samsung s10e NACH mai 2020 sw update zum batterie sauger

5 years ago

hi,

NACH dem mai 2020 sicherheits update (ca. 1.4gb) vor einigen tagen habe ich nur im ruhebetrieb (handy liegt nachts rum) einen verbrauch von 2-3 prozent / std. das verhalten bei normaler benutzung ist wie vorher, normal.

viele apps deaktiviert, keine hintergrund apps ala wa oder fb, kein wlan, kein blauzahn und die üblichen spielereien wie always-on und sensor reagierenden apps waren und sind nicht aktiviert ...

die akkuverbrauchsliste zeigt bei den nicht systemapps keine auffälligkeiten, durch die systemapps bin ich nn durch Zwinkernd

 

hat jemand ähnliche erfahrungen mit dem s10e?

danke!

 

android 10, one ui 2.1

417

0

11

    • 5 years ago

      Hallo @mobiler,

      Da die Telekom nicht Eigentümer von Samsung oder Android ist, wäre deine frage eher in einem Samsung-Forum angebracht.

      Und siehe da, da gibt es bereits eine ähnliche Frage: 5G /Galaxy-S10-Akku-Problem/m-p/957902#M463" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://eu.community.samsung.com/t5/Galaxy-S10e-S10-S10-S10- 5G /Galaxy-S10-Akku-Problem/m-p/957902#M463 

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer
      ich kenne die generellen akku probleme der s10 reihe. damit konnte ich bis vor kurzem (relativ) gut leben und entsprechende "schrauben" gedreht.
      für das mai update habe ich nn gefunden. die eigentümerfrage ist mir bekannt, die tk dürfte aber als letzte die finger am update haben ... und suche hier mögl leidensgenossen / hilfe ...

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @mobiler,

      und lieben Dank für deinen Beitrag hier bei uns und deine geteilten Erfahrungen. Fröhlich

      Du hast recht, das Sicherheitsupdate wird final von uns freigegeben, wurde aber zum größten Teil vom Hersteller selbst auf die Geräte zugeschnitten. Ich habe noch keine negativen Erfahrungsberichte dazu gehört, erkundige mich aber gern einmal bei unseren Experten, inwieweit wir dich bei einer Lösung unterstützen können. Aktuell gehe ich davon aus, dass Samsung dein Ansprechpartner zu dem Thema ist.

      Du hörst so schnell wie möglich wieder von mir, komm gut in die Woche!

      Lieben Gruß
      Katharina S.

      0

      0

    • 5 years ago

      Hi @mobiler,

      da bin ich wieder.

      Ich habe gerade mit unserem Fachbereich gesprochen und aktuell sind uns (wie vermutet) keine allgemeinen Probleme mit dem letzten Update bekannt. Damit wir bei der Überprüfung weiter ins Detail gehen können, teile uns bitte noch ein paar Details mit, welche sich mit dem Code *#1234# auslesen lassen. Hier benötigen wir, was bei AP/BL,CP,CSC steht - die Bezeichnungen dürften genau so aufgeführt sein.

      Ich danke dir!

      Gruß
      Katharina S.

      0

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Katharina S. 

      sorry wg der verzögerung. die gewünschten informationen sind

      ap= g970fxxs5ctd1

      cp= dito

      csc= g970fodx5ctd1

      model= sm-g970f/ds

       

      ich habe ebenfalls die apps für den tiefen standby wieder entfernt = nix keine besserung.

      es bleibt bei den ca. 2-3% im standby (nachts) die gezogen werden, im betrieb ist alles "normal" und keine benutzer apps als stromfresser angezeigt...

       

      danke fürs dranbleiben und bg!

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Katharina
      ich hatte dies ebenfalls im xda forum geposted und bis dato folgende antworten bezgl des processor typs erhalten:
      https://forum.xda-developers.com/galaxy-s10e/help/s10e-may2020-update-standby-battery-t4104141/post82703815#post82703815


      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @mobiler,

      vielen Dank für die Informationen.

      Da meine Kollegin aktuell im Urlaub ist, habe ich an dieser Stelle übernommen.

      Ich habe dies unserem Fachteam gemeldet. Sobald uns die Rückmeldung erreicht hat, melde ich mich hier erneut.

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

      0

    • 5 years ago

      @mobiler

      Die Rückmeldung ging jetzt fix.

      Eine Änderung ist den Kollegen nicht bekannt, zumal dieses Update, nur die Sicheitspatches für das Gerät und die App beinhaltet. Sonst nichts weiter.

      Eine Vermutung wäre, dass eventuell beim Update der Sicherheitspatches, neue Updates dazu gekommen sind, die nun mehr Akku Ressourcen benötigen. Auch kann es sein, dass auf Grund eines fehlendes Updates einer App, die Standbyzeit erhöht wird. Hier müsste dann, der Hersteller der App ein Update bringen.

      Mehr konnten die Kollegen nicht in Erfahrung bringen.

      Viele Grüße

      Maria R.

      0

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Maria R.
      oh danke für das schnelle feedback, gestatten sie mir 3 kurze anmerkungen:

      * NUR sicherheitsupdates mit 1.4x gb?
      * es sind alle anwendungsapp via playstore UND samsung galaxy store auf dem neuesten stand!
      * die anwendungsapps sind nicht als akku-fresser aufgefallen, die bin ich alle durchgegangen ...

      mit frustriertem gruss

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mobiler,

      wir können an der Stelle nur allgemeine Tipps geben ( Cache Reset und Werksreset schon ausprobiert?). Wenn ich mir das Samsung Forum und XDA Developers anschaue, scheint das ja kein Einzelfall zu sein. Und an dieser Stelle ist dann eher Samsung der Ansprechpartner.

      Grüße
      Michael

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Michael Pa.
      danke für die antwort.
      ein werksreset war mir bis dato zu aufwendig, und bis dato noch nie notwendig.
      es wäre aber schön, wenn die telekom den hersteller ein wenig " mehr motiviert" ...
      danke und gruss

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too