelligenter Netzwechsel" verfügbar und aktiviert ist
3
Answer
from
8 years ago
Hallo,es handelt sich um den Telekom Smart Router,das Handy beherrscht intelligenten Wechseln , läuft unter Android 6.
Answer
from
8 years ago
wie schaut es mit der Idee von @Chill erst mal aus? @UlrichZ hat vor einiger Zeit einen schönen Beitrag zum Thema WLAN verfasst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
Eventuell hilft Ihnen dieser auch weiter.
Ich wünsche Ihnen ein schönes & erholsames Wochenende.
Grüße
Alexander M.
Answer
from
8 years ago
@reinhold-kannenberg
Was passiert, wenn "Intelligenter Netzwechsel" abgeschaltet wird?
Die auf dem Smart installierte Firmwareversion wurde nicht genannt.
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ich habe das Galaxy A5 seit dem 1. August und hatte das gleiche Problem. Auf meinem Handy hatte ich den Telekom online-manager installiert. Nachdem ich diesen wieder deinstalliert hatte, lief das Wlan bis jetzt störungsfrei. Vielleicht lag es daran oder es war nur Zufall.
13
Answer
from
7 years ago
ullibaer_1 Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Hallo. Ich habe ein freies Samsung Galaxy A5 2017 und auch dieses Problem. Bisher gb es 2018 nur Sicherheitspatches. Das mit den Authentifizierungsfehlern tritt bei meinem Samsung Galaxy A5 2017 erst seit dem 06.04.2018 auf. Denn seit diesem Tage ist mein Kumpel bei der Telekom und hat den Speedport Smart. Und fliege ich dauernd aus dem WLAN bei ihm. Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Hallo. Ich habe ein freies Samsung Galaxy A5 2017 und auch dieses Problem. Bisher gb es 2018 nur Sicherheitspatches. Das mit den Authentifizierungsfehlern tritt bei meinem Samsung Galaxy A5 2017 erst seit dem 06.04.2018 auf. Denn seit diesem Tage ist mein Kumpel bei der Telekom und hat den Speedport Smart. Und fliege ich dauernd aus dem WLAN bei ihm. ullibaer_1 Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Hallo. Ich habe ein freies Samsung Galaxy A5 2017 und auch dieses Problem. Bisher gb es 2018 nur Sicherheitspatches. Das mit den Authentifizierungsfehlern tritt bei meinem Samsung Galaxy A5 2017 erst seit dem 06.04.2018 auf. Denn seit diesem Tage ist mein Kumpel bei der Telekom und hat den Speedport Smart. Und fliege ich dauernd aus dem WLAN bei ihm. Jap bei mir das gleiche. Das Update für dieses Problem lässt sich gut Zeit ich habe extra für mein Handy jetzt ein 5GHZ wlan eingerichtet das Funktioniert.
Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Christoph T. Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T. Hallo. Ich habe ein freies Samsung Galaxy A5 2017 und auch dieses Problem. Bisher gb es 2018 nur Sicherheitspatches. Das mit den Authentifizierungsfehlern tritt bei meinem Samsung Galaxy A5 2017 erst seit dem 06.04.2018 auf. Denn seit diesem Tage ist mein Kumpel bei der Telekom und hat den Speedport Smart. Und fliege ich dauernd aus dem WLAN bei ihm.
Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T.
Moin zusammen,
ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein.
Viele Grüße
Christoph T.
Hallo.
Ich habe ein freies Samsung Galaxy A5 2017 und auch dieses Problem. Bisher gb es 2018 nur Sicherheitspatches. Das mit den Authentifizierungsfehlern tritt bei meinem Samsung Galaxy A5 2017 erst seit dem 06.04.2018 auf. Denn seit diesem Tage ist mein Kumpel bei der Telekom und hat den Speedport Smart. Und fliege ich dauernd aus dem WLAN bei ihm.
Jap bei mir das gleiche.
Das Update für dieses Problem lässt sich gut Zeit ich habe extra für mein Handy jetzt ein 5GHZ wlan eingerichtet das Funktioniert.
Also ich glaube nicht so ganz das es am Samsung Galaxy A5 2017 liegen soll, bzw. das es ein Problem hat.
Ich komme bei meiner Freundin ohne Authentifizierungsfehler ins Wlan des Speedport W724V. 2,4 GHz und 5 GHz ist an. Die SSID vom W724V ist für beide Frequenzen gleich.
Heute Abend bin ich auch bei meinem Kumpel im WLAN des Speedport Smart dringeblieben, nachdem er gestern die SSID vom 5 GHz geändert hatte!! also statt WKYVU heißt das jetzt WKYVU-5 ( als Beispiel )
Bei meiner FritzBox 7590 hatte ich diese Probleme nicht. Dort ist die SSID für beide Frequenzen gleich und wurde nicht geändert.
Answer
from
7 years ago
Ja das Problem ist weiterhin.
Und langsam glaube ich es liegt an der Telekom.
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
habe das Problem bei mir gelöst.
Ich erzähle einfach was ich gemacht habe.
1. In den Routeroptionen selbst einen festen Kanal ausgewählt. (nicht Automatisch)
2. Alle Sonderzeichen im Passwort für WLAN zugriff entfernt. "Sprich: + - , . & ()........usw."
3. WLAN-Anzeigename alle Sonderzeichen entfernt. "Sprich: + - , . & ()........usw."
4. Am Handy unter Einstellungen "Erweiterte Funktionen" alles Deaktiviert.......(habe ich in einem Forum gelesen, das diese Optionen oft Probleme machen)
5. Am Handy, Einstellungen, Verbindungen, WLAN, Erweitert (rechts oben die drei Punkte) anklicken , Mehr Anzeigen, "WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen- (Beim Laden)" ausgewählt.
6. Die IP-Adresse am Handy nicht fest vergeben, sondern Automatisch lassen.
Bis jetzt keine Abbrüche mehr.
Danke Telekom/Samsung
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo,habe das Galaxy a5 2017 neu.Leider ist die WLAN Verbindung nach einiger Zeit weg.Neu verbinden bringt nicht viel, andauernd Verbindung wieder aus.Wer kann helfen?
Hallo,habe das Galaxy a5 2017 neu.Leider ist die WLAN Verbindung nach einiger Zeit weg.Neu verbinden bringt nicht viel, andauernd Verbindung wieder aus.Wer kann helfen?
1
Answer
from
7 years ago
also a) sollte das von meinem Kollegen genannte Update Ende Februar hoffentlich Abhilfe schaffen.
b) gibt es noch die Möglichkeit, dass es daran liegt, dass 2,4 Ghz und 5 Ghz WLAN aktiv genutzt werden und beide WLAN den gleichen Namen haben. Häufig führt dies zu Verbindunsabbrüchen und Neuverbindungen. Hier kann man testweise eins von beide deaktivieren, speichern, Router neu starten und die betroffenen Geräte anschließend neu mit dem WLAN verbinden.
Viele Grüße Marco K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hi zusammen
Moin zusammen, ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein. Viele Grüße Christoph T.
Moin zusammen,
ich habe ein paar ergänzende Informationen mitgebracht. Wie sich herausgestellt hat, gibt es bei einigen Samsung Geräten Einschränkungen, die sich in WLAN-Abbrüchen bzw. einigen Authentifizierungsfehlern äußern. Samsung testet gerade ein Software Update. Wenn alles gut läuft, erfolgt die Freigabe des Updates voraussichtlich Ende Februar 2018. Danach sollte alles gut sein.
Viele Grüße
Christoph T.
Es ist alles gut gelaufen und ich darf euch mitteilen, dass die Freigabe des Update erfolgt ist. Künftige Samsung Endgeräte werden die hier relevante Korrektur bereits automatisch enthalten. Für folgende Samsung Endgeräte steht nun eine nachträgliche Korrektur zum Download bereit:
- Samsung S7 und S7 Edge (verfügbar)
- Samsung S8 und S8+ (verfügbar)
- Samsung S8 Note (folgt noch im Februar)
Viele Grüße
Christoph T.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo zusammen,
habe das Problem bei mir gelöst.
Ich erzähle einfach was ich gemacht habe.
1. In den Routeroptionen selbst einen festen Kanal ausgewählt. (nicht Automatisch)
2. Alle Sonderzeichen im Passwort für WLAN zugriff entfernt. "Sprich: + - , . & ()........usw."
3. WLAN-Anzeigename alle Sonderzeichen entfernt. "Sprich: + - , . & ()........usw."
4. Am Handy unter Einstellungen "Erweiterte Funktionen" alles Deaktiviert.......(habe ich in einem Forum gelesen, das diese Optionen oft Probleme machen)
5. Am Handy, Einstellungen, Verbindungen, WLAN, Erweitert (rechts oben die drei Punkte) anklicken , Mehr Anzeigen, "WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen- (Beim Laden)" ausgewählt.
6. Die IP-Adresse am Handy nicht fest vergeben, sondern Automatisch lassen.
Bis jetzt keine Abbrüche mehr.
Danke Telekom/Samsung
0
Unlogged in user
Ask
from